Sitemap, Suche und Newsletter. English Nederlands Deutsch Polski Desktop Version dieser Webseite.
Start Seite Amiga Conversion Kit v1.0 | Jason fing ein Projekt an, Leuten zu helfen, die Windows verwenden müssen. Er machte einen Umwandlungsbastelsatz, der die Ikonen auf Ihrem Windows-Computer in Ikonen von Amiga OS4 ändert. Außer den Ikonen gibt es auch einen Amiga Maus Pointer, ein Register Tweak für keine Explorer-Bars und UXPatcher für Themen. AmiArcadia v16.33 | Amigan Software veröffentlichte eine neue Version des AmiArcadia Emulators. Die Version für AmigaOS 3, MorphOS und Windows wird jetzt zu v16.33 aktualisiert. Mit dem AmiArcadia können Sie Spiele von auf Signetics beruhenden Konsolen spielen. Änderungen : Pipbug Tape input emulation Unterstützung. Autosense Unterstützung für die 13 neuen Pipbug dumps. Unterstützungen für CASR und CASW. Verbesserter Gebrauch von Qualifier Keys. Titlebar zeigt jetzt an, wenn Debugger CLI im Gebrauch ist. UAE-Wii | UAE-Wii ist ein Amiga Emulator für den Nintento Wii. Der Emulator beruht auf dem UAE Emulator und kann dem Amiga 500, 600, 1000 und 1200 emulieren. Es erlaubt Ihnen, Stunt car racer, Turrican, Midwinter und die anderen guten alten Amiga Spiele auf Ihrem Wii zu spielen. Auf der WiiBrew Webseite können Sie alle Details lesen, um den Emulator auf Ihrem Wii zu installieren. Micro64 | Micro64 ist ein Zyklus genauer Commodore C64 Emulator. Es ist noch in der Entwicklung, aber Sie können diese Beta-Version versuchen. Micro64 hat neben eines normalen VIC II Emulation auch einen Halbzyklus genauer experimenteller Emulation, aber dieser Emulation ist im Moment ein bisschen langsam. Sie müssen auch das Programm micro64ide.exe ansehen. Dieses Programm zeigt Ihnen, wie ein Programm innerhalb des C64 läuft und Sie können das Speicher beobachten. ACE - MorphOS | ACE ist ein Amstrad CPC Emulator gemacht durch Philippe Rimauro. Der Emulator wird in der Sprache C geschrieben, und der GUI beruht auf MUI 4. Die gegenwärtige Version von ACE bietet nicht alle Eigenschaften, aber die meisten Spiele und Demos wirken gut. Die Eigenschaften sind: Voller Schirm, Overlay Schirm, Speicher Editor, Z80 Editor, CRTC Editor, Gate Array & PSG Analysator, Unterbrechungspunkt Management und AREXX befehlen für das Cross Development. WinUAE 2.3.3 | Eine neue Version des Amiga Emulators für Windows ist verfügbar. Neu in dieser Version: Sehr niedrige Latency und experimenteller raw input joystick / joypad Unterstützung. Aktualisiert in dieser Version: IDE-Emulation (Max Transfer IDE Fehler). Steuerknüppel / Maus Autoschalter. A590/A2091 Emulation. Direct3D blank Screen und den Analogsteuerknüppel. Besuchen Sie die WinUAE Web pagina für alle Details. VirtualC64 0.9.6 | Dirk Hoffmann hat eine neue Version seines VirtualC64 Emulators veröffentlicht. Dieser Emulator kann Ihren Mac (OS X) in einen Commodore C64 umgestalten. Neue Eigenschaften sind: Verbesserter Audioemulation nach der Integrierung der ReSID library. Verbesserung für Steuerknüppel mit Lion-Maschinen. Ein Fehler wurde behoben, dass der Emulator auf einige Lion Maschinen abstürze. Besuchen Sie die Webseite von Dirk für alle Details. Android App: Frodo C64 USB - 2 Player | Poke 64738 veröffentlichte ein neues Android App mit dem Namen: Frodo