Sitemap, Suche und Newsletter. English Nederlands Deutsch Polski Mobile Version dieser Webseite.
Start Seite Doktor64 - Quick Shot II Plus | Es gibt ein neues YouTube-Video von Doktor64. Dieses Mal zeigt er, wie man einen Quick Shot II Plus-Joystick reinigt und testet. FairLight TV | Sie können jetzt eine neue Folge des YouTube-Kanals FairLight TV ansehen. In dieser Folge: Bacchus erzählt uns von der Verwendung von DumpDiff. CompetitionProStarMini | InsaneDruid hat eine Ersatzplatine für die Competition Pro Mini- und Pro Star Mini-Joysticks hergestellt, um defekte Mikroschalter einfach auszutauschen. The Retro Hour - Ross Tregenza | The Retro Hour The Retro Hour ist ein Podcast von Dan Wood & Ravi Abbott. The Retro Hour hat zum Ziel, der Welt zu helfen, die Spiel Industrie vom Europa zu verstehen. In dieser Episode: Ein Interview mit Ross Tregenza, der Musik für Spiele wie TimeSplitters, Crysis und Team Sonic Racing gemacht hat. 8-Bit Resurgence - MasterTracker | Sie können jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal 8-Bit Resurgence ansehen. In dieser Folge werfen wir einen ersten Blick auf den MasterTracker für das Commodore 1541-Laufwerk. Mit dem MasterTracker können Sie Trackdaten, Dichte und vieles mehr einsehen. Commodore.software | Die Webseite Commodore.software hat eine Aktualisierung mit vielen neuen Einträge: Commodore 64 Troubleshooting and Repair Guide, Clone Machine for the 1571, The Hitchhikers Guide to GEOS, The Official GEOS Programmer's Reference Guide, How to Get the Most out of GEOS, GEOS Inside and Out, Color 64 BBS, Magic Mouse, EBBS 64, Better Working Power C, CMD Turbo232 User's Guide und The KoalaPad Book. LukHash - Virtual Burnout | LukHash macht Musik mit Hilfe von Retro-Computern wie dem Commodore C64 und dem Amiga. Sein neues Album heißt Virtual Burnout und enthält folgende Musik: Keygen, Video Games, Amiga, The Kingdom, Virtual Burnout, Alone Together, 8-Bit Warrior, Cyberpunx, Invaders, Shooting Star, Demoscene, Modchips und Robot Uprising. Tom Lokovic - 1351 | Tom Lokovic hat einen umfassenden Blog über die Commodore 1351 Maus geschrieben. Er schreibt darüber, wie die Maus funktioniert und wie man sie reparieren oder verbessern kann. DLH's Commodore Archive | DLH's Commodore-Archiv ist eine Webseite für Commodore-Dokumentation. Hier finden Sie Handbücher, Zeitschriften und Bücher. Die letzten Hinzufügungen sind: VIC-20 User's Association, ICPUG, The Infinite Loop 64/128, Facsimle Manual und Alcazar The Forgotten Fortress Instructions. SID Factory II | SID Factory II ist ein plattformübergreifender Editor zum Komponieren von Musik, der auf einem Commodore C64 Computer gebraucht würden kann. SID Factory II verwendet den reSID-Emulator und befindet sich noch in der Entwicklung. FRGCB | FRGCB (Finnish Retro Game Comparison Blog) ist eine Webseite, die über Retro Spiele schreibt. Aber der Unterschied ist, dass dieser Blog die Spiele zwischen den verschiedenen Computern wie der C64, Amiga, MSX, NES, CPC, DOS usw. vergleicht. Die neusten Vergleiche sind: Yie Ar Kung-Fu (Konami, 1984/1985) und Scuba Dive (Durell, 1983). Jan Beta - Commodore 797D | Ein neues YouTube-Video von Jan Beta. In diesem Video spricht Jan über den Rechner Commodore 797D, wirft einen Blick hinein und reinigt die Kontakte der Schalter. Furnace - PC | Furnace ist ein Chiptune-Tracker für den PC (Linux, MacOS und Windows). Furnace kann Chiptunes für fast jeden 8/16-Bit-Retro-Computer erstellen, einschließlich Commodore PET, VIC20, C64, Plus/4 und Amiga. Bil Herd - I Adore My 64 | Sie können sich ein neues YouTube-Video von Bil Herd ansehen. In diesem Video sprechen Bil, June und Albert Charpentier mit Jeff Schaap über den neuen Dokumentarfilm I Adore My 64. Commodore Users Europe | Sie können jetzt sich die Videos vom letzten Online-Treffen der Commodore Users Europe ansehen. Die Themen sind: The PET CBM diagnostic clip - Sven Petersen, Gekko Amiga emulator - Gennaro Gekko Coda, PET light cycles - Jessica Petersen, I adore my 64 - Jeff Schaap und pl/0 compiler in BASIC on C64 - Marc Dendooven. The 6502 song | It’s an 8-bit world, and we’re 8-bit girls, it’s true, oh yeah
It’s an 8-bit world, and we’re 8-bit girls, it’s true, yeah

6502

Now I got this chip from MOS
Coding BASIC like a boss
This RF-jack what's it for?
Hooking up my Commodore

6502
 Scene World Podcast #158 | Scene World Podcast ist ein Podcast über die Commodore-Szene. In dieser Folge: Jeff Schaap - I adore my 64, Männerquatsch Podcast - Gamescom 2023, Cyberpunk 2077, F-Zero 99, Remute's PC DOS music album, QIXSCII, Retro Computing Festival 2023, Clock Signal Multi-Platform Emulator, IcyTerm, Giana Power Edition 2023 und Starfield. Flashtro | Auf der Webseite Flashtro.com können Sie viele Cracker-Intros in Ihrem Browser sehen. Die Original-Intros vom Amiga, Atari-ST, Dreamcast, PC, Playstation etc. werden für den Browser umgesetzt. Der neuste Flashtro's sind: Flashtro - Boxx 4 V 1.04, Flashtro - Boxx 3 remake v1.0, Flashtro - Boxx 2 remake V1.0, Flashtro - Oooze, Progress - High Seas Trader und Jism - Intro. Denise v2.1 | Denise ist ein zyklusgenauer und plattformunabhängiger C64/Amiga-Emulator. Dieser Emulator wurde von piciji entwickelt. Die jüngsten Änderungen sind: Verbesserungen am Amiga für Dateien, Laufwerken, Wasapi, Genauigkeit und Geschwindigkeit, sowie DMS, EXE und RTC hinzugefügt. Verbesserungen am C64 für Multi-SID, und die Module Dinamic, Diashow Maker und Super Snapshot V5 sind hinzugefügt. TPUG - I Adore My 64 | Sie können sich jetzt ein neues YouTube-Video von TPUG (Toronto PET Users Group) ansehen. In diesem Video spricht Jeff Schaap über sein neue Filmprojekt: I Adore My 64. Commodore Free | Die Commodore Free-Webseite ist wieder online. Und eine neue Ausgabe wird gerade geschrieben, Nigel Parker sammelt derzeit Neuigkeiten und Geschichten. TheRetroChannel – 386SX-16 Restaurierung | Mark Sawicki hat ein neues Video für seinen YouTube-Kanal gemacht. In diesem Video reinigt, restauriert und testet Mark einen Commodore 386SX-16 Computer. The Retro Hour - I Adore My 64 | The Retro Hour The Retro Hour ist ein Podcast von Dan Wood & Ravi Abbott. The Retro Hour hat zum Ziel, der Welt zu helfen, die Spiel Industrie vom Europa zu verstehen. In dieser Episode: I Adore My 64, Vectrex controller, Rugrats Adventure in Gameland, DIY Retro CRT Cable TV Channel und Demon Claw. 8-Bit Show - Jim Butterfield's 1986 Computer Diary | Robin Harbron hat ein neues YouTube-Video gemacht. Diesmal spricht er über Jim Butterfields Computertagebuch von 1986. Dies ist eine Kombination aus Tagesplaner und einem Commodore-Nachschlagewerk. FlashBack - Back on Track | Sie können einen neuen FlashBack-Podcast mit viel Musik hören. In dieser Folge: Sunshine, Lucy's Night Tale, Ancient mathematician, Little_Man, Retrograde dream cascade, Experience, Frame 22 - next step, Dreams in 9kB, Keep silent!, Far_Away, Small and fresh, Inferiority complex, Truth, Neutral zone und Virtual Void. The 8-bit files podcast - MiSTer | Sie können einen neuen Podcast von den The 8-bit files anhören. In dieser Folge des Podcasts: Das MiSTer FPGA und wie es zur Simulation von Retro-Computern, Spielekonsolen und vielem mehr verwendet werden kann. Hey Birt! - MSD SD-1 Reparatur | Ein neues Video vom YouTube-Kanal Hey Birt ist jetzt verfügbar. In diesem Video repariert Birt ein MSD SD-1-Laufwerk. Er tauscht alle Elektrolytkondensatoren aus und reinigt den Antriebsmechanismus. Commodore.software | Die Webseite Commodore.software hat eine Aktualisierung mit vielen neuen Einträge: Final Cartridge III Manual w/Supplements, The Commodore 64 Kernal and Hardware Revealed, The BRAIN - A Programmer's Assistant, The C64 PLA Dissected, Easy Working Writer, The Modern Commodore 64, Commodore 64 Color Graphics: An Advanced Guide, CBM Commodore C64 Tape Routines Exposed und Adventures on Planet Smir III. Linus Akesson - Chuck Rock | Linus Akesson hat ein neues Video gemacht, in dem er das Chuck Rock Amiga-Intro auf verschiedenen Commodore-basierten Musikinstrumenten spielt. DLH's Commodore Archive | DLH's Commodore-Archiv ist eine Webseite für Commodore-Dokumentation. Hier finden Sie Handbücher, Zeitschriften und Bücher. Die letzten Hinzufügungen sind: ICPUG, Commodore 64 Games Book and Games Book 2, Business Programming on your Commodore, 6502 Machine & Assembly Language Programming, Exploring Artificial Intelligence on your Commodore 64 und 100 Programs for the Commodore 16. 64TASS V1.59.3120 PC | C64tass ist ein Vielpass Compiler mit Unterstützung für 65816, CPU64, DTV und Illegal Opcode's, Optimierungen, und vielen Möglichkeiten. Die Syntax ist dasselbe als der weithin bekannte Turbo Assembler auf die C64. C64tass kann auf einem Linux, Windows oder Mac OSX Computer verwendet werden. PyDPainter 1.2.1 - PC | PyDPainter ist ein in Python geschriebenes Pixel-Art-Programm, das von Mark Riale entwickelt wurde. Das Programm ist von der Amiga-Version von Deluxe Paint inspiriert, die 1985 von Electronic Arts veröffentlicht wurde. PyDPainter hilft Ihnen, Retro-Pixelkunst auf einem modernen PC zu erstellen.