Sitemap, Suche und Newsletter. English Nederlands Deutsch Polski Mobile Version dieser Webseite.
Start Seite Regenerator 1.73 - C64 | Regenerator ist ein Programm von Tomaz Kac, das ein Commodore C64-Maschinencodeprogramm auf Ihrem Windows-PC disassembliert. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für Datablock, Display ASCII und Labels. VICE 3.7 | Eine neue Version von VICE (Versatile Commodore Emulator) ist jetzt verfügbar. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für CRT-Emulation, Tastatur, Laufwerke, SID, CIA, Modulen, VDC, DMA, PAL-Farben und den Monitor. Retro Commodore | Die Webseite retro-commodore.eu hat vieles Qualitätsscans für den Commodore-Benutzer. Die letzten Hinzufügungen sind: Vic 20 Games manuals, The Power of Calc Result for the Commodore 64, Grafik in C auf dem Amiga, Bumper book of Amiga hints and tips, The Commodore 64 Games Book, Handic SSP, M68000 8-/16-/32-BIT Microprocessors User's Manual Sixth Edition, Commodore-Programme C64: Lernspiele, Grafik, Very Basic BASIC, Commodore 128 service, C64 Brugervejledning, Brugervejledning for checkregnskab, Brugervejledning for regnelabyrint, Der Commodore 64 in der Praxis, NCS Kvalitets programmer og bøger, MPS 1270 Printer Brugervejledning und The Final Cartridge III Instruction Manual. Flashtro | Auf der Webseite Flashtro.com können Sie viele Cracker-Intros in Ihrem Browser sehen. Die Original-Intros vom Amiga, Atari-ST, Dreamcast, PC, Playstation etc. werden für den Browser umgesetzt. Der neuste Flashtro's sind: The Exceptions - Chrono Quest, Accession - Dominium und Byte busters - Quick Byte. Retro Asylum Podcast - 297 | Sie können sich jetzt eine neue Folge des Retro Asylum Podcast anhören. In dieser Folge: Mads und Chris sprechen über den Spieleklassiker Wizball von Sensible Software. Epictronics - Commodore PC Übertaktung | Sie können sich ein neues Video auf dem YouTube-Kanal von Epictronics ansehen. In dieser Folge: Übertakten eines Commodore 486-PCs für DOS-Spiele. Retro Asylum Podcast - 296 | Sie können sich jetzt eine neue Folge des Retro Asylum Podcast anhören. In dieser Folge: 8 Bit Wars Xmas 2022 Special. RetroGamingMusic - Chris Huelsbeck | Der YouTube-Kanal RetroGamingMusic hat ein neues Video erstellt. In diesem Video ein Interview mit Chris Hülsbeck. Dieses Interview wurde beim Back In Time Live 2022-Meeting in Bergen, Norwegen, geführt. Vintage Computing Christmas Challenge 2022 | Die Vintage Computing Christmas Challenge 2022 ist ein Programmierwettbewerb für alle Retro-Computer. Ziel ist es, mit möglichst kleinem Programm ein Bild eines Sterns auf dem Bildschirm zu erzeugen. Das Wettbewerb endet am 26.12.2022. Commodore.software | Die Webseite Commodore.software hat eine Aktualisierung mit vielen neuen Einträge: Znarf's All-In-One M2I Package, CBUS I (Cartridge Backup System) Manual, Commodore 128 40/80 Column Video Adapter v5.1 Manual und Sav64 Manual (2017 Version). Die Enzyklopädie der Commodore-Spielekonsole | DaddaRuleKonge hat eine Commodore-Spielekonsolen-Enzyklopädie erstellt, die Commodore TV GAME, Commodore MAX Machine, C64 Game System, CDTV und den Amiga CD32 enthält. Die Enzyklopädie kann als PDF, Taschenbuch oder Hardcover gekauft werden. DLH's Commodore Archive | DLH's Commodore-Archiv ist eine Webseite für Commodore-Dokumentation. Hier finden Sie Handbücher, Zeitschriften und Bücher. Die letzten Hinzufügungen sind: Amiga Shopper Presents ARexx, 3D-Konstruction mit GIGA-CAD Plus, Square Pairs Manual, The Penguin Book of Commodore 64 Games und Supercopy 64 Manual. C64 / Amiga Forever 10 | Cloanto veröffentlichte ein neue Version des C64 / Amiga Forever Emulation Paket. Commodore Users Europe | Es tut uns leid, dass wir das Treffen heute absagen müssen, da einige Vandalen Spaß daran hatten, sich anzuschließen und Obszönitäten zu äußern und die Teilnehmer nicht zu respektieren.
Dies ist eine Erkenntnis, dass, wenn man sich Mühe gibt, Dinge herzustellen, es immer jemanden gibt, der versucht, sie zu zerstören.
