Sitemap, Suche und Newsletter. English Nederlands Deutsch Polski Mobile Version dieser Webseite.
Start Seite Games That Weren't | Die Games That Weren't Webseite haben 4 neue Spiele zur Sammlung von nie veröffentlichten Spielen hinzugefügt: Mooraker ein Spiel von Mikrodata im 1984 gemacht durch Gert von Hirsch und Torfinn Høiland. 3D Tunnel von Quicksilva im 1985. Deathstalker von Codemasters im 1989 gemacht durch Mark Gallagher, David Whittaker, Mattem Gray und Toni Warriner. Drax - Evilblood von Deesl im 1989 gemacht durch Mark Gallagher, Andrew Rodger und Ed Campbell. Und die Mannschaft von Games That Weren't ist jetzt mit der Wiederherstellung des Streethawk Spiels vom Ocean beschäftigt. Bunkermaze | BastetFurry (Dienstagstreff) machte ein neues Spiel für den Commodore C64. Das Spiel erreichte den ersten Platz in Bunkerparty 2010 (Mixed Competition). Sie können das Spiel von der Commodore-Szene-Datenbank (CSDb) Webseite herunterladen. Scavenger | Scavenger ist ein neues Spiel für den Commodore C64. Das Spiel wird durch GH-23 gemacht. Er tat den Code, Graphik und Design. Das Spiel ist in BASIC geschrieben und war Teil der BASIC Wettbewerb auf dem FORUM 64 Webseite. Das Spiel kann mit einem echten C64 oder mit einem Emulator gespielt werden. Dreams #4 | Stirf von der Gruppen ROLE (Raiders Of the Lost Empire) veröffentlichte eine Graphiksammlung für den Commodore C64. Die Graphik ist von JSL, und die Musik ist von Dekadence. Sie können den .D64 von der Commodore-Szene-Datenbank (CSDb) Webseite herunterladen. CartographPC V1.5 | Arkanix-Laboratorien veröffentlichten eine neue Version von Cartograph für den PC. Mit diesem Programm können Sie Datenkarten für den Commodore C64 editieren. Neu in dieser Version: CartographPC-Engine umgeschrieben, Veränderliches Hauptfenster, Benutzer veränderliche Stamp-Größe, Copy / Past datamap Daten, Zufällig füllen, Öffnet Standard C64 charset oder CharPad. Unter den Linden v2 | Fredrik veröffentlicht eine neue Melodie von SID, die er Unter den Linden v2 nannte. Sie können diese Melodie als ein .sid oder als eine .prg Version herunterladen. Vuvuzelatro | Street Tuff und 4 Matte veröffentlichte eine neue Musikdemo. In dieser Demo können Sie dem wunderbaren Ton des vuvuzela zuhören, der am Weltmeisterschaft-Fußball 2010 in Südafrika verwendet wird. Diese Demo ist ein Mitbewerber der ärgerlichsten Demokonkurrenz des Jahres 2010... Loadstar #250 | Gumpy hat Ausgabe 250 der Loadstar Zeitschrift veröffentlicht. In dieser englischen d64/d81 Diskette-Zeitschrift die folgenden Artikel: The Loadstar Years, Understanding 2, The 65xx chip, History of Adventure, Phamous Philosophies, Battleship, Dail M, Ringside Boxing, Mondo Wordo II, Prof. Calhoon, DB Design, Snack Man und noch viele mehr. South Africa World Cup 2010 Microprose Soccer | Andy von der Gruppe AEG Soft hat eine neue Version des Microprose Fußballspiels veröffentlicht. Diese Ausgabe wird an das gegenwärtige World Cup Fußballturnier in Südafrika angepasst. So können Sie jetzt die Spiele beobachten und mit Ihrem C64 in der Halbzeitpause spielen. C64 Intros | Die Webseite c64Intros hat die Datenbank aktualisiert. Sie haben 700 neue Einleitungen hinzugefügt, die die Summe zu 6500 Einleitung bringen. Einige Beispiele von Gruppen mit neuen Einleitungen sind: 4712, Alive, Arcoss, Bodycount, Conflict, Cyborg Power System [CPS], Death (CZ), Digitech+The Warriors, Exile (HU), Hexagon, Jaguar, Lore Of Arts [LOA], Mantronix, Number One, Overkill [OKL], Powers Of Pain [POP], Tankard, The Zero Boys, Trojan, Ultimax, Victory, Zorro Soft Switzerland [ZSS]. Hoxs64 v1.0.6.0 | David Horrocks veröffentlichte eine Aktualisierung seines Commodore 64 Emulator. Die Änderungen sind: Mehr Einstellungsoptionen CIA6526(A). Verbessert der emulation von VIC für ein Pixel genaue Wiedergabe. Verbesserter IRQ DMA. Restore-Taste behoben. Optimiert den DirectX-Video-Gerät. Viele Korrekturen des emulation von VIC. Viele Korrekturen der VIC-Emulation. Hinzugefügt Lichtgriffel IRQ Re-Trigger. Die neue Version kann von David's Web-Seite heruntergeladen werden. GeoAction | Kisiel arbeitet an einem Action Replay Clone, und