Sitemap, Suche und Newsletter. English Nederlands Deutsch Polski Desktop Version dieser Webseite.
Start Seite The Retro Hour - Infocom | The Retro Hour The Retro Hour ist ein Podcast von Dan Wood & Ravi Abbott. The Retro Hour hat zum Ziel, der Welt zu helfen, die Spiel Industrie vom Europa zu verstehen. In dieser Episode: Infocom: The Inside Story with Mike Dornbrook. CBM prg Studio v4.0.0 | Arthur Jordison hat eine neue Version von CBM prg Studio veröffentlicht. Änderungen in dieser Version: Unterstützung für Kick Assembler und Mega65/Basic65 hinzugefügt. Viele kleine Verbesserungen und ein paar Programmierfehler wurden entfernt. Vintage Computing Carinthia | Der VCC ist ein Treffen von Retro-Computer-Enthusiasten. Bei dem Treffen geht es um Programmieren, Modifizieren / Entwickeln, Gespräche, Neuigkeiten, Spiele und mehr. Das nächste Treffen findet am 19. November 2022 in Klagenfurt, Österreich statt. Retro Annual 2022 & 2023 | John Kavanagh startete eine Kickstarter-Kampagne für das neue Retro Annual 2022 & 2023. Neue Editionen für 8-Bit, 16-Bit und darüber hinaus: Nintendo, Sega, Atari, BBC Micro, Commodore, Sinclair, Amstrad, Amiga, SNK und mehr. Tentelian Retro - Commotron Gamepad Turbo 2000 Super | Tentelian Retro ist ein YouTube-Kanal für Retro-Computernutzer (deutschsprachig). In dieser Folge: Das Commotron Gamepad Turbo 2000 Super für Commodore, Atari, Amiga und viele andere Retro-Computer. Flashtro | Auf der Webseite Flashtro.com können Sie viele Cracker-Intros in Ihrem Browser sehen. Die Original-Intros vom Amiga, Atari-ST, Dreamcast, PC, Playstation etc. werden für den Browser umgesetzt. Der neuste Flashtro's sind: CrimeWatch UK - Assassin, Anthrox - Qwak, TRSI - Cracktro, Minky, Anthrox - Hired Guns, Anthrox - Hannibal, Horizon & The Silents - Midnight Resistance, The Silents - Lethal Weapon, Batman Group - Invitro, 2000 AD - WizKid und 2000 AD - Alpha Word. Scene World Podcast #150 | Scene World Podcast ist ein Podcast über die Commodore-Szene. In dieser Folge: Floppy Totaal, Floppy Disk Fever, eFootball, Need For Speed Unbound, Unusual Findings, ATASCII Compo und das Dreamast-Album von Remute. World of Commodore 2022 | Die World of Commodore 2022 ist für Samstag, den 3. Dezember und Sonntag, den 4. Dezember 2022 geplant. Besonderer Gast in diesem Jahr ist der ehemalige Geschäftsführer von Commodore UK, David John Pleasance. Der Standort ist: Admiral Inn, Mississauga, Ontario, Kanada. Laird's Lair - Die 20 besten Heimcomputer aller Zeiten | Sie können sich ein neues Video vom Laird's Lair YouTube-Kanal ansehen. In diesem Video: Die 20 besten Heimcomputer aller Zeiten. RetroChallenge 2022/10 | Die RetroChallenge ist eine Gruppe von RetroComputing-Enthusiasten, die gemeinsam einen Monat lang mit alten Computern herumbasteln. Das Thema dieses Monats ist Ausdauer und der Gewinner erhält ein Mousepad. FRGCB | FRGCB (Finnish Retro Game Comparison Blog) ist eine Webseite, die über Retro Spiele schreibt. Aber der Unterschied ist, dass dieser Blog die Spiele zwischen den verschiedenen Computern wie der C64, Amiga, MSX, NES, CPC, DOS usw. vergleicht. Die neusten Vergleiche sind: Daley Thompson's Decathlon (Ocean Software, 1984) und Jack the Nipper II ...in Coconut Capers (Gremlin Graphics, 1987). Anders Enger Jensen - Keeping up with Commodore | Auf dem YouTube-Kanal von