Sitemap, Suche und Newsletter. English Nederlands Deutsch Polski Mobile Version dieser Webseite.
Start Seite Amiga Micropython | Amiga Micropython ist ein Fork des MicroPython-Projekts für die klassischen Amiga-Computer (mit Amiga OS 3.1). Dieses Programm befindet sich noch in der Entwicklung, kann aber verwendet werden. Disk Manager 5.0 - C64 | Disk Manager ist ein neues Programm zum Arbeiten mit Disketten für den Commodore C64 Computer, das von Skylord64 entwickelt wurde. Die Funktionen sind: DOS-Befehle (Löschen, Umbenennen und Kopieren), Anzeigen und Organisieren der Verzeichnisstruktur Ihrer Disketten, schnelles Formatieren und Ändern des Diskettenkopfes. Jan Beta - A500 Gehäuse | Ab sofort ist ein neues YouTube-Video von Jan Beta verfügbar. Darin zeigt Jan das neue Ersatzgehäuse für den Amiga 500 Computer von A1200net. Neben der Originalfarbe ist es auch in Schwarz und Transparent erhältlich. FairLight TV | Sie können jetzt eine neue Folge des YouTube-Kanals FairLight TV ansehen. In diesem Video: Ein Testbericht der mechanischen 8Bitdo-Tastatur. Linus Akesson - The Tenor Commodordion | Das Tenor Commodordion ist eine ergonomisch verbesserte Version des Commodordion. Dieses von Linus Akesson entwickelte Musikinstrument kombiniert ein Akkordeon mit einem Commodore C64 Computer. Yawning Angel Retro - AMOS | Sie können sich ein neues Video vom YouTube-Kanal Yawning Angel Retro ansehen. In dieser Episode: Wie Sie Sprache in Ihren AMOS-Programmen verwenden können. TheRetroChannel - 1084 Reparatur | Mark Sawicki hat ein neues Video für seinen YouTube-Kanal erstellt. In diesem Video zeigt Mark, wie man mit Hilfe von Herrn Lurch einen Commodore 1084 Monitor repariert. Spotless 2.3.0 - AmigaOS 4 | Spotless ist ein Debugging-Programm für AmigaOS 4. Dieses Programm wurde von Alfkil Thorbjørn Wennermark entwickelt. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für den Stabs-Interpreter, um den neuen Stil von gcc 11 zu verarbeiten. Anykey V1.7 | Anykey ist ein von T'Pau entwickeltes Programm für den Commodore C64, 128, Plus/4, PET, MEGA65 oder einen Emulator zum Testen der Tastatur, aber auch der Joysticks, der Maus, des Lichtgriffels usw. The Chaotic Dungeon - AROS | The Chaotic Dungeon ist ein neues Spiel für AROS. Das Originalspiel wurde von Space.cpp entwickelt und die AROS-Version stammt von retrofaza. Im Spiel müssen Sie sich Ihren Weg durch das Verlies erkämpfen, Feinde besiegen und Gegenstände sammeln. Können Sie das Ende erreichen und den Wächter besiegen? Sperrstunde - C64 | Sperrstunde ist ein neues Spiel für den Commodore C64 Computer. Das Spiel wurde von Wil (Code) und Logiker (Pixel) entwickelt. Das Spiel wurde beim Vintage Computing Carinthia $2B-Treffen veröffentlicht. Dr. Dangerous - Amiga | Dr. Dangerous ist ein von HooGames entwickeltes Spiel für den Amiga-Computer. Im Spiel müssen Sie Dr. Victor Dangerous helfen, genügend Batterien zu finden, um die Computer der Station wiederherzustellen und die Kontrolle zurückzuerlangen. Aber seien Sie auf der Hut vor den seltsamen Kreaturen, die Sie angreifen werden. FREEZE64 - 69 | FREEZE64 ist ein Fanzine für Commodore 64 Spieler und -Hacker. In dieser Ausgabe: Timo's Castle, Andrew Braybrook, Scorpius, Imhotep, The Last V8, 19 - Part 1: Boot Camp, Almazz, Grant Harrison (Underwurlde, Chase H.Q. 2, Super Monaco Grand Prix & Knight Rider), Harharagon, Built-In Cheats, Blue Moon und Inbread. Michael Martin - A500 Programmierung | Michael Martin schreibt einen Blog