Sitemap, Suche und Newsletter. English Nederlands Deutsch Polski Mobile Version dieser Webseite.
Start Seite Mass:werk - PET-Globe demo | Norbert Landsteiner hat einen Blog über die Erstellung der Globe-Demo für den Commodore PET-2001 Computer geschrieben. Die Schwierigkeiten bei der Erstellung der Demo des sich drehenden Globus liegen in den Speicherbeschränkungen und darin, dass nur PETSCII-Zeichen für den Bildschirm verfügbar sind. Escape from PETSCII Castle - CBM/PET | Escape From PETSCII Castle ist ein neues, von Wolf3D inspiriertes Spiel für den CBM/PET-Computer, entwickelt von jimbo. Erschieße Feinde, sammle Schätze und finde den Aufzug, um zu entkommen. Spillhistorie - Microchess | Auf der Spillhistorie-Webseite können Sie ein Interview mit Peter Jennings lesen, dem Erfinder von Microchess. Das Schachspiel Microchess war für den Commodore KIM-1 erhältlich und ist eines der ersten kommerziellen Heimcomputerspiele, die jemals veröffentlicht wurden. Rudy's Retro Intel - SuperPET Reparatur | Sie können jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal Rudy's Retro Intel ansehen. In dieser Folge: Die Reparatur eines Commodore SuperPET Computers. PET Gamebase v3.5 | Wenn Sie ein Spiel für die Commodore PET/CBM-Computer benötigen, können Sie einen Blick auf die PET Gamebase auf dem Dateiserver commodoregames.net werfen. Die Sammlung umfasst farbige PET-Programme, die Milasoft-Sammlung, die Jimbo-Sammlung, Joystick-gepatchte Spiele, Demos, seltene Titel und mehr. André Fachat - 8bit-times #33 | Ab sofort könnt ihr euch ein neues YouTube-Video von André Fachat ansehen. In dieser Folge von 8-bit-times: Der aktuelle Stand der Micro-PET-Familie, des Ulti-PET, des Micro-PET und der Ultra-CPU. André spricht über das System, die Grafik, die Sound-Features und die I/O. TPUG - André Fachat | Sie können sich ein neues Video vom YouTube-Kanal der TPUG (Toronto PET Users Group) ansehen. In diesem Video spricht André Fachat über seine Entwicklung der Commodore PET-Klone Ultra, Micro und Ulti. Tech Tangents - Reparatur von PET-Tastaturen | Ein neues Video können Sie auf dem YouTube-Kanal von Tech Tangents ansehen. In diesem Video: Die Reparatur einer Tastatur für den Commodore PET Computer durch erneutes Auftragen der Kohlenstoffschicht auf die Tasten. Root42 - CBM/PET 40 kB SoftROM | Auf dem Root42 YouTube-Kanal können Sie ein neues Video ansehen. In diesem Video: Aufrüsten eines Commodore CBM/PET 3016 von 1979 von 32 kB RAM auf 40 kB RAM mit Hilfe einer SoftROM-Erweiterung. André Fachat - Micro-PET family | André Fachat entwickelte eine Reihe von 8-Bit-Retrocomputern, hauptsächlich Klone des Commodore PET - aber mit viel mehr Funktionen. Die verfügbaren Computer sind: Ultra-CPU, Micro-PET und Ulti-PET. Tynemouth Software - PET 64K / 128K RAM | Tynemouth Software hat einen Blog über die Entwicklung einer 64/128 kB RAM-Erweiterung für die Commodore CBM/PET Computer geschrieben. Wizard of Wor - CBM/PET, Plus/4 & C64 | Wizard of Wor ist ein neues Spiel für die Commodore CBM/PET-, Plus/4- und C64-Computer. Das Spiel wurde von Kornel Kolma (Ko-Ko) entwickelt. Um das Spiel auf einem CBM/PET-Computer spielen zu können, benötigen Sie 32 kB RAM-Speicher. André Fachat - 8bit-times #31 | Ab sofort können Sie sich ein neues YouTube-Video von André Fachat ansehen. In dieser Folge von 8-bit-times: Wie erzeugt ein Commodore CBM/PET-Computer mit einem CRTC-Chip die Videoausgabe? Tynemouth Software - PET Reparatur-Teile | Tynemouth Software hat einen Blog über die Verwendung von Spezialteilen zur Diagnose und Reparatur von Commodore PET Computern geschrieben. Die Teile sind: PET 6550 Video-RAM-Ersatz, 2114 Video-RAM-Ersatz, PET 6540-010 Character ROM-Ersatz und der PET-Videoausgang. ORAC Draughts - PET, C16 & C64 | ORAC ist ein Damespielprogramm. Es wurde ursprünglich vor langer Zeit für den PET geschrieben und später für die Commodore C64 und Commodore C16 Computer angepasst. Der Quellcode des Spiels ist verfügbar. Commodore History - B128 Netzteil austauschen | Sie können sich ein neues