es wird GeoAction genannt. Sie können die ganze Information dieser Module einschließlich schematics, Leiterplatte Lay-out und der Software für den Atmel Prozessor von der Webseite von Kisiel herunterladen. Games That Weren't | Die Games That Weren't Webseite haben 32 neue Spiele zur Sammlung von nie veröffentlichten Spielen hinzugefügt: Amebas, Autogard, Black Cauldron, Bruce Lee, Cybertank, Danse Macabre, English Invaders, Heavy Barrel (Sales Curve), Heavy Barrel (Data East), Inside Trader, The Jungle Book, Karnov V1, Kid Niki, Liverpool, Ladders to Learning, Mad Marbles, Math Tutor, Nuclear Nick, Primary Maths, Paddle Mania, Prototank, Scooter, Sketch and Paint, Silver Surfer, Saboteur 3, Tennis Game, The Future Zone, The Micro Zone, The Terminator, The Blues Brothers, Universal Military Simulator, Willow und es gibt 11 Aktualisierungen von anderen Spielen. Lotek64 #33 | In dieser Deutschen Sprache pdf Zeitschrift die folgenden Artikel: Newsticker, Nachruf, Reach Back, Neues aus dem Star-Trek-Universum, Leserbriefe, Planet Steam, Nintendo DS, The Terminator, Maniac Mansion Gold (C64), Amiga-Kolumne, Arcaderoom, Conquest of Longbow, Amiga Joyboard, Musik, BS Zelda, Breakpoint 2010, for8ver 11 und Retro Rewind. Diagonal Ball 2 | Ein neues Spiel ist verfügbar für den Commodore C64. Das Spiel heißt Diagonal Ball 2 und wurde durch Iceout von Avatar (Code), Fredrik von Avatar (Musik) und Pal von Offence (Graphics) gemacht. Das Spiel ist ein Klon des Break-Out Spiel und kann mit einem Joystick auf der C64 oder mit einem Emulator gespielt werden. Scene World #16 | Nach vielen Jahren eine neue Auflage des World Diskette Scene-Magazin ist ab sofort verfügbar. Diese Ausgabe ist dem Andenken des verstorbenen Lord Ronin gewidmet. Ausgabe #16 hat die folgenden Kapitel: Editorial, News, Party Scene, PAL Scene, NTSC, Opinions, Games Scene, PC Scene und die Charts. Spectacular Copy - Turbo to Disk | Sailor hat eine verbesserte Version des Übertragungsprogramms Spectacular Copy veröffentlicht. Das Original proramm wurde von Stephan Senz geschrieben und kann verwendet werden, um Programme von einem datassette bis ein Laufwerk zu übertragen. Die Eigenschaften der Spectacular Copy sind: Übertragungsturboband-Programme von datassette bis Laufwerk. Auto-Übertragungsweise. Benennen Sie Dateinamen um. Gerät Zahl Konfiguration. Load-fehlerentdeckung. Dateigröße Maximum ist 230 Blöcke. Überprüfung auf freien Blöcken. Emu64 V4.30 | Thorsten Kattanek veröffentlichte eine neue Version seines Commodores C64 Emulator Emu64. Einige Beispiele der Änderungen in der Version (4.30) sind: PAL Video Emulation/Konfiguration, Konfiguration von VIC, REU 2 Mbyte, EasyFlash, Gamebase V7.0, CPU Datenaufzeichnung und viel mehr. Besuchen Sie das Emu64 Forum (Deutsche Sprache) für mehr Information. Echofied 6581 | Die berühmten holländischen Musik-Gruppe Maniacs of Noise veröffentlichten eine Musik-Diskette mit 6 großen SIDs. Auf dieser Diskette können Sie Musik davon finden: Drax, Geir Tjelta, Jeroen Tel, Jogeir und Laxity. Der Code und Design sind davon: Geir Tjelta, Mirage und Jon Hare. Toxic | Die Website 'Games That Werent'  hat wieder ein verlorenes Spiel gefunden. Dieses Mal ein nettes Plattform-Spiel genannt Toxic. Das Spiel wurde durch Przemyslaw Soltan, Adam Kazmierski (Code), Sebastian Bachlinski (Musik) und Rafat Zgryziewicz (Graphik) gemacht. Das ursprüngliche Spiel wurde nie vollendet aber Jazzcat, Piotr Tracz und Ian Coog haben das Spiel vollendet und können jetzt auf einem Commodore gespielt werden Concrete Ball | Richard Bayliss (TND) machte einen neuen SID, dass er Concrete Ball nannte. Sie können die Melodie als ein .d64 oder als eine .sid Datei herunterladen. CartographPC V1.1 | Arkanixlabs hat eine neue Version (1.1) von CartographPC veröffentlicht. CartographPC ist ein PC-Softwarepaket, um graphische Karten zu machen, die auf einem Commodore C64 in Spielen oder Demos verwendet werden können. In dieser Version: Neues Lay-Out. Mehr Benutzereinstellungen. Undo. Zufällig füllen. Export datamaps. Drag'n'drop, und verschiedener Programmfehler wurde entfernt. X-Pander 3 | Jim Brain arbeitet