über das Programmieren auf dem Amiga A500-Computer. Einige Beispiele sind: Direct Keyboard Access, Bare-Metal Startup Code, Using Our Full Power, Completing The Display, Alternate Graphics Memory Layouts, Mode Switching, Drawing a Bitmap on the Bare Metal und The Original Chip Set. C64games.de | Die Webseite c64games.de hatte eine Aktualisierung. Sie können jetzt 7317 Spiele auf dieser Webseite finden. Die neuen Spielen sind: Boulder Dash 5 (Szipeti), Boulder Dash 8 (Szipeti), Boulderdan 1 und Boulderdan 2. Laird's Lair - Commodore VC20 | Sie können sich ein neues Video auf dem YouTube-Kanal von Laird's Lair ansehen. In diesem Video: Der 8-Bit Commodore VC20 Computer. Return Sonderheft #3 | Return Magazin ist ein deutsches gedruckten Magazin für klassische Computer und Konsolen. In dieser Ausgabe: Enchanted Scepters, Kings Quest, MacVentures, Space Quest, Maniac Mansion, Leisure Suit Larry, Police Quest, Zak McKracken, Snatcher, Neuromancer, Indiana Jones The Last Crusade, The Colonel's Bequest, Loom, Secret of Monkey Island Monkey Island 2: LeChuck's Revenge. Gobliiins 1-3, Indiana Jones 4, Indiana Jones 5, Kyrandia 1-3, Star Trek, Sherlock Holmes 1+2, Day of the Tentacle, Sam & Max, Shadow of the Comet, Simon the Sorcerer 1+2, Gabriel Knight, Eric the Unready, Myst, Full Throttle, The Dig, Discworld +2, Phantasmagoria, Baphomets Fluch, The Last Express, The Curse of Monkey Island, Blade Runner, Grim Fandango, The Whispered World, Return to Monkey Island, Thimbleweed Park, Al Lowe, David Fox, Bob Bates, Revolution Software, Sierra On-Line, Lucasfilm Games und Legend Entertainment. Mega65 | Paul Gardner-Stephen arbeitet an einer FPGA Version des Commodore C65. Seine Absicht ist, einen 8-Bit Computer für das 21. Jahrhundert zu machen. Neuste Aktualisierungen: Tracking down 1581 lock-up on R3 boards und Hardware Accelerated IEC Controller (5). Amiga Bill - Podcast | Sie können jetzt eine neue Episode aus dem Amiga Bill-Podcast ansehen. In dieser Folge: Andy Warhol, AmiWest, Amiga Classic X-Out, A600GS - Super Skidmarks, Holy Warrior, The Crimson Diamond und Ron's Computer Videos - Retro Repair Roundtable. Commodore.software | Die Webseite Commodore.software hat eine Aktualisierung mit vielen neuen Einträge: DiskAligner, Lynx XVII, Adventures in Narnia Manual, Denise 2.3, CUL-DE-SAC 128, Airport 128, VICE 1.0a, CMD RAMLink User's Manual, Mathematics on the Commodore 64, DiskAligner Instruction Manual, Super File Backup and Utilities v1.0, Gothmog's Lair Manual, Boulderdash 128, Coil Cop Instruction Manual, Face Bender 128, True Paint I, Authenticalc 128, Grafix-Link v1.0, Xetec Serial Printer Interface Manual, Easy Working Planner v1.01, SAMCoupe, Easy Working Filer v1.01, Computeryes Owners Manual und Enigmuh Cipher. Serena - Amiga | Serena ist ein experimentelles Betriebssystem für 32-Bit Amiga-Computer, das von Dietmar Planitzer entwickelt wurde. Der Kernel ist objektorientiert und plattformübergreifend und zukunftssicher konzipiert. Die Funktionen sind: Dispatch-Warteschlangen, virtuelle Prozessoren, Speicherverwaltung, SerenaFS-Dateisystem, ROM- und RAM-Disks, Diskettentreiber, Zorro II & III, Tastatur, Maus, Joystick, Paddles, Lichtstifte und ein Grafiktreiber. River Barrage - C64 | River Barrage ist ein neues Spiel für den Commodore C64 Computer, das von Alf Yngve und Richard Bayliss entwickelt wurde. Eine Terroristengruppe will einen Damm zerstören und die Dörfer in der Umgebung überfluten. Ihre Mission ist es, Ihr