Anders Enger Jensen können Sie sich ein neues Video ansehen. In dieser Folge: Eine aktualisierte Version der Fernsehwerbung Keeping up with Commodore. DLH's Commodore Archive | DLH's Commodore-Archiv ist eine Webseite für Commodore-Dokumentation. Hier finden Sie Handbücher, Zeitschriften und Bücher. Die letzten Hinzufügungen sind: 1520 Colour Printer Plotter, C16 Plus4 Programmers Guide, Dixons Manual, Election Trail Manual, Zork II & III Maps and Starcross Map, Raid on Bungeling Bay Manual, Software for your Commodore 1989 Product Catalog Triton Products Company, Total Amiga Workbench und Commander 22 Data Cassette Recorder Box. Vintage Computer Festival 2022 | Das Vintage Computer Festival 2022 findet am 19. und 20. November 2022 in Zürich, Schweiz, statt. Sie können das Festival besuchen, als Computerbenutzergruppe teilnehmen oder Ihre private Sammlung zeigen. Dave Poo 2 - Datassette | Sie können jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal von Dave Poo 2 ansehen. In diesem Video wartet Dave eine Commodore Datassette. Retro Commodore | Die Webseite retro-commodore.eu hat vieles Qualitätsscans für den Commodore-Benutzer. Die letzten Hinzufügung ist: VIC20 Diagnostic source. Flashtro | Auf der Webseite Flashtro.com können Sie viele Cracker-Intros in Ihrem Browser sehen. Die Original-Intros vom Amiga, Atari-ST, Dreamcast, PC, Playstation etc. werden für den Browser umgesetzt. Der neuste Flashtro's sind: Infect - Flashback, Skid Row - Maniac forces Intro, Skid Row - Air Support, Fairlight & North Star - Hybris und adix_Theory - 68k asm by Rog. TheRetroChannel - 1081/1084 Reparatur | Sawicki hat ein neues Video für seinen YouTube-Kanal erstellt. In diesem Video zeigt Mark, wie man einen Commodore 1081/1084 Monitor repariert. Commodore Users Europe | Sie können jetzt sich die Videos vom letzten Online-Treffen der Commodore Users Europe ansehen. Die Themen sind: Meatloaf & FujiNet - C64, pico-rgb2hmi, Brainbreak C64, VIC20 Power Supply und Battle sparrow - BASIC65. Return #50 | Return Magazin ist ein deutsches gedruckten Magazin für klassische Computer und Konsolen. In dieser Ausgabe: 30 Jahre SNES, Shadow Gangs, Nobelia, Camelot Software Planning, Shootin' 64, Grafik-Adventure auf dem VCS, Midnight Resistance, PlayStation 2, Hexenküche, ElecHead, Apydia, Chrono Trigger, Pengo und WIC64. Komoda & Amiga Plus 21 | Komoda & Amiga Plus ist ein gedruckt und ein pdf Zeitschrift (Englisch und Polnisch Sprache) für den Commodore Benutzer. In dieser Ausgabe: Star Wars: Empire Strikes Back, Commodore in space, Enforcer: Fullmetal Megablaster, Get More Diamonds, Star Trek games, Jovian Moon Lander, Wormhole, Rigel Attack, Mob City, Bruce Lee Anniversary Edition, Strike Back, Tutankham, Subsonic, How to create a game?, Epyx, Ball and Chain, Demoscene, Trek War, XC=Basic, MEGA65, Alien Breed, UFO: Enemy Unknown, B.A.T., Kick Off 2 Online, Atarenium Falcon, Amiga in 2022, A500 Mini, Junior's Great Adventure, Shuttle: The Space Flight Simulator, PiMiga, Wing Commander, Duckstroma, Amiga - NASA und Uridium 2 - CD32. 