Sitemap, Suche und Newsletter. English Nederlands Deutsch Polski Mobile Version dieser Webseite.
Start Seite JC64dis v2.6 | JC64dis (Next Generation C64 Disassembler) ist ein iterativer Disassembler für MUS, SID und PRG Dateien von der Commodore 64. Das Programm ist als jar (Java) und als exe für Windows verfügbar. Sprite Pad Pro v3.5 | Stewart Wilson von Subchrist Software veröffentlichte eine neue Version von Sprite Pad Pro. Mit Sprite Pad können Sie Ihre vielfarbigen und hochauflösenden Sprites editieren. VS64 - The C64 Development Environment | VS64 ist eine Open-Source-Erweiterung für Visual Studio Code Die VS64-Erweiterung erleichtert das Erstellen, Debuggen, Untersuchen und Ausführen von C64-Assembly-Code aus Visual Studio Code. Es bietet umfassende Bearbeitungsunterstützung für die ACME-Assembler-Syntax, ein integriertes Projekt- und Build-System sowie Unterstützung für das Aufgaben- und Startsystem von Visual Studio Code. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für die Berichtsverarbeitung des ACME-Debuggers und Unterstützung für PCM-Wave-Dateien. FairLight TV | Sie können jetzt eine neue Folge des YouTube-Kanals FairLight TV ansehen. In diesem Video: Die X-2023-Party in den Niederlanden. Vision BASIC - Hires & Text | Sie können sich ein neues Video vom Vision BASIC YouTube-Kanal ansehen. In dieser Folge ein Tutorial zum Drucken von Text mit dem Hi-Res-Bitmap-Modus in Vision Basic. JSIDPlay2 - v4.8 | JSIDPlay ist ein Commodore C64, zyklus-genauer, Emulator, optimiert für die SID Audio. Das ist auch ein SID Spieler für Musik-Sammlungen wie HVSC und CGSC. Änderungen in dieser Version: Unterstützung von SFX Sound Expander Module und Verbesserungen für die C64 Jukebox. UNI64 - u251715+64 MMU | Die u251715+64 MMU von UNI64 ist eine Speicherverwaltungseinheit/Controller (Commodore MOS 251715) für die UNI64-Computer sowie für das 250469 C64 Mainboard. FairLight TV | Sie können jetzt drei neue Folgen des YouTube-Kanals FairLight TV ansehen. In diesen Videos: X-2023-Interview mit Rob Hubbard, X-2023-Konzert mit Susanna Viljanmaa, Romeo Knight, Jeroen Tel und Reyn Ouwehand und X-2023 Das Ende der Rubicon-Saga? Games That Weren't 64 | Die GTW64-Webseite wurde aktualisiert. Neu: Blood Bath at Orc's Drift, Intellectual Software titles, Island Software titles, JMH Software titles, Micro-Ed, Inc titles, Micrograms, Inc titles, Microphys Programs Inc titles, Moses Engineering titles, Quality Input, Inc titles, Resource Software International titles, Right on Programs titles, Teacher's Pet Software titles, The Enemy Within und The War of the Worlds. Aktualisiert: Arsenal FC, Battlecars, Boston Educational Computing, Inc titles, Cyberdyne Warrior Intro, Judge Death, Krell Software, Pharaoh's Pyramid, R.I.S.K! V1, Rastan V1, Runestone und The War of the Worlds. ReMETA #15 - X-2023 | ReMETA ist eine Diskette-Magazin für den Commodore C64. In dieser Folge: X-2023. Dr. Maria - C64 | Dr. Maria ist ein neues Spiel für den Commodore C64 Computer. Im Spiel zerstört Dr. Maria Viren, indem sie farbige Pillen in die Flasche wirft. Wenn die Pille fällt, können Sie sie drehen. Ordnen Sie vier gleiche Farben vertikal oder horizontal zu, um sie zu löschen. Das Spiel wurde von Ant Menasse (Code & Pixel), Andrew Fisher & Hirokazu Tanaka (Musik) und Cal Skuthorpe (Virendesign) entwickelt. Herisferix - C64 | Herisferix ist ein neues Spiel für den Commodore C64 Computer. Das Spiel wurde von Richard/TND (Code) und Pinov Vox (Musik) entwickelt. Im Spiel fliegen Sie mit Ihrem Raumjäger durch alle fünf Zonen, bekämpfen die außerirdischen Abfangjäger und besiegen deren Imperium. Suchen Sie den letzten Boss und schalten Sie ihn aus, indem Sie auf das Tor schießen. Dragon'n Princess - C64 | The Dragon'n Princess ist ein neues Text-Abenteuerspiel für den Commodore C64 Computer, entwickelt von ComSha (Code), Chrabz (Musik), Ipok, Logiker & Neyvivi (Pixel) und Jowin (Test). Der Erzfeind des Königreichs, der Drache, wurde endlich gefangen. Deine Aufgabe ist es, den Drachen zu töten. Retro Debugger V0.64.64 | Retro Debugger ist ein Code- und Speicher-Debugger, der in Echtzeit arbeitet. Das Programm arbeitet mit dem VICE-Emulator zusammen. In dieser Version: Verbesserungen für Profildatei, Mausposition, Verknüpfungen, Speicherspeicherung beim Exportieren, VIC-Editor und Hinzufügung eines C64-Tastaturlayout-Editors. Menel #08 | Menel ist ein Diskettenmagazin für den Commodore