Sitemap, Suche und Newsletter. English Nederlands Deutsch Polski Desktop Version dieser Webseite.
Start Seite XRoar v0.29.1 - AmigaOS 4 | XRoar ist ein Emulator für den Dragon und Tandy Computer mit der 6809 CPU. XRoar kann virtuelle Disketten, Kassetten oder Modulen verwenden. Es gibt 3 Videoweisen, Steuerknüppel-Unterstützung und einen Audioausgang. Änderungen in dieser Version: Verbesserte CPU, PIA, Tastatur und das Videomodul. Einfacher Emulation der ACIA. Becker und Hitachi 6309 Unterstützung. Hoxs64 v1.0.8.0 | David Horrocks veröffentlichte eine neue Version seines Hoxs64 Emulator. Die letzten Änderungen sind: Cartridge-Emulation für die folgenden Modulen: Action Replay, Final Cartridge III, Retro Replay 64K RAM, Magic Desk, Ocean 1, Fun Play, Super Games, System 3, Dinamic, Zaxxon, Simons Basic und Standard Modulen. Arnold v1.15 - AmigaOS 4 | Arnold ist ein Emulator des Amstrad/Schneider CPC für den Amiga. Die 8 Bit Amstrad CPC wurden in das Jahr 1984 eingeführt. Der erste CPC hat eine Z80 Zentraleinheit, 64-kByte RAM, 16 Farbenvideo und einen drei Kanal Audiochip. Spätere CPC Modelle haben mehr RAM und mehr Farben. Der Arnold Emulator hat Audio, RAMROM Geräte, Band, Disketten und Module Emulation und eingebauter ROMs. WinUAE - v2.5.1 | Eine neue Version von WinUAE, des Amiga Emulators für Windows, ist verfügbar. Änderungen in dieser Version: Verbessert: CDTV Emulation, Power Led, SCSI Emulation für die CD, Maus Cursor, Datei Anmerkungen und Schutz Flaggen. Neu: Verzeichnis Dateisystem 1/50er Time Stamp. Mount Drag und Drop archive Datei als eine Verzeichnis Festplatte. Mount versuch als ein Diskette Image in DF0. Scripted Amiga Emulator v0.7 | Rupert Hausbergers machte einen Amiga Emulator mit der Hilfe von Javascript und HTML 5. Dieser Emulator kann innerhalb eines modernen Browsers wie Chrome verwendet werden. Änderungen in dieser Version: Verbessert der GUI, Copper, Blitter, Audio und der Disk Code. Hinzugefügt: Zentraleinheitsgebrauch, Hall of Fame, Original / Höchstgeschwindigkeit, 4x Größe und extended ADF Dateien. Neue Spiele: Alien Breed Special Edition 92, Boby Blows Galactic, Barbarian, Dynablaster, North'n'South, Prince of Persia und Project-X. YAPE v1.0.4 | Eine neue Version von YAPE ist verfügbar. YAPE ist ein Windows-Emulator für den Commodore Plus/4. Die Änderungen in dieser Ausgabe sind: Die verbesserte Oversampling und vorwärts schauende anpassungsfähige Audio Pufferung. Genauere CPU lesen Zyklen. Verbessert 1551 und IEC Drucker Emulation. ArcEm 1.50 | ArcEm ist eine Acorn Archimedes Emulator für den Amiga Computer. Änderungen in dieser Version: Ton Emulation. Unterstützung für mehr RAM Größen. Extension ROM Emulation. Extravideoweisen. Viele Leistungsoptimierungen. Besuchen Sie die ArcEm Sourceforge Webseite für alle Details. WinUAE - v2.5.0 | Eine neue Version von WinUAE, des Amiga Emulators für Windows, ist verfügbar. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen an der GUI. Uhr synchronisieren Option. Mehr Speicher und RTG Konfigurationen sind nun möglich. Verbesserte Emulation des CD32 CD-Controller, Chipsatz, Ton und Parallelport Sampler. Weitere Optionen für die Spiel Ports. Optional MIDI In zu Out Routing hinzugefügt. Hoxs64 v1.0.7.5 | David Horrocks veröffentlichte eine neue Version seines Hoxs64 Emulator. Die letzten Änderungen sind: Hinzugefügt Point and Click Rasterposition Haltepunkte. New Befehl Windows mit Assemble, Disassemble und C64 Memory Map Auswahl. Disassemble Fenster für die Adresse Finder. Randomisierung des Laufwerk schwache Bits und kleine Laufwerk Timing Verbesserungen. V20 - Java DOSBox | Lance Ewing machte eine Webseite mit einem Commodore VIC-20 Emulation. Der Emulator (V20 1.3) ist nicht neu, aber funktioniert jetzt innerhalb eines jdosbox PC-Emulator. ESC gibt Ihnen das Menü, um Modulen, Kassetten und Snapshots zu laden. Mit dem numerischen Tastatur wird der Steuerknüppel emuliert (0/Ins Taste ist der Feuerknopf). VICE v2.4 | Der VICE-Team hat eine neue Version des Commodore 8-Bit-Emulator veröffentlicht. In dieser Version die folgenden Änderungen: Unterstützung für den Pagefox, Silverrock, Business Basic, Nordic Replay, Supercard+, DS12C887 RTC und Formel64 Module. Verbessert der z80 Emulation für den C128. Unterstützung für das SuperPET mit 6809 (/6309) Zentraleinheitsemualtion. Besuchen Sie die VICE Webseite für alle Details. ICU 64 - v0.1.5 | Mathfigure hat eine neue Version des visuellen Debugger für den Commodore C64 veröffentlicht. Mit diesem Debugger können Sie das Speicher anschauen und ändern. Das ist möglich, während das Programm im Emulator läuft. In dieser Version werden mehrere Programmierfehler entfernt. XRoar v0.28.1 - AmigaOS 4 | XRoar ist ein Emulator für den Dragon und Tandy Computer mit der 6809 CPU. XRoar kann virtuelle Disketten, Kassetten oder Modulen verwenden. Es gibt 3 Videoweisen, Steuerknüppel-Unterstützung und einen Audioausgang. Änderungen in dieser Version: Verbesserte CPU Timing und Optimierung der CPU Emulation. Emulation des Dragon 32 mit 64k ist nun möglich. Und Verbesserungen für speichern auf Band und für BASIC. Atari++ - Amiga | Atari ist ein Emulator für die Atari 8-Bit Computer und den Atari 5200 Spielkonsole. Der Emulator hat Zyklus genauer Emulation, mit Ton und Unterstützung für Diskette-Schnittstellen und Steuerknüppel.  Änderungen in dieser Version: Verbesserter pokey Emulation und klügerer Audioausgang. Synchronisation zwischen der emulierten Uhr und der System-Uhr. Keine Probleme mehr mit der Tastatur Emulation. AmiKit v1.6.2 | Eine neue Ausgabe von Amikit ist verfügbar. Änderungen oder Aktualisierungen für die folgenden Programme: AmIRC, AmiKit Locale, FFmpeg + FFplay, IconLib, LAME, MCC_Betterstring, MCC_NList, MCC_TextEditor, MCC_TheBar, MUIbase, NetSurf, OpenURL, playOGG, Scalos, STFax, VorbisTools, Wazp3D, Wet, XAD RAR und Magellan II. Hatari v1.6.2 - AmigaOS 4 | Eine neue Version des Atari ST / STE Emulator ist für AmigaOS 4 verfügbar. Hatari kann dem größten Teil des ST / STE Hardware emulieren. Den Steuerknüppeln und Festplatte-Images wird auch emuliert. Hatari ist auch verfügbar für Linux, Apple, BSD, Windows und BeOS. Änderungen in dieser Version: die Verbesserte YM2149 Ton Entstörung, 68040 MMU Emulation Verbesserungen, Unterstützung für Falcon/Videl Schirm Grenzen, VDI Entschlossenheit ist jetzt 1920x1200, Ton Sync. Auswahl. Verbesserungen für Spiele und Demos: Hammerfist, Automation 168, Impossible Mission II, Zombi, Delirious Demos IV, Antiques und Musical