C64 USB - 2 Player. Diese App macht es möglich, eine echte C64-Tastatur mit dem Frodo Emulator auf einem Andriod Gerät mit Hilfe der Keyrah Schnittstelle zu benutzen. Eigenschaften: Leichter GUI. 2 Spieler Unterstützung. D64, T64, PRG home/index/1/enund P00 Unterstützung. Disketten ändern. Drive LED Unterstützung. F-Tasten (LIST, RUN, LOAD, DIR). System: Android 3.1 oder höher Tablette mit einer Mindestauflösung von 1024x600 und einer USB-Tastatur oder Keyrah. A/NES PRO v1.15 | A/NES ist ein Nintendo Entertainment System Emulator für AmigaOS. In den letzten Monaten gab es viele Verbesserungen und Änderungen: Die mappers wurden verbessert. Mehr PPU compability. CHRROM und CHRRAM Verbesserungen. Audioverbesserungen. CPU-verbesserungen im Clockcycle-Timing, stackhandler und der CMP Instruktion. Für den A/NES Emulator werden Sie eine 68020 CPU und einige Megabytes von FastRAM brauchen. YAPE v1.0.2 | Eine neue Version von YAPE ist verfügbar. YAPE ist ein Windows-Emulator für den Commodore Plus/4. Die Änderungen in dieser Ausgabe sind: Entfernt einige Programmierfehler mit der Aufnahme von Medien, der Steuerknüppel-Abtastung, MPS 803 Emulation und TED Emulation. Der in-Speicher bitmap des Drucker Emulation ist jetzt sichtbar. VirtualC64 0.9.5.1 | Dirk Hoffmann hat eine neue Version seines VirtualC64 Emulators veröffentlicht. Dieser Emulator kann Ihren Mac (OS X) in einen Commodore C64 umgestalten. Neue Eigenschaften sind: Unterstützung für OS X Lion. Überarbeitung der CIA debuggen und die Preference Menüs. Probleme gelöst in der BCD zu Binär-Konvertierungs-Routine, Tastatur-Ereignisse und der TOD. Neuer Anlauf-Zeichentrickfilm. Besuchen Sie die Webseite von Dirk für alle Details. TAWS v0.17 | TAWS (The Amiga Workbench Simulation) ist eine reine JavaScript-Simulation der Amiga-Workbench 1.x - 3.x für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für den AmigaGuide Interpreter. Neue Farbendefinitionen. Mehr Kurz-Tasten und viele kleinere Änderungen und Verbesserungen. RunInUAE | Eine neue Version von RunInUAE (r5) ist verfügbar. RunInUAE ist ein System, das es möglich macht, alte Amiga Spiele oder Programme auf Amiga OS4 zu verwenden. Und RunInUAE kommt mit einer leichten Installierung. Änderungen in dieser Version: Wenn nicht verfügbar ein WB3.1 wird gemacht. Verbesserte Emulation-Leistung. Hinzugefügt ein Hilfsmenüartikel. Die Ikonen vom Mason werden jetzt für die Mappe und Programme verwendet. Ein umfassendes On-Line-Handbuch (Englisch) für RunInUAE ist verfügbar. XRoar v0.25.1 - AmigaOS 4 | XRoar ist ein Emulator für den Dragon und Tandy Computer mit der 6809 CPU. XRoar kann virtuelle Disketten, Kassetten oder Modulen verwenden. Es gibt 3 Videoweisen, Steuerknüppel-Unterstützung und einen Audioausgang. XRoar ist für den Amiga OS4, GP32, Nintendo Doppelschirm, Linux und der PSP verfügbar. In dieser Version: Viele neue Optionen. Programm-Fehler entfernt. Verbessertes Audio und CPU-Emulation Verbesserungen. FPGA64 | Das FPGA64 Projekt von Sabbi hat Fortschritte in den letzten Wochen gemacht. FPGA64 ist ein Commodore 64 Inneres ein FPGA-Chip auf einem Altera Zyklons-II Entwicklungsplatine. Neue Änderungen: Die VIC zeigt die 50 Pixel breite Sprites im Krestage 3 Demo. Stabile $D013 Interrupts. SpriteEnable