Sitemap, Suche und Newsletter. English Nederlands Deutsch Polski Desktop Version dieser Webseite.
Start Seite C64.com - Markus Klein | Die Webseite C64.com hatte ein Interview mit Markus Klein. Markus ist Musikkomponist und Remixer für die Computer Commodore C64 und Amiga. Retro Commodore | Die Webseite retro-commodore.eu hat vieles Qualitätsscans für den Commodore-Benutzer. Die letzten Hinzufügungen sind: GEOS Fontpack1, 1701 Monitor advert, System V Amiga UNIX - Using Amiga UNIX Draft, GeoWorks, GEOS 1.2 User's Guide, The Works Platinum Edition, Brainpower, Entrepreneur, Decision Maker und Project Planner. Flashtro | Auf der Webseite Flashtro.com können Sie viele Cracker-Intros in Ihrem Browser sehen. Die Original-Intros vom Amiga, Atari-ST, Dreamcast, PC, Playstation etc. werden für den Browser umgesetzt. Der neuste Flashtro's sind: Flashtro - Cyberpunks 2, The Predators - Wings of Fury, Insane - Flying Shark, Adept - Bomber Bob, Resistance - Relaxator, Dual Crew - Infestation, Zero Defects - Resolution 101, Zero Defects - Cracktro und TSK_Crew & Alcatraz - The Final Day. Commodore History - 1700 REU 512 kB | Sie können ein neues Video auf dem YouTube-Kanal von Commodore History ansehen. In diesem Video das Upgrade eines Commodore 1700 REU von 128 kB auf 512 kB. TheRetroChannel - Laufwerke Reparatur | Mark Sawicki hat ein neues Video für seinen YouTube-Kanal gemacht. In diesem Video repariert Mark eine Reihe von Commodore-Laufwerken. CBM prg Studio v4.1.0 | Arthur Jordison hat eine neue Version von CBM prg Studio veröffentlicht. Änderungen in dieser Version: Mehr Unterstützung für Kick-Assembler, Aufnahmetool für SID-Tastatur, Tool zum Zusammenführen von Dateien, Text-zu-Datei-Option, CHARDEF (Mega65) und Verbesserungen für den Datengenerator. RMC - PC20-III | In dieser Folge der RetroManCave: Die Restaurierung eines äußerlich stark verschmutzten Commodore PC20-III-Computers. 65uino project | Anders Nielsen entwickelte den 65uino. Der 65uino ist ein 6502-basierter Mikrocomputer im Arduino Uno-Formfaktor. Die Features sind: OLED-Bildschirm, 6507 CPU und ein 6532 RIOT (RAM-I/O-Timer). Commodore.software | Die Webseite Commodore.software hat eine Aktualisierung mit vielen neuen Einträge: Meat-Loaf (Bat Out of Hell), GeoFetch, Mind, GeoSID, Loadstar GEOS Apps, EZ-Loader, Spence XP BBS Manual, C64 Dreams, Wheels64, Disk List, DOS Menu, Flash-Back, geoPublish, geoTELEGRAPH, Gary's Graphics, BSW Customer Service Newsletter, ASCII Conversion 64, AutoMenu, Directory Re-arranger and Expander, Function Keys 64 und 1541 Speed Test. DLH's Commodore Archive | DLH's Commodore-Archiv ist eine Webseite für Commodore-Dokumentation. Hier finden Sie Handbücher, Zeitschriften und Bücher. Die letzten Hinzufügungen sind: Chem Lab for Commodore & Atari, Corso di Assembler II per CBM 64, How to Build Programs on your Commodore 64, Commodore 64 BASICS A Self-Teaching Guide, Commodore 64 Mind Stretchers, SSI Catalog 1985 Winter, SSI Catalog 1983 Summer, The Lords of Midnight Manual und I-Paint Manual. Old School Gamer - 33 | Old School Gamer ist ein Magazin für Retro-Konsolenspieler. In dieser (kostenlosen) Ausgabe: Gary