Boot durch den Nationalpark zu steuern und die Terroristengruppe daran zu hindern, den Damm zu zerstören. Retro Gaming Library: Amiga Edition | Anton und Jarret haben eine Kickstarter-Kampagne gestartet, um einen Spieleführer für den Amiga-Computer zu erstellen. Das Buch enthält über 300 Spielerezensionen aus der Lebensspanne des Amiga von 1985 bis 1997. Jede Rezension enthält schöne, scharfe Bilder des Spiels, seiner Verpackung und des Titelbildschirms. DS3231 RTC - C64 | Timo Voutilainen hat einen Blog darüber geschrieben, wie man ein RTC-Modul an den Commodore C64 Computer anschließt. Eine RTC ist eine Echtzeituhr und kann von einem Computer verwendet werden, um die aktuelle Uhrzeit und das Datum anzuzeigen. Timo hat auch ein Programm zum Einstellen von Uhrzeit und Datum erstellt, und es ist auch ein Treiber für GEOS verfügbar. Hall of Light | Eine Aktualisierung für den Hall of Light Webseite: Edukacja Zestaw 27, Test Prawa Jazdy Kat.B część 1 v1.5, KulMan, Space Baller, Enterprise, Defender II, Vabank, Genetic Species, World Odyssey, Sturmtruppen: The Videogame, A320 Airbus, ADI French: GCSE Pack, Mix It!, Reversi (Techland), King Kong, ADI French: 14/15 Years, Was ist Das, Statki, Łowca Głów, Skarb Templariuszy, Sink Or Swim, MegaBlast, Eskadra und TNT Wrestling. FairLight TV | Sie können jetzt eine neue Folge des YouTube-Kanals FairLight TV ansehen. In diesem Video: Eine Erklärung des SD2IEC-Geräts für den Commodore C64 Computer. MorphOS Storage | Eine Aktualisierung für den MorphOS Storage Webseite: WinAction_1.4.lha, Tree_2.1.3.lha, Easy2Install_1.0b55.lha, AmiArcadia_33.0.lha, CardsMakingKit_2.0.lha, Iris_1.32.lha, YouTube-Extractor_2.7.lha, fheroes2_1.1.1.lha, SDL_2.30.5_Libraries.lha, OpenFodder_1.9.2.lha, Easy2Compile_1.3.lha, GitDesktop_0.16.30.lha, rxcharsets-0.1.lha, Crono_3.0.lha, Pangomonium_2.0.lha, ReportPlus_8.60.lha, MCE_15.11.lha, gasm80.lha, TMSColor-2.3.lha und CVBasic-0.5.1.lha. TheRetroChannel - C64 Reparatur | Mark Sawicki hat ein neues Video für seinen YouTube-Kanal erstellt. In diesem Video zeigt Mark, wie man einen Commodore C64 Computer repariert. Amiga Future - Cheats Database | Die Cheats Datenbank der Amiga Future wird wöchentlich durch David Jahn aktualisiert. Die Datenbank enthält Cheats, Lösungen, Tipps & Tricks und Freezer-Adressen. Die letzten Aktualisierungen sind: Leisure Suit Larry 3 - Passionate Patti in Pursuit of the Pulsating Pectorals und Leisure Suit Larry 2 - Looking for Love. DLH's Commodore Archive | DLH's Commodore-Archiv ist eine Webseite für Commodore-Dokumentation. Hier finden Sie Handbücher, Zeitschriften und Bücher. Die letzten Hinzufügungen sind: CCI Magazine und Getting Started on your Commodore VIC-20. AmiModRadio | AmiModRadio ist ein System, das es möglich macht, alle 20.000+ Mods auf Aminet ab zu spielen. AmiModRadio wird im vier Teile zusammengesetzt: Ein kleiner FTP Kunde (Download), ein XAD Kunde (Unarchiv), ein ARexx Programm und ein MUI Interface, um die verschiedenen Teile von AmiModRadio zu kontrollieren. C64.ch | Das Demoportal C64.ch hat neue Demos für den Commodore C64 Computer hinzugefügt. Die neuen Dateien sind: 007, Demo Picture Pack 12, Demo Picture Pack 12, KUDAMM, Horny Sandra, il volo di ghitus, Unheimliche Begegnung, XX-911, Jet, FRANKENSTEIN, C64 Jam Invitation 2002, Stoned Mozart, Yesterday, The Big song, Indestructible, Galaxy Softworks, Viewture #1, Cat, Mayhem, EMP, Trias-Art-Intro, Poem, Twilight Remix und Five screens are not enough.