arbeitet jetzt richtig. Sie können dem Fortschritt auf dem FPGA64 blog Seite folgen. WinUAE 2.3.2 | Eine neue Version des Amiga Emulators für Windows ist verfügbar. In dieser Version ein neues AROS ROM und eine neue Autofeuerauswahl. Ein Serienschnittstelle telnet Server wurde hinzugefügt. Die Diskette-emulation genauigkeit und der CIA Timer werden verbessert. Auch viele kleine Programm-Fehler werden aufgelöst. Sie können alle Details auf der WinUAE Webseite lesen. YAPE v1.0.1 | Eine neue Version von YAPE ist verfügbar. YAPE ist ein Windows-Emulator für den Commodore Plus/4. Die Änderungen in dieser Ausgabe sind: Lichtgriffel  unterstützung (Benutzer-Schnittstelle), IEC Verzeichnisweise erkennt jetzt USR Dateien,TED Ton-Programmfehler Korrektur, Watch-punkt und Monitor Verbesserungen, Drucker-Rückweise-Fehler ist entfernt worden. Der Lichtgriffel  arbeitet mit der Maus und dem linken Maus-Knopf. AmiArcadia v16.0 | Amigan-Software veröffentlichte eine neue Version des AmiArcadia Emulators. Die Version für AmigaOS 3, MorphOS und Windows wird jetzt zu v16.0 aktualisiert. Mit dem AmiArcadia können Sie Spiele von auf Signetics-beruhenden Konsolen spielen. Einige Beispiele dieser Konsolen sind: Elektor, Astro Wars, Malzak 1, Chaos 2 und PHUNSY. Minimig auf einem Chameleon | TobiFlexx hat den Minimig-Core an die Chameleon-Module angepasst. Er machte ein Video, wo Sie eine Demonstration des Minimig auf dem Chameleon sehen können. Die Spezifizierungen des Minimig-Cores können mit sysinfo gesehen werden. Die Chameleon-Module ist eine Module für den Commodore C64 aber kann auch als ein eigenständiges Gerät verwendet werden. Hoxs64 v1.0.7.2 | David Horrocks veröffentlichte eine neue Version seines Hoxs64 Emulator. Die letzten Änderungen sind: Die 320x200 und 320x240 Weisen arbeiten jetzt richtig. Das Anzeigen des Textes ist verbessert worden. Zusätzliche “trace till IRQ/NMI” Funktion. Verschiedener Monitor GUI Verbesserungen. Verbesserungen von der VIC und CIA Emulation. Der Hoxs64 Nachbilder ist für 32 und 64 Bit-Windows-Systeme verfügbar. TAWS v0.16 | TAWS (The Amiga Workbench Simulation) ist eine JavaScript-Simulation des Amiga-Workbench für IE, Firefox,Opera und der WebKit-Browser. Mit TAWS können Sie mit dem Amiga Wokbench in Ihrem Lieblings-WWW-Browser arbeiten. In dieser Version wurden viele Verbesserungen, und einiger Programmfehler entfernt. Sie können alle Details in der Datei TAWS/Browsers in den Verzeichnis Systems lesen. FPGA64 | Sabbi hat Fortschritte im Entwickeln seines Commodore 64 Inneres ein FPGA-Chip gemacht. Im Februar fing er sein Projekt mit einem Altera Zyklon-II FPGA Entwicklungsatz an, und später fügte er einen AD725 für das Farbenvideo hinzu. Sie können mehreres YouTube Video auf seinem blog des FPGA64-Projektes beobachten. Emu64 | Thorsten Kattanek arbeitet an seinem Commodore C64 Emulator. Er änderte sein Entwicklungssystem zu Qt. Mit Qt kann er den Emu64 für Windows sondern auch für Linux und Mac entwickeln. Auf seiner Webseite können Sie ein Video über den SID Teil des Emulator sehen. Wenn Sie Thorsten mit dem Feed-Back helfen wollen, können Sie die neues Windows oder Linux Version versuchen. AmiArcadia | Amigan-Software veröffentlichte eine Aktualisierung des AmiArcadia Emulator. Dieser Emulator ist für AmigaOS 3, AmigaOS 4, MorphOS und Windows verfügbar. Mit dem AmiArcadia können Sie Spiele von auf Signetics-beruhenden Konsolen spielen. Einige Beispiele dieser Konsolen sind: Elektor, Astro Wars, Malzak 1, Chaos 2 und PHUNSY.
