Sitemap, Suche und Newsletter. English Nederlands Deutsch Polski Desktop Version dieser Webseite.
Start Seite Das goldene Zeitalter der Personal Computer | Auf dem YouTube-Kanal Retro Dream können Sie ein Video über das goldene Zeitalter des Personal Computers ansehen. Das Video zeigt 80 Personal Computer vom Apple II im Jahr 1977 bis zum Amiga 1200 im Jahr 1992. Wie man ein Sudoku-Spiel macht - VIC20 | Sie können sich ein neues Video vom YouTube-Kanal My Developer Thoughts ansehen. In dieser Folge handelt es sich um ein Tutorial zum Erstellen eines Sudoku-Spiels für den Commodore VIC20 Computer. Das Spiel wurde in der Programmiersprache BASIC mit dem CBM .prg Studio Programm entwickelt. Saga 1.95 - Amiga | Saga ist eine Umsetzung des 1981er TSR-Brettspiels Saga: Age of Heroes, für bis zu 6 Spieler. Spieler können von einem Menschen oder dem Amiga gesteuert werden. In Saga musst du böse Monster besiegen, sagenhafte Schätze gewinnen und große Königreiche regieren. Tynemouth Software - Mini VIC | Tynemouth Software hat einen Blog über den Mini VIC geschrieben. Dieses Projekt begann im Jahr 2020, aber einer der schwierigsten Teile ist es, einen Weg zu finden, den VIC-Video- (und Sound-)Chip zu ersetzen. Hoxs64 v1.1.2.7 | David Horrocks hat eine neue Version seines Hoxs64-Emulators veröffentlicht. Die neuesten Änderungen sind: Ein Option zum schnellen Laden von PRG-Hostdateien hinzugefügt und Optionen für REU-Größe und REU-Dateibild zu den Speichereinstellungen hinzugefügt. WormWars v9.36 - Amiga | WormWars ist ein von James Jacobs entwickeltes Arcade-Spiel für den Amiga-Computer. Die Features sind: 37 Objekte, 37 Kreaturen, 13 Boni, 4 Würmer und ein Level-Editor. Microsonix 001 - Plus/4 | Microsonix 001 ist eine Demo-/Spiel Box für den Commodore Plus/4 Computer. Die Spiel Box wurde von Mermaid entwickelt und ist eine Musiksammlung mit acht SID-Melodien, die einige eindrucksvolle Klanglandschaften erzeugen. Vasm v2.0a - Amiga | Vasm ist ein Assembler, um Link-bare Objekten in verschiedenen Formaten zu schaffen. Die folgenden Zentraleinheiten werden unterstützt: M680x0, ColdFire, 80x86, PowerPC, ARM, Jaguar RISC, Z80, C16x/ST10, 6502 und die 6800. Besuchen Sie die Webseite, um über alle Änderungen in dieser Version zu lesen. Multipaint 2025 | Mit Multipaint können Sie Bilder mit den Farbbeschränkungen 8-Bit-Computerplattformen zeichnen. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für die Dateiverwaltung, zuletzt verwendete Dateien, Dateinamen erhöhen, Speichern, einzelnes Projekt - einzelner Ordner. Castlevania - Amiga | Castlevania ist ein von Dante Retro Dev entwickeltes Spiel für den Amiga-Computer. Das Spiel basiert auf den Castlevania Chronicles-Spielen aus dem Jahr 1986. Änderungen in dieser Version: Eine native CD32 ISO-Version mit CD-Musik und anderen Optimierungen wurde hinzugefügt. DART v1.4 - PC | DART ist ein einfaches Befehlszeilentool, das Verzeichnisgrafiken aus einer Vielzahl von Quelldateitypen in D64 Disk-Images importiert. Akzeptierte Eingabedateitypen sind D64, DART importiert alle Verzeichniseinträge aus der Eingabedatei und PRG, DART akzeptiert Bildschirm RAM-Grabs und mit $a0 Byte terminierte Verzeichniseinträge. Old School Cracker Vol. 1 | Old School Cracker (OSC) ist ein PDF-Magazin für alle C64-Enthusiasten, die damals, zu Zeiten des C64, das Cracken nie beherrschten, sich aber immer gefragt haben, wie es wirklich funktioniert. Es ist auch für alle, die wissen möchten, wie die Dinge auf der echten Maschine gemacht wurden - ohne moderne Tools wie VICE. In dieser Ausgabe befasst sich OSC mit dem Cracken der Tape-Version von Pitfall II, die 1984 von Activision veröffentlicht wurde. Carmageddon - Amiga | Carmageddon ist ein neues Spiel für den Amiga, entwickelt von Arcziii. Das Spiel basiert auf dem Spiel Carmageddon aus dem Jahr 1997. Um das vollständige Spiel spielen zu können, benötigen Sie die Originalspieldaten. TinyASM - VIC20 | TINYASM ist ein Assembler für den nicht erweiterten VIC20, entwickelt von Henner Kessler. Das Programm kann ohne Modul oder Speichererweiterung direkt von Diskette geladen werden. Die Funktionen sind: .D (Löschen), .I (Einfügen), .J (Springen), .L (Laden), .S (Speichern), .B - (Code-/Byte-Ansicht), .T (Text einfügen), .Mn (Speicherbeschriftungen) und F1 (Start). NEO1541 - PC | NEO1541 ist ein Commodore 1541-Emulator für Linux, der von Domenico Muti entwickelt wurde. Derzeit können Sie PRG-Dateien direkt von Ihrer Festplatte oder aus D64-Bilddateien laden und speichern. Zur Verwendung benötigen Sie einen Hardware-Parallelport und ein XM1541-Kabel. Doodlebug - VIC20 | Doodlebug ist ein neues Spiel für den Commodore VIC20 Computer. Das Originalspiel wurde von Dave Hughes entwickelt und die VIC20-Version wurde von Team Moritz mit Hilfe von MPAGD (Multi Platform Arcade Game Designer) erstellt. Das Spiel benötigt 35 kB Speicher. C64 Take-away podcast 62 | Eine neue Episode des C64 Take-away Podcast ist jetzt verfügbar. In diesem podcast: Eivind Sommersten - Sax Nuddle, Dave Whittaker - Armageddon Man, Tony Wirén - Castlevania, Johan Andersson - Last Ninja 2 Central Park, Johan Andersson - The Last V8, Rune-Bertil's - Boogie On a Spring, MRT - Crimson Blessing, Magnar - That's the Way It is, Markus Schneider - Golden Axe, Master of Magic - The Official Rob Hubbard Softography, Tony Wiréns - Moderskepet 3 und A Brand New Day. Retro Gaming Dino - 12-2024 | Sie können sich ein neues Video vom YouTube-Kanal Retro Gaming Dino ansehen. In dieser Folge neue Spiele für den Commodore C64 Computer: InfeZtation, Tony Montezuma's Gold Color, Captain Ishtar vs. the Federation's Most Wanted, Weights and Crates Deluxe, The Pretzelves, Hitokiri, Bereft, Soiled Iron, Final Spook, Hero Fantasy: The Kings Sword, Dr. Maria, The End of the World, Santa's Ice Crisis, Space Game!, Quatris, Concentration , Toki C64, Santa's Fall 2, Piddle 2, Parallaxian, Manky 3, Grid Commander, Matchblox, Wacky Races, Alladin's Cave, Super Hang-On v1, The Number of the Beast, Apprentice und Secret Mission. Bereft - C64 | Bereft ist ein neues Abenteuerspiel für den Commodore C