C64, hergestellt von der Gruppe Ekstremalni Troglodyci. Das Magazin ist in polnischer Sprache. UNI64 - uHELD64 v4 | Sie können sich ein YouTube-Video zum uHELD64 v4 ansehen. In diesem Video wird der uHELD64 v4 mit der C64-Demo Remains von Booze Design getestet. Als Laufwerk wird der interne 1541 verwendet. Ooze: The Escape - C64 | Ooze: The Escape ist ein neues Spiel für den Commodore C64 Computer, entwickelt von Haplo (Code) und Andy Johns (Pixel). Im Spiel müssen Sie Ooze dabei helfen, durch verschiedene Korridore und Labore zu navigieren, um aus dem gefährlichen unterirdischen Komplex zu entkommen. Tynemouth Software - C64 Reparatur | Tynemouth Software hat einen Blog über die Reparatur eines Commodore C64 Computers geschrieben. Die Probleme waren fehlerhafte RAM-Chips, ein nicht funktionierender Spannungsregler 7812 und ein fehlerhafter 7406-Chip. Superhirn - C64 | Superhirn ist ein neues Puzzlespiel für den Commodore C64 Computer, entwickelt von Gregor Schillinger. Im Spiel müssen Sie innerhalb von 10 Versuchen einen geheimen Farbcode finden. GeoUTools | GeoUTools ist eine Sammlung von Dienstprogrammen, die die Verwendung der Ultimate II+ Cartridge in GEOS unterstützen. Die Dienstprogramme sind: GeoUTime, GeoUMount und GeoUConfig. Dieses Programm wurde von Darkvision, MarkusC64 und xlar54 entwickelt. C64.ch | Das Demoportal C64.ch hat neue Demos für den Commodore C64 Computer hinzugefügt. Die neuen Dateien sind Deathstar Battle Music, Postmortem, Miami Vice Theme Remix, Artax Music Rip, Frogger, Infinity Digi Muzak, Ghost'n Goblins Remix, The Power, In the Army Now, Geld oder Leben, Quark, Rambo II und viele mehr. Zapped to the Past | Sie können sich jetzt eine neue Folge des Podcasts Zapped to the Past anhören. In dieser Folge: Die Golden Breadbin Awards des Jahres 1988, mit: Best Visuals, Crapcade Conversion, Worst Game, Best Audio, Craziest Concept, Licenced Catastrophe und Best Game. Retrohax - Ultimate 64 | Retrohax hat einen Blog geschrieben über den Bau eines neuen Commodore C64c Computer mit neuem Gehäuse, Mechoboard64-Tastatur und einem Ultimate 64. FREEZE64 - 60 | FREEZE64 ist ein Fanzine für Commodore 64-Spieler und -Hacker. In dieser Ausgabe: Cybotron, Ashley Routledge - Gaplus, Castle Quest, Darrell Etherington, Kick of the Spear, Grab-It, Pokes & Codes und Tran. C64 Music Player Identifier v2.01 | Der C64 Music Player Identifier ist ein plattformübergreifendes Dienstprogramm zum Identifizieren von Commodore 64-Musikplayern in SID-Dateien. Dieses Programm wurde von Wilfred Bos entwickelt und ist vom SIDId-Tool inspiriert, das von Cadaver of Covert Bitops geschrieben wurde. Sprite Castle - Beach-Head II | Rob O'Hara hat einen neuen Podcast erstellt. Thema dieser Folge ist das Spiel Beach-Head II (1985) von Access Software für den Commodore C64 Computer. Fix-It Felix Jr. v1.1 - C64 | Eine neue Version des Spiels Fix-It Felix Jr. ist jetzt verfügbar. Im Spiel müssen Sie Ralph davon abhalten, einen Wohnblock zu zerstören. Das Spiel kann kostenlos heruntergeladen werden, aber jede Spende geht an UNICEF. Änderungen in dieser Version sind: Unterstützung für Easyflash, Hi-Score-Speicherung, Verbesserung für Musik und Pixel. FairLight TV | Sie können jetzt eine neue Folge des YouTube-Kanals FairLight TV ansehen. In dieser Folge: Bacchus untersucht die Modems, die früher verwendet wurden. Nordischsound | Ben vom YouTube-Kanal von Nordischsound macht SID-Musik auf dem Commodore C64 Computer. Die neusten Ergänzungen sind: Pinball Fantasies, Nina Chuba - Wildberry Lillet, Atlantis Rising, Harry Belafonte - Banana Boat Song und The Great Giana Sisters. UNI64 - uLightBox64 v3 | Eine neue Version der uLightBox64 ist jetzt verfügbar. Die uLightBox64 ist eine moderne Version des Commodore C64 Motherboards. Diese Version verfügt über 34 RGB-LEDs, die über ein C64-Programm oder über SID-Musik gesteuert werden können. FairLight TV | Sie können jetzt eine neue Folge des YouTube-Kanals FairLight TV ansehen. In dieser Folge: Bacchus schaut sich die Action Replay Modul für den Commodore C64 Computer an. Deathflood - Dungueon of Doom - C64 | Deathflood – Dungueon of Doom ist ein neues Spiel für den Commodore C64 Computer, entwickelt von WindigoProductions. Im Spiel bist du tief in einem dunklen Verlies voller böser Kreaturen, Fallen und einer ständig steigenden Flut eingesperrt. Ihr Hauptziel ist ganz einfach: Diesem lebensfeindlichen Ort zu entkommen.