8bitworkshop | Wollten Sie schon immer ein Spieleprogrammierer der alten Schule werden? Erfahren Sie, wie klassische Spielehardware funktionierte. Schreiben Sie 8-Bit-Code in Ihren Browser. Unterstützung für Atari 2600, NES, MSX, Commodore C64, ZX Spectrum und viele mehr. Arctic Retro - Tastaturtester | Sie können sich jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal Arctic retro ansehen. In diesem Video wird der Aufbau und die Verwendung eines von Sven Petersen entwickelten Tastaturtesters gezeigt. RMC - The Oliver Twins | In dieser Folge von RetroManCave: The Oliver Twins, sie sind ein britisches Coding-Duo, das in den 80er Jahren viele Spiele entwickelt hat. Retro Sprite Workshop - Plus/4 & C64/C128 | Der Retro Sprite Workshop ist ein professionelles Tool für Entwickler von Retro-Spielen, insbesondere für die Serien Commodore C64/C128 oder Commodore 264. Dieses Programm erzeugt Ausgabeformate, die in externen Entwicklungstools verwendet werden können. Lotek64 #63 | Eine neue Ausgabe der deutschen pdf Zeitschrift Lotek64 ist jetzt verfügbar. Artikel in dieser Edition: Editorial, Lo*bert, Galahad, OutRun, Micromusic-Sampler, SIDologie, Haribo goes Mario, Metal Warrior remake MW Ultra, Dungeon Crawler Gold Quest VI, Museum on Cart, Tiny Quest, SEUCK Camp, DVD-player games, Sonic the Hedgehog, Dies & Das, News, Versioncheck und Bruce Lee. Computer Club Limburg | Der Computer Club Limburg (Niederlande) trifft sich am Sonntag, den 2. Oktober 2022 von 13:00 bis 17:00 Uhr. Der Computer Club Limburg ermutigt jeden, seinen eigenen Retro-Computer mitzubringen, um aktiv teilzunehmen. Eintritt: 3,00 € pro Person. Commodore Users Europe | An diesem Samstagabend (17-09-2022 / 19:30) können Sie am Online-Treffen der Commodore Users Europe teilnehmen. Das Meeting ist kostenlos und findet über Zoom statt. Die Themen sind: Meatloaf & FujiNet - C64, pico-rgb2hmi, Brainbreak C64, VIC20 Power Supply und Battle Sparrow - BASIC65. The Retrogaming Times #40 | Die Retrogaming Times ist ein Retro-Computermagazin (englische Sprache) für alle Retro-Computerfans. In dieser Ausgabe: Prepare to Qualify, Events, More C64! - Lightguns, The Apple II Incider - That's a Wrap!, Spectravideo QuickShot I, SMS Memories, California Extreme 2022, Crystal Castles, Eleventh Journey, Bucky O'Hare, The Last Starfighter, The Match Made in Hell, Wizball, Champ Games Redux, Illusion of Gaia, Nightmare / Clean Octopus, Arms, Remembering Retrogaming Times and Looking Ahead, Trivia und See You Next Game. DLH's Commodore Archive | DLH's Commodore-Archiv ist eine Webseite für Commodore-Dokumentation. Hier finden Sie Handbücher, Zeitschriften und Bücher. Die letzten Hinzufügungen sind: Profi-Tips und Power-Tricks für den Amiga, Herrmanns Programm Sammlung Basic CBM, Bulls-Eye Manual, Programme für CBM, English Invaders Games Instructions und Amiga Das Programmierbuch. Retro-Link forum | Das Retro-Link-Forum ist an einen neuen Ort umgezogen. Das Retro-Link-Forum konzentriert sich auf Commodore, Amiga, SCCAN-Meetings, andere Computerplattformen und die 1980er! Sidekick64 | Sidekick64 ist eine vielseitige softwaredefinierte Module für C64, C128, C16, Plus/4 und VIC20. Es verwendet einen Raspberry Pi 3A+/3B+/Zero2, um Speichererweiterungen, Soundgeräte, Freezers und viele andere Dinge zu emulieren. Neue Ergänzungen sind: ein MOD/YM/WAVpPlayer (bis zu 48 kHz Stereo mit dualen SID-Setups), verbesserter HDMI-Audioausgang mit niedriger Latenz für SID-/FM-/MIDI-Emulation, YM3526/OPL-Sample-Playing-Emulation hinzugefügt, mehr Konfigurierbarkeit (TFT-Logos) und eine Reihe kleinerer Verbesserungen.