James Jacobs von Amigan Software veröffentlichte auch Version 8.64 von Worm-Wars. Das ist ein fortgeschrittenes Tron/Snake-style Arkade-Spiel für bis zu 4 gleichzeitige Spieler. MCC-Promotionsvideo | Auf YouTube können Sie ein Video für die Multiple Classic Computer Platform (MCC) ansehen. Der MCC ist ein FPGA Platine, der klassischen Computern wie Commodore, Atari, Sinclair und Amiga emulieren kann. WinUAE 2.3.1 | Es gibt eine neue Version von WinUAE. Änderungen in dieser Version: Manuelle Filterkonfiguration. Autoentschlossenheit. MIDI-Gerät-Namen werden in der Konfigurationsdatei gespeichert. Verzeichnisdateisystem ACTION_LOCK_RECORD und ACTION_FREE_RECORD. Verbesserter SCSI en Custom-Chip Emulation. M68K AROS vereinbarer IDE und RTG Emulation. Besuchen Sie die WinUAE Webseite für alle Details. VICE v2.3 | Die VICE-mannschaft hat Version 2.3 des Commodore-8-Bit-Emulators veröffentlicht. In dieser Version die folgenden Änderungen: Neuer genauer C64 Nachbilder x64sc. Verbesserungen des Disk-laufwerk. Neue reSID Version. Viele auf Fotographien der echten Chips beruhende Emulation-Verbesserungen. CRT-Emulation. Wahres Bildseitenformat. Verbesserter Maschinensprachmonitor. Verbesserte Genauigkeit von CIA-Interrupts. Hinzugefügter v364 Sprache für den 264 Emulator. Im Moment können Sie den Quellcode herunterladen, wenn Sie die normale (binäre) Version wollen, müssen Sie ein kleines bisschen warten. Playstation 3 | Wissen Sie, dass Sie die wirklich guten Spiele auf der Playstation 3 spielen können. In diesem YouTube Video können Sie eine Demonstration des VICE-emulators sehen, der auf dem PS3 läuft. Für die Demonstration wurde das Spiel Nebulus verwendet. VirtualC64 0.9.3 | Dirk Hoffmann hat eine neue Version seines VirtualC64 Emulators veröffentlicht. Dieser Emulator kann Ihren Mac (OS X) in einen Commodore C64 umgestalten. Neue Eigenschaften sind: Cheatbox. T64, PRG und P00 als virtuelle Disketten, Verbesserte Tastatur, Verschiedene 1541 roms unterstützung, Verbesserter CIA Emulation, Module-Unterstützung (.crt) und noch viele. Besuchen Sie die Webseite von Dirk für alle Details. Fuse 1.0.0.1 | Fuse ist ein ZX Spectrum-Emulator für AmigaOS. Die 16K, 48K, 128K, 2, 2A und 3 Spectrums wirden genau emuliert. Änderungen in der Version 1.0.x: Verbesserungen für den Amiga version, um Dateien zu laden. NTSC-Spectrum-Unterstützung. Verbesserte Ton und Fuller Audio Box Unterstützung. Janus-UAE v0.8 | Eine neue Version des Amiga Emulators für AROS von Oliver Brunners ist jetzt verfügbar. In dieser Version die folgenden Änderungen: Minimum blit Größe ist jetzt 64 Bit, Window border Gadgets werden jetzt als AROS Gadgets getan. Befestigt ein Ton und Maus Programmfehler. Hotkey für den GUI. Neuen laden/speichern Konfigurationen und viel mehr. C64 ITX PC | Stiggy machte eine Dia-Show seines Commodore C64 ITX PC-Projekt. Dieser C64 wird mit einem 1.6 Atom ITX Platine und ein C64 Keyrah Schnittstelle gebaut. Es verwendet Windows XP, Gamebase 64 mit 17000 Spielen und dem Commodore C64 Emulator VICE.