Sitemap, Suche und Newsletter. English Nederlands Deutsch Polski Desktop Version dieser Webseite.
Start Seite Sink-20 Beta2 | Kweepa entwickelt einen Emulator für den Commodore VIC-20. Dieser Emulator hat auch einen BASIC Editor, einen Debugger und Profiler. Sink-20 ist noch ein Work In Progress, aber du kannst es schon probieren. Hoxs64 v1.0.9.0 | David Horrocks veröffentlichte eine neue Version seines Hoxs64 Emulator. Die letzten Änderungen sind: Unterstützung für das P64 1541Dateiformat von Benjamin Rosseaux. Verbesserungen für den CIA Uhrzeit Uhren und Zugriffe auf die Adresse $DD0D. YAPE v1.1.0 | Eine neue Version von YAPE ist verfügbar. YAPE ist ein Windows-Emulator für den Commodore Plus/4. Die Änderungen in dieser Ausgabe sind: OpenGL Videomodus, Verbesserungen für den Monitor, Audio sampling, Band Signal und die 6551 ACIA. VICE 3.0 | Eine neue Version des VICE (Versatile Commodore Emulator) ist jetzt verfügbar: Android, Windows RT und Sortix Version. SCPU64 und KoalaPad Emulation. Neu oder verbessert: DAC Audio Geräte, Tape, Lichtgriffel, Commodore 1520, 1540, keyrah, RS232 net, IDE64 v4.2, RGCD, Final Cartridge III+, rrnet mk3, easy calc result, GMod2, MMC64, MMCReplay, RetroReplay, RRNET, MP3@64, Joy Schnittstelle, User Schnittstelle, Swiss ROM, CP/M (Z80), UltiMem, BehrBonz, VFLI, PET HRE, Kipper Basic, Basic on Bails, The Tool 64, Eve Basic, RSID BASIC, CG-SIDplayer und psid. WinUAE 3.4.0 | Eine neue Version von WinUAE ist jetzt verfügbar. Änderungen in dieser Version: ColorBurst, Harlequin, OpalVision, Blizzard 1230 MK II & III, IVS Vector 68030, Blizzard 1230 MK II & III SCSI Kit, Buddha, Expansion Systems Dataflyer Plus, FileCard 2000/OSSI 500, Mainhattan A-Team, Microbotics HardFrame, AmigaNet, Ariadne, Ariadne II, LAN Rover/EB920, NE2000 compatible PCMCIA & ISA, X-Surf and X-Surf 100 (Partial) und American Laser Games. Plus4emu | Istvan Varga veröffentlichte ein Update für seine Commodore Plus/4 Emulator für Linux, MacOS und Windows. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für SID-Emulation, Video Display, Memory-Dump, Debugger, Screenshots und Audio. YAPE v1.0.11 | Eine neue Version von YAPE ist verfügbar. YAPE ist ein Windows-Emulator für den Commodore Plus/4. Die Änderungen in dieser Ausgabe sind: Verbesserungen für Tonband (Signalerkennung), Farbton Phase (CRT), Ton, Tacho und den Monitor. FS-UAE v2.8.1 | FS-UAE ist eine Multiplattform Amiga Emulator für Windows, Linux und Mac OS X beruhend auf UAE/WinUAE. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für das Tastatur, Stretch / behält Aspekt und V-Sync Wähler, mehr Übergang-Animation und noch viel mehr. ACE v1.13 - MorphOS | ACE ist ein Amstrad CPC Emulator gemacht durch Philippe Rimauro. Der Emulator wird in der Sprache C geschrieben, und der GUI beruht auf MUI 4. Die Änderungen in dieser Version sind: Verbesserungen für ASIC, CRTC, Gate Array, PPI, PSG und den Z80 editieren Fenster. Emu64 V5.0.13 | Thorsten Kattanek veröffentlichte einen neuen (Beta) Version seines Commodore C64 Emulator Emu64. Die neuen Änderungen sind: Verbesserungen für den Dateibrowser, Steuerknüppel Mappen, Datasette, Audio-Puffer und der Laufwerk Status. AmiArcadia - V24.5 | AmiArcadia ist ein Emulator von frühen Spielkonsolen wie der PHUNSY, Elektor TV Games Computer, Interton VC 4000, Emerson Arcadia 2001, Central Data 2650 und andere. AmiArcadia ist für das 68k Amiga, Amiga OS4, MorphOS und Windows verfügbar. Neue Änderungen sind: Verbesserungen für das Tastatur Lay-Out, Speichereditor und andere kleine Verbesserungen. XRoar v0.34.3 - AmigaOS 4 | XRoar ist ein Emulator für den Dragon und Tandy Computer mit der 6809 CPU. XRoar kann virtuelle Disketten, Kassetten oder Modulen verwenden. Es gibt 3 Videoweisen, Steuerknüppel-Unterstützung und einen Audioausgang. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für Zoom, alternativen Text, NTSC / PAL-M, IDE, Tape, PIA und vieles mehr. Amibian | Amibian ist eine Raspberry Pi3 Image mit dem Uae4arm Emulator. Amibian transformiert Ihre Raspberry Pi3 in einen Amiga um. Eigenschaften: Leichtes installieren Midnight Commander für den Dateien, USB und Ethernet Unterstützung. YAPE  v1.0.10 | Eine neue Version von YAPE ist verfügbar. YAPE ist ein Windows-Emulator für den Commodore Plus/4. Die Änderungen in dieser Ausgabe sind: Verbesserungen für Submappen (CBM-Typ), Bewachungspunkt / Unterbrechungspunkt, Tachometer, Steuerknüppel, SID, non-CRT Weise, Rasterlinie und Save PRG. Scripted Amiga Emulator v0.9 | Rupert Hausbergers machte einen Amiga Emulator mit der Hilfe von Javascript und HTML 5. Dieser Emulator kann innerhalb eines modernen Browsers wie Chrome verwendet werden. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für die CPU, Audio, Blitter, CIA, Config, Copper, Custom, Disk, Drawing, Events, Expansion, Filesys, Gayle, Hardfile, IDE, Memory, Roms, Playfield, RTC und Serial. ACE v1.12 - MorphOS | ACE ist ein Amstrad CPC Emulator gemacht durch Philippe Rimauro. Der Emulator wird in der Sprache C geschrieben, und der GUI beruht auf MUI 4. Die Änderungen in dieser Version sind: Update von gcc4 zu gcc5. Verbesserungen für CRTC 0/1, VSync, Kempston Maus, MX Maus, Tape2HD und die Laufwerke. ZX-Live - Amiga | Dmitriy Zhivilov veröffentlichte eine neue Version des ZX-Spectrum 48/128k und Pentagon 128k Emulator für den Amiga. Eigenschaften: Emulation aller Z80 Instruktionen, Flags, Register und Interrupts. Die Unterstützung für das Tastatur, Kempston Steuerknüppel / Maus, Ton, 1818VG93 und Load & Save in vielen Formaten. In diesen Version Verbesserungen für das Band: Schnelle AUTO-LOAD und Schnell mit der Verzögerung. TAWS v0.26 | TAWS (The Amiga Workbench Simulation) ist eine JavaScript Simulation der Amiga-Workbench 1.x - 3.x für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit Browser. Änderungen in dieser Version: Simulation der AmigaShell, Schublade mit folgenden System-Tools: Shell, DiskCopy, Format, FastMemFirst, SetMap, InitPrinter, NoFastMem, MergeMem und FixFonts. Snes9x - AmigaOS 4.1 | Snes9x ist ein Super Nintendo Entertainment System (SNES) Emulator. Die AmigaOS 4.1 Version von Snes9x wird durch HunoPPC und der Amiga French Team gemacht. Der Emulator Unterstützung viele verschiedene ROMs. Neue Änderungen: Verbesserungen für den GUI, Ton, Deutsch und Französische Sprache und neue Ikonen. AmiArcadia - V24.33 | AmiArcadia ist ein Emulator von frühen Spielkonsolen wie der PHUNSY, Elektor TV Games Computer, Interton VC 4000, Emerson Arcadia 2001, Central Data 2650 und andere. AmiArcadia ist für das 68k Amiga, Amiga OS4, MorphOS und Windows verfügbar. Neue Änderungen sind: BINBUG (Sprite/UDC) Befehl, der verbesserte Palette-Editor (WinArcadia) und andere kleine Verbesserungen. WinUAE 3.3.0 | Eine neue Version von WinUAE ist jetzt verfügbar. Änderungen in dieser Version: Monochromes Video, Verbesserungen für den PC Bridgeboard Laufwerk, dunkle Palette, CSPPC/BPPC updater Flash, Variable Refresh Rate optimierte vsync Weise (G-Sync/FreeSync), Black Frame Injektion und IVS Trumpcard Pro/GrandSlam SCSI Emulation. AmiKit MK2 - Andriod 4.2+ | AmiKit veröffentlichte AmiKit MK2 v8.5.1 für Andriod. Diese Andriod Version wird durch Lyubomyr Lisen entwickelt und beruht auf uae4arm von TomB. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für die Geschwindigkeit, JIT & Touchscreen Unterstützung. Hoxs64 v1.0.8.9 | David Horrocks veröffentlichte eine neue Version seines Hoxs64 Emulator. Die letzten Änderungen sind: Einen Fehler entfernt in der VIC (IRQ)-Emulationen, für ein Problem mit Vandalism News #64. Happiga | Happiga ist ein Emulations-System, das auf einem sehr kleinen Computer wie ein Raspberry Pi verwendet werden kann. Es verwendet den UAE4ARM Emulator um einem Amiga 4000 AGA einschließlich Picasso96 zu emulieren. Sie können eine Tastatur und Steuerknüppel mit einen Keyrah V2 verwenden. Frodo v2.4 - Amiga | Frodo ist ein C64-Emulator für den Amiga mit einem 68020-Prozessor oder besser. Änderungen in dieser Version sind: Hinzugefugt C64 Basic und Kernal ROMs, Verbesserungen für die FreeScreenBuffer (), Ruhezustand , Sprites, 1541, CIA und Raster IRQs. Unterstützung für die Graffiti-Grafikkarte und andere kleine Verbesserungen. Snes9x - AmigaOS 4.1 Final | Snes9x ist ein Super Nintendo Entertainment System (SNES) Emulator. Die AmigaOS 4.1 Final Version von Snes9x wird durch HunoPPC und der Amiga French Team gemacht. Der Emulator Unterstützung viele verschiedene ROMs. Minimig-MiST v1.2 | Ein neuer Core für den MiST ist jetzt verfügbar. Änderungen in dieser Version: OSD HRTmon Ein- / Ausschalter. Verbesserungen für die CPU-Zugriff auf ChipRAM & Custom Register, Bitfield Instruktionen, Tastatur und Video-Dithering. jsSID v0.9.1 | Hermit hat eine JavaScript-Emulator und Spieler entwickelt. Die Eigenschaften sind: Klein Programm (14 KByte), 6581 und 8580-Modelle werden unterstützt, CPU-Emulation ist zyklusbasierten , Vsync- und CIA Timing Single- und Multispeed Melodien werden unterstützt und Illegale Opcodes werden unterstützt durch die CPU-Emulation. YAPE v1.0.9 | Eine neue Version von YAPE ist verfügbar. YAPE ist ein Windows-Emulator für den Commodore Plus/4. Die Änderungen in dieser Ausgabe sind: Projekt-Update nach Visual Studio 2015 und MinGW-w64, XAudio2 Driver, D81 Unterstützung für 1551 / IEC-Modus, PSID Replay Unterstützung, Überarbeitete Audio-Mixing und verbessert die Verbindung von Laufwerken. Hatari v1.9.0 - AmigaOS 4 | Eine neue Version des Atari ST / STE Emulator ist für AmigaOS 4 verfügbar. Hatari kann dem größten Teil des ST / STE Hardware emulieren. Den Steuerknüppeln und Festplatte-Images wird auch emuliert. Hatari ist auch verfügbar für Linux, Apple, BSD, Windows und BeOS. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für STE Joypads, SCSI / IDE, GEMDOS HD, CPU, MFP, MIDI und DSP. VirtualC64 v1.4.2 | Dirk Hoffmann hat eine neue Version seines VirtualC64 Emulator veröffentlicht. Dieser Emulator kann Ihren Mac (OS X) in einen Commodore C64 umwandeln. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für die Lorenz-Test LDAP, NMI Linie (Restore-Taste), Tastaturbelegung und der interne Code-Basis wurde aufgeräumt. VirtualC64 v1.4.1 | Dirk Hoffmann hat eine neue Version seines VirtualC64 Emulator veröffentlicht. Dieser Emulator kann Ihren Mac (OS X) in einen Commodore C64 umwandeln. Änderungen in dieser Version: Der VIC II Code wurde verbessert und ist auf Geschwindigkeit optimiert worden. Und weitere Verbesserungen für die Timer und das Lesen von T64 Dateien (CONV64).