Das nächste Mal werden wir das Treffen kontrollierter arrangieren – indem wir die Personen einzeln registrieren und zulassen. Jan Beta - Competition Pro clone | Ein neues YouTube-Video von Jan Beta. In diesem Video: Jan baut einen Competition Pro Joystick-Klon. Er verwendet einen Arcade-Joystick und -Tasten sowie ein 3D-gedrucktes Gehäuse. Kernal64 v1.8.2 | Kernal64 ist ein CBM-II-, VIC20-, C64- und C128-Emulator, der von Alessandro Abbruzzetti entwickelt wurde und in der Programmiersprache Scala geschrieben ist. Änderungen in dieser Version: Unterstützung für die Computer CBM-II und VIC20, ein neuer Debugger und Verbesserungen für Joystick und Dual SID. Retro Commodore | Die Webseite retro-commodore.eu hat vieles Qualitätsscans für den Commodore-Benutzer. Die letzten Hinzufügungen sind: Your Commodore 64 - A Guide to the Commodore 64 Computer, Commodore Information Nr 12, SuperBase 64, Commodore Information Nr 11 und 3D-Konstruction mit GIGA-CAD Plus auf dem C64/C128. Flashtro | Auf der Webseite Flashtro.com können Sie viele Cracker-Intros in Ihrem Browser sehen. Die Original-Intros vom Amiga, Atari-ST, Dreamcast, PC, Playstation etc. werden für den Browser umgesetzt. Der neuste Flashtro's sind: Byte busters - Quick Byte, CrimeWatch UK - Assassin und Anthrox - Qwak. PETSCII Compositor v1.10 - PC | PETSCII Compositor ist ein neues Programm zum Erstellen von PETSCII-Bildern. Sie können mehrere PETSCII-Bilder des Originalbilds erstellen und die besten Teile zum endgültigen PETSCII-Bild kombinieren. Das Programm wurde von Jason Page und Joe entwickelt. FRGCB | FRGCB (Finnish Retro Game Comparison Blog) ist eine Webseite, die über Retro Spiele schreibt. Aber der Unterschied ist, dass dieser Blog die Spiele zwischen den verschiedenen Computern wie der C64, Amiga, MSX, NES, CPC, DOS usw. vergleicht. Die neusten Vergleiche sind: Buggy Boy (Tatsumi/Taito, 1985) und Hunchback (Century Electronics, 1983). Modern Vintage Gamer - Cassetten-spiele | The Modern Vintage Gamer hat ein neues YouTube-Video erstellt. In diesem Video erklärt er, wie Spiele auf Kompaktkassetten funktionieren. FairLight TV | Sie können jetzt eine neue Folge des YouTube-Kanals von FairLight TV ansehen. In dieser Folge: Ein Interview mit Bagder of Horizon. Return #51 | Return Magazin ist ein deutsches gedruckten Magazin für klassische Computer und Konsolen. In dieser Ausgabe: Duke Nukem 3D, 50 Jahre Atari, Eye Of The Beholder, Frauenpower, MiSTer, Shootin' 64 (3), Retro Sammlungen, Grafik-Adventure na VCS (2), TMNT - Shredder's Revenge, The Shadows of Sergoth, Gravitic Mines, Lykia, Xbox, Rolling Thunder und Crazy Taxi. The Way of the Exploding Fist++ - PC | The Way of the Exploding Fist wurde im Juni 1985 auf dem Commodore 64 veröffentlicht. Es ist eines der besten Kampfspiele aller Zeiten. COGS hat jetzt eine PC-Version dieses Spiels für Windows und Linux veröffentlicht. Die Features sind: 4 Spieler, aktualisiert Bilder und Parallax-Scrolling. Old School Gamer - 30 | Old School Gamer ist ein Magazin für Retro-Konsolenspieler. In dieser (kostenlosen) Ausgabe: Big box boutique, Jaded gamer, Elementium, Patrick Hickey Jr suffering, Horror in video games, Scary Nes games, Friday the 13th, Greatest hits in Resident Evil, Retro gaming events und Old school bookshelf. FairLight TV | Sie können jetzt eine neue Folge des YouTube-Kanals von FairLight TV ansehen. In dieser Folge: Ein Interview mit LFT. Video Game Newsroom Time Machine - Leonard Tramiel | Sie können sich ein neues Video vom Video Game Newsroom Time Machine YouTube-Kanal ansehen. In dieser Folge: Ein Interview mit Leonard Tramiel. Lenoard spricht über Commodore-Rechner, PETSCII, Jacks Abschied von Commodore und den Atari ST. Kim Justice - Magnetic Scrolls | Sie können jetzt ein neues YouTube-Video von Kim Justice ansehen. In diesem Video die Geschichte von Magnetic Scrolls. Magnetic Scrolls machte Textabenteuer wie The Pawn und Guild of Thieves. Jan Derogee - 1530-Kalibrierung | Ein neues Hardware-Projekt von Jan Derogee. Diesmal arbeitet er an der Geschwindigkeitskalibrierung eines Commodore 1530. Commodore.software | Die Webseite Commodore.software hat eine Aktualisierung mit vielen neuen Einträge: CBUS I (Cartridge Backup System) Manual, Commodore 128 40/80 Column Video Adapter Manual, Triangular uOS for the C64 User's Manual, Ultimate Documentation, CCGMS Future, BasEdit.Net, Fast Hack'Em, AutoClock, Merlin 128 Version - A Contrived User’s Guide, TheC64 Firmware, Northcastle Stuctured BASIC, CP/M Plus, Total Telecommunications System BBS 64, The Magic Candle, Lisp 64p, Lisp 128, Commodore 128 CP/M System Disk, CP/M Kit Companion Disk, CCS64 und Okidata Okimate 20 Printer Handbook. DLH's Commodore Archive | DLH's Commodore-Archiv ist eine Webseite für Commodore-Dokumentation. Hier finden Sie Handbücher, Zeitschriften und Bücher. Die letzten Hinzufügungen sind: Label Printer Manual - Bubble Bus, Ideas for Use on your Commodore 64, Grafik mit Amiga Basic, Zeus 64 Assembler Instructions, BlitzBasic English, Assembler English, Classic Adventure Manual, Mastering Amiga Beginners Revised Edition und Commodore Logo Activities for Exploring Turtle Graphics. GTUltra V1.3.0 - PC | GTUltra ist eine umfassend modifizierte Version von GoatTracker Stereo (2.76). Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für Listenbearbeitung, Stereo-Panning, SID-Chip-Pan-Positionen, Backups, Looping, 9/12-Kanal-SIDs, MIDI und die Editor-Einstellungen.