Stern, Berzerk, The Age of Darkness, The SRPG Renaissance, The Final Chapters, Lord British, Colossal Save, GB & GBC, TI's Field Guide to Collecting, Heavy Metal Titans, Can't Miss Arcades, Retro Gold, The Konami Code, You Win! - The Video Game Life und No Quarter Corner. Keyrah V3 | Mit Keyrah V3 können Sie die Tastaturen klassischer Computersysteme wie dem Commodore C64 oder dem Amiga 1200 über USB mit modernen Computern wie einem PC, Mac oder einem Raspberry Pi verbinden. Es unterstützt auch digitale Joysticks und analoge Paddles. Press Play Again 8 | Press Play Again ist eine Magazine von RetroMagazine World in italienischer und englischer Sprache. Es ist eine Hommage an die italienischen Kioskpublikationen der 1980er Jahre. In dieser Ausgabe: Ma che combinazione, Pro.Plan 64, Commodore Graphics Artshow, Beatle(s) Classics, Super Huey UH-IX und Meteor Scatter. Retro Snake Game Jam (2023) | Sie können sich jetzt die Spiele aus dem Retro Snake Game Jam (2023) ansehen. Die Spiele für den Commodore-Computer sind:

Snake vs Bomb 2 - Canyon Chaos - Richard/TND
Riddling Snake - Bonin Emanuele
Snake64 - Kempston
Snake battle - Back2the8bit
Denise v2.0 | Denise ist ein zyklusgenauer und plattformunabhängiger C64 / Amiga-Emulator. Dieser Emulator wurde von Piciji entwickelt. Die letzten Änderungen sind: Verbesserungen für Amiga-Emulation, Diskettenlaufwerke, Magicdesk, REU/GeoRAM, Maus, Sync und VRR. Vision BASIC Game Programming Contest 2023 | Sie können jetzt am Vision BASIC Game Programming Contest 2023 teilnehmen. Der Wettbewerbszeitraum läuft vom 8. Januar 2023 bis 31. August 2023. Retro Commodore | Die Webseite retro-commodore.eu hat vieles Qualitätsscans für den Commodore-Benutzer. Die letzten Hinzufügungen sind: Lords of Midnight Manual, The Anatomy of the Commodore 128, Metanic COMAL-80 User's Manual, Typehjulsprinter DPS 1120 Brugervejledning, Hjemmedatamaten, Model-1702 Colour Video Monitor User's Manual und 64 Assembly Language Course. Flashtro | Auf der Webseite Flashtro.com können Sie viele Cracker-Intros in Ihrem Browser sehen. Die Original-Intros vom Amiga, Atari-ST, Dreamcast, PC, Playstation etc. werden für den Browser umgesetzt. Der neuste Flashtro's sind: Dual Crew - Infestation, Zero Defects - Resolution 101, Zero Defects - Cracktro, TSK_Crew & Alcatraz - The Final Day, Scoopex - Adidas Championship Football und B-Amiga Sector 1 - Tank Attack. CP/M-65 | CP/M-65 ist eine Konvertierung des bahnbrechenden Betriebssystems CP/M von Digital Research aus dem Jahr 1977 zum 6502. Diese Konvertierung wurde von David Given entwickelt und ist für den Commodore C64 verfügbar; VIC20 und PET 4032. CLASS 2023 | Sie können jetzt Videos von der CLASS 2023 - Commodore Los Angeles Super Show ansehen: Matthew Stern - Studio 64, Richard Goedeken - ChatGPT, Matthew Stern - Amiga, Paul Gardner-Stephen - Mega65, David Pleasance - Vultures to Vampires und Roger Van Pelt - Ham radio. TPUG - Leonard Tramiel | Sie können jetzt ein neues YouTube-Video von TPUG (Toronto PET Users Group) ansehen. In diesem Video ein Interview mit Leonard Tramiel. UNI64 - webshop | Der UNI64-Webshop wird mit einem neuen Einführungsbildschirm und