Video vom Commodore History YouTube-Kanal ansehen. In diesem Video können Sie sehen, wie Sie das Netzteil und den Taktgenerator in einem Commodore B128 Computer austauschen. Rudy's Retro Intel - SuperPET Reparatur | Sie können jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal Rudy's Retro Intel ansehen. In dieser Folge: Die Reparatur eines Commodore SuperPET Computers. KIMplement v1.0 - C64 | KIMplement ist ein von Oldvcr entwickelter KIM-1-Emulator für den Commodore C64 Computer. Dieser Emulator wird auf einem Commodore C64 Computer verwendet und unterstützt TTY und 16 kB erweiterten RAM. Tech Time Traveller - KIM-1 Reparatur | Sie können jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal Tech Time Traveler ansehen. In dieser Folge die Reparatur eines Commodore KIM-1 Computers. Rotor Rampage - PET & C64 | Rotor Rampage ist ein frisches und aufregendes Videospiel, das speziell für die Computer Commodore PET und Commodore C64 entwickelt wurde. Das Spiel wurde von Ken McIlveen und Dave Duke entwickelt. Die Funktionen sind: Joystick- und Soundunterstützung (PET & C64), Karteneditor und Disk- und Tape-Versionen. Madison Computer Z-RAM | Mike Naberezny hat einen Blog über eine Erweiterung für die Commodore PET/CBM-Computer geschrieben. Der Z-RAM fügt 64 kB RAM und einen Z80-Coprozessor hinzu, damit der PET/CBM-Computer das CP/M-Betriebssystem ausführen kann. Mass:werk - PET2001 jumpers R & S | Norbert Landsteiner hat einen Blog über die Chipauswahl und Jumpereinstellungen R und S auf Commodore PETs mit dem dynamischen Systemboard geschrieben. André Fachat - 8bit-times #27 | Ab sofort können Sie sich ein neues YouTube-Video von André Fachat ansehen. In dieser Folge von 8-bit-times: Sound für das Ultra-CPU-Board, den Micro-PET V3 - DAC und das Dual-SID-Board. Commodore CHESSmate Reproduktion | Michael Gardi hat eine moderne Nachbildung des Commodore CHESSmate angefertigt. Er entwickelte eine Leiterplatte für die Schalter und 7-Segment-Anzeigen. Der CHESSmate wird mit einem ESP32 emuliert, und er hat auch ein neues Gehäuse für den CHESSmate in 3D gedruckt, um das Projekt abzuschließen. Slimed - PET 2001 | Slimed ist ein neues Spiel für den Commodore PET 2001 Computer, entwickelt von milasoft64. Das Spiel basiert auf dem Originalspiel von Jim Summer aus dem Jahr 1982. Das Spiel kann auf einem PET 2001 mit 8 kByte RAM-Speicher gespielt werden. Iz8dwf - CBM IEEE-488 disk drive | Ein neues Video ist auf dem YouTube-Kanal von Iz8dwf verfügbar. In diesem Video: Das Design eines CBM IEEE-488-Diskettenlaufwerks. Teil 1: Auswahl und Prüfung des Antriebsmechanismus. Rudy's Retro Intel - PET2001 Reparatur | Sie können jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal Rudy's Retro Intel ansehen. In dieser Folge: Die Reparatur eines Commodore PET2001 Computers. Tynemouth Software - PET 2001 Reparatur | Tynemouth Software hat einen Blog über die Reparatur eines Commodore PET 2001 Computers geschrieben. Die Probleme waren ein MC3446-IC, zwei 6550-RAM-Chips (Video) und ein 74LS08-IC. 8-Bit Resurgence - CBM D9060 | Sie können jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal 8-Bit Resurgence ansehen. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die CBM D9060-Festplatte für die Commodore PET/CBM-Computer. Die ursprüngliche Festplatte wird durch eine moderne Solid-State-Festplatte ersetzt. Spyders - 8032 / SuperPET | Spyders ist ein neues Spiel für die CBM/PET 8032 / SuperPET-Computer. Das Spiel wurde von milasoft64 entwickelt und basiert auf der Originalversion CBM 4032 von Mr. NOP. Trainyard - PET & C64 | Trainyard ist ein neues Spiel für den Commodore CBM/PET 4032/8032 und den C64 Computer, entwickelt von Jimbo. Im Spiel müssen Sie die Weichen steuern, um Ihre Züge zu den richtigen Bahnhöfen zu bringen. André Fachat - 8bit-times #23 | Ab sofort können Sie sich ein neues YouTube-Video von André Fachat ansehen. In dieser Folge von 8-bit-times: Der Micro-PET unterstützt jetzt USB-Tastatur/Maus und eine SD-Karte. Die Grafik für das Ultra-CPU-Board wurde verbessert.