an einem neuen Module-Expander für den Commodore C64. Die Module können in 3 aufrecht und 1 hinterer Stecker gelegt werden. Jedes Module kann über 8 Schaltern (GAME, EXROM, IO1, IO2, ROML, ROMH, POWER) kontrolliert werden. Die Prototypen werden geprüft, und der X-Pander 3 wird sehr bald zum Verkauf sein, geschätzter Preis wird 30 $ sein,-. geoLink (IRC) | geoLink ist eine vernetzte GEOS Anwendung für den Commodore 64 geschrieben durch ShadowM. geoLink verwendet den Ip65 Network-stack. Was Sie brauchen, ist ein Commodore 64, ein 1541 Laufwerk oder die 1541 Ultimate und ein RR-Netz vereinbare Modul (1541 Ultimate, RR-Netz, MMC Replay oder FB-Netz). Sie können ein .d64 Image auf der Webseite mit GEOS 2.0 und dem IRC Client herunterladen. Spike | TRSI veröffentlichte ein neues Spiel für den Commodore C64. Das Spiel ist eine Konvertierung des Vectrex Klassikers Spike. Im Spiel müssen Sie unserem Helden Spike helfen, Molly von dem schlechten Spud zu retten. Das Spiel wurde durch Peiselulli (Code, Graphik, Text), Linus (Musik), Street Tuff (Graphik), Yazoo (Graphik) und Benson (Crack) gemacht. Das Spiel gewann den zweiten Platz an der Mixed Game Competition am Breakpoint 2010. Barney | Barney the Cowfish ist ein neues Spiel für den Commodore C64. Das Codieren des Spiels wird durch Chris Yates, Jon Wells und Rchard getan. Die Musik ist von Richard. Die Graphik und Design sind vom wile coyote. Im Spiel müssen Sie durch das Sehen reisen, und alle Arten von Gefahren vermeiden. Digital Talk #90 | In dieser deutsch-Sprache d64-Magazin in den folgenden Artikeln: Computer Szene, Leserhistory, Talkies und Diskussionen, Hall of Fame, Games-corner, Games-corner, Out of C64 und die Musikbox. CCS64 v3.8 | Pro Håkan Sundell veröffentlichte eine neue Version seines Commodore C64 Emulators. Vorteile gegenüber vorherigen Versionen: das Multispiel über das Internet, windowed Weise, mehr Schirm-Entschlossenheiten, vergrößerte Vereinbarkeit, mehr Windows freundlich, einheitliche HardSID Unterstützung. Der CCS64 Emulator kann mit Windows 98 bis Windows 7 mit DirectX 9.0 verwendet werden. X·2010 | Die 10. X Party wird vom 1. Oktober bis zum 3. Oktober 2010 gehalten. Die Party wird an der neuen und verbesserten Ort sein: De Hoof 18, Someren - die Niederlande. Diese c64-einzige Party, gehalten jedes zwei Jahr, ist in 8 Bit partyland einzigartig. Nicht nur bekommen Sie hervorragende Konkurrenzen der Demo/Graphik/Musik, aber Sie bekommen auch ein nettes Bett, heiße Schauer, richtiges Essen, Frühstück und das ganze Bier, alkoholfreie Getränke, Tee und Kaffee, den Sie trinken können. Cartograph | Eine neue Ausgabe von Cartograph ist verfügbar. Außer v1.4 für den Commodore C64 gibt es jetzt auch eine PC-Version 1.0. Mit dem Cartograph Programm können Sie tile-based Schirme entwerfen und sie in Ihren eigenen Spielen oder Demos verwenden. Das Programm unterstützt einen REU mit Autobackup, Backup und Undo. SEUCK-Vault Aktualisierung | Die SEUCK-Vault Webseite hat neue SEUCK Spiele gesammelt: Mutilator durch Richard Bayliss (2010), 1944 durch The Criminal Empire (1988), Armada durch Sebastian Loehn (1988), Atlantis durch B. N. Lewis (1987), Aurora durch Luciano Morpurgo (1988), Baseline durch The Criminal Empire, Brothers in Arms 1/2 durch Met, Bubblez durch Haydn Dalton, Dragon durch Darlef Steffens (1988), Fighting Racer durch United Software Kings (1993), Hawk Mission durch Roberto Limonta (1991), Kodann durch Swivy of Phuture (1988), Nova Force durch High Tech Software (1988), Rejuvenator durch Swivy of Phuture (1988), Shoot 'em Up (1988), Sidewinder durch The Highlight Company 3001 (1988), Siper jet Fighter durch Stewsoft, Tank '92 durch Champion Soft, Tiger Warriors, Voyage durch Pirate Software. D64 Lister v1.7 | Lars machte eine neue Version seines D64 Lister Programm verfügbar. D64 Lister ist Windows (W95-W7) Programm, um D64 Images anzusehen oder zu manipulieren. Neu in dieser Version: BASIC Token Table, CSV Tokens, Unterstützung für gebrochene Dateien in GeosDetails, FileViewer und TOK64, Importfunktionen für *.TXT, *.RTF und *.PRG Dateien. Besuchen Sie die Webseite von Lars für alle Details.