der neuesten Hardware für die Commodore-Computer, einschließlich der READY+-Artikel, aktualisiert. Pentad - Retro Login, Splash & Plymouth | Pentad hat einen C64 Login Theme Construction Set für Linux entwickelt. Sie können Ihre eigenen Anmeldebildschirme erstellen oder die Beispiele von Pentad verwenden. Er erstellte auch Themen und Begrüßungsbildschirme für Amiga und Atari. Greaseweazle Tools v1.10 | Keir Fraser hat Updates für die Greaseweazle-Hardware veröffentlicht. Die jüngsten Änderungen sind: Unterstützung für das ibm.160 Format, Verbesserungen für Löschen, Lesen, Flux-to-Bitcell-Konvertierung, Metadaten und Namen. FRGCB | FRGCB (Finnish Retro Game Comparison Blog) ist eine Webseite, die über Retro Spiele schreibt. Aber der Unterschied ist, dass dieser Blog die Spiele zwischen den verschiedenen Computern wie der C64, Amiga, MSX, NES, CPC, DOS usw. vergleicht. Die neusten Vergleiche sind: James Bond 007: A View To A Kill (Domark, 1985), Trailblazer (Gremlin Graphics, 1986), Telecomsoft Exclusives, Collapse (Firebird, 1985) und Thrust (Superior Software/Firebird, 1986). BASIC 10Liners - 2023 Ergebnisse | BASIC 10Liners ist ein Wettbewerb für die Erstellung eines Spiels in BASIC mit nur 10 Codezeilen. Sie können jetzt die Liste mit dem Ergebnis des Wettbewerbs mit vielen Artikeln für den VIC20, C16, C64 und den Amiga ansehen. ReMETA #14 - Revision 2023 | ReMETA ist eine Diskette-Magazin für den Commodore C64. In dieser Folge: Revision 2023. Commodore.software | Die Webseite Commodore.software hat eine Aktualisierung mit vielen neuen Einträge: Commodore 64 Assembler Workshop, The Write Stuff 64 Manual, Elite Exchange One BBS, Voice Key v1.0, Voice Key Manual, Commodore Money Machine (3), Repairing The C64, Ultrakit, Ultrakit Manual, GEOS FontPack Plus und CBM Filefinder 1.0. DLH's Commodore Archive | DLH's Commodore-Archiv ist eine Webseite für Commodore-Dokumentation. Hier finden Sie Handbücher, Zeitschriften und Bücher. Die letzten Hinzufügungen sind: Saucer Attack Manual, Repairing the Commodore 64 Computer, Software Projects C64, Commodore 64 BASIC Programming and Applications, GEOS FONTPACK Plus Manual, Homeword Reference Card, Homeword Plus Commodore 64 Edition User's Guide, Double Click, Power Plays on the Commodore 64, Go Micro Commodore 64 Family Computer Pack und The Australian Commodore Review. Commodore Users Europe - Hackathon | Commodore Users Europe organisiert einen Hackathon in der Stadt Helmond in den Niederlanden. Der Hackathon findet im Home Computer Museum (HCM) statt und bietet zwei Tage lang Spaß, Programmieren, Entwerfen und Bauen. Mittagessen und Kaffee/Tee sind im Ticketpreis enthalten. C64 - Cloud & MFA | Sie können sich ein Video vom YouTube-Kanal von Donyati ansehen. In diesem Video wird die Migration eines Commodore C64 Systems in eine Cloud-Umgebung gezeigt, und eine MFA-Funktion ist implementiert.. Eine erfolgreiche Migration kit MFA ist möglich, aber der Tag des Jahres ist sehr wichtig. TPUG - Leonard Tramiel | Beim nächsten Treffen der TPUG (Toronto PET Users Group) wird es ein Interview mit Leonard Tramiel geben. Sie können am Zoom-Meeting am 20. April 2023 teilnehmen.