Wonders. AmiArcadia - v18.5 | AmiArcadia ist ein Emulator von frühen Spielkonsolen wie der PHUNSY, Elektor TV Games Computer, Interton VC 4000, Emerson Arcadia 2001, Central Data 2650 und andere. Ami Arcadia ist für das 68k Amiga, Amiga OS4, MorphOS und Windows verfügbar. Neue Änderungen sind: Menü des Projektes/Datei mit der neuen Dokumentenliste. Die Hilfe für den Host Gamepads zeigt jetzt auch Host-Maus. Echtzeit Monitor für die grafische Paddle Achsen Anzeige. Verschiedene Verbesserungen und Bugfixes. YAPE v1.0.3 | Eine neue Version von YAPE ist verfügbar. YAPE ist ein Windows-Emulator für den Commodore Plus/4. Die Änderungen in dieser Ausgabe sind: Verbesserungen des SHA, SHY und SHX. Speicherdaten zu Textdateien. Zusätzliche 192 kHzFrequenz. Entfernte kleine Fehler im Monitor und dem Testhilfeprogramm. Verbessert die 1541 / 1581 Emulation. ACE - MorphOS | ACE ist ein Amstrad CPC Emulator gemacht durch Philippe Rimauro. Der Emulator wird in der Sprache C geschrieben, und der GUI beruht auf MUI 4. Die Änderungen in dieser Version sind: Interne Verbesserungen. Hinzugefügt Emulation der verschiedenen Gate-Array Versionen. Hinzugefügt eine Hersteller Auswahl. Konfiguration der ENTER Taste. Neue benutzerfreundlichere Ikone. Verbessert die französischen und englischen Texte. UAE4Droid v0.998 | UAE4Droid ist ein kostenloser Commodore Amiga Emulator (UAE4ALL), entwickelt durch Arnaud Brochard. Um den Emulator funktionieren zu lassen, brauchen Sie einen Amiga ROM. Sie können den Touch Schirm oder den Trackball als Maus verwenden. Neue Änderungen: Verbessert die Menü Knopf und das Save States Laden. Orientierung Unterstützung. Der Shift und die Pfeil-Taste sind jetzt verfügbar, und die virtuelle Tastatur ist jetzt Multi-touch. Dream 64 | Dream 64 ist ein durch tprodigy1 entwickelter C64 Emulator. Die Eigenschaften sind: Zyklus basierte Emulation des Commodore 64 CPU, VIC und SID. Unterstützt das 1541 Laufwerk, Joystick, Vollbild-Modus, Auto-Load Funktion und die PRG, P00, T64 und T64 Dateien. Änderungen in dieser Version: Umgeschrieben die CPU und CIA Emulation für mehr Genauigkeit. Hinzugefügt ein Trace Cycle Knopf zum Debugger. Icaros Desktop 1.4.3 | Paolo Besser veröffentlichte eine Aktualisierung der Icaros Desktop. Aktualisierungen: Diese Version wird einige Probleme für Leute beheben, die mit Icaros entwickeln. Um Probleme zu verhindern, wird die Unterstützung für das NTFS Dateisystem von dieser Version entfernt. Die folgenden Programme werden aktualisiert: WildMidi library, MP3 Player und LoView. Micro64 | Micro64 ist ein Zyklus genauer Commodore C64 Emulator. Die neusten Änderungen sind: Neuer PAL Emulation, aber Sie brauchen eine gute Graphikkarte für diese Auswahl. Verbesserungen für den VIC-II Emulation, SID Player Weise und den Bus Read Timing für den 1541 Emulation. Aktualisierter FDI Reader / Writer für mehr Hoxs64 Vereinbarkeit und Verbesserungen für den PSID Treiber. AROS - Raspberry Pi | Pascal Papara arbeitet an einer AROS Version für der Raspberry Pi. Im Moment wird das System geprüft, aber Sie können ein Demonstrationsvideo von AROS auf einem Raspberry Pi beobachten. Der Raspberry Pi ist ein kleiner und preiswerter Computer mit einem ARM-CPU, 256 MB Speicher, Composiet oder HDMI Video, Audio, SD und USB. Dream 64 | Dream 64 ist ein durch tprodigy1 entwickelter C64 Emulator. Die Eigenschaften sind: Zyklus basierte Emulation des Commodore 64 CPU, VIC und SID. Unterstützt das 1541 Laufwerk, Joystick, Vollbild-Modus, Auto-Load Funktion und die PRG, P00, T64 und T64-Dateien. Der Emulator kann von dem Dream 64 Webseite heruntergeladen werden. VirtualC64 0.9.6.1 | Dirk Hoffmann hat eine neue Version seines VirtualC64 Emulators veröffentlicht. Dieser Emulator kann Ihren Mac (OS X) in einen Commodore C64 umgestalten. Die Lions eingebauter Vollbildmodus arbeitet jetzt, wie erwartet, entfernte die hässlichen Seiten. Entfernter alter Vollbildmodus, der Probleme auf Lions-Maschinen verursachte. Besuchen Sie die Webseite von Dirk für alle Details. glUAE - AmigaOS4 | Simone Bevilacqua veröffentlichte glUAE für AmigaOS4. Dieses System macht Emulation des Klassiker AmigaOS sehr leicht auf AmigaOS4. Sie können jetzt ein Spiel mit einem einfachen Doppelklicken auf einer Ikone anfangen. Sie können eine oder viele Anwendungen verwenden, oder ein ganzes Klassiker AmigaOS System installieren auf einer Partition oder in einem Verzeichnis. Besuchen Sie die glUAE Webseite für mehr Details. sz81 - AmigaOS4 | sz81 ist ein Sinclair ZX80/ZX81 Emulator für AmigaOS4. Die Eigenschaften von sz81 sind: Virtuelle Tastatur, Kontrollbar, Save Zustandsystem, Steuerknüppel Konfiguration, Screenshots, Tastatur, Maus und Steuerknüppel Unterstützung. Fenster und Unterstützung des vollen Schirms. Der Emulator ist dafür verfügbar: Linux, AmigaOS4 und Win32. CCS v3.9 | Pro Håkan Sundell veröffentlichte eine neue Version seines Commodore C64 Emulators. Änderungen in dieser Version: Die Unterstützung für die Comal 80, SnapShot 5, Magic Formel, Ross, Structured BASIC, Dela-EP64 und der Serpentine Module. Frame-Skipping. Full-Screen Anti-Aliasing. Die Unterstützung für die HardSID Soundkarte. Drag-and-Drop für D64, G64, T64, TAP, PRG und P00 Dateien. Neue Machine-Monitor Befehle: CD und DIR. C2N Ton Option. Und viele weitere Extras und Verbesserungen. Micro64 | Micro64 ist ein Zyklus genauer Commodore C64 Emulator. Die neusten Änderungen sind: Verbesserung der G64 Leser / Schreiber-Routinen. Optionales Filter für NRZI Übergang Impulse. Erweiterte Einstellungen für VIC-II audio leak. Hinzugefügt An/Aus Einstellung für OpenGL Canvas Texture Interpolation. FPGA Arcade - Amiga | Die FPGA Arcade ist ein FPGA Computer, der vielen 8 und 16 Bit Computer emulieren kann. Für den Emulation des Amiga können Sie jetzt Ihre FPGA Arcade von Laurent Zorawski bestellen. Das System kann dem folgenden emulieren: 68000, 68010, 68020 und 68020EC CPU's, OCS, ECS und AGA Chip Sätze, 2 MB Chip-RAM / 9,5 MB Fast-RAM, Kickstart 1.3 - 3.1, Festplatten und Diskettenlaufwerke. Die folgende Entwicklung ist eine Erweiterung mit: 68060, Ethernet und USB. RedPower 2 | RedPower 2 ist ein 6502 Emulator innen Minecraft, gemacht durch Eloraam. Dieser Mod gibt Ihnen die Möglichkeiten, Ihren eigenen auf den 6502 CPU beruhenden 8-Bit Computer zu bauen. Die verfügbaren Blöcke sind: Zentraleinheit, Monitor, Diskettenlaufwerk und Kabel um sie alle zusammen zu verbinden. Die Zentraleinheit kann im Maschinensprache oder mit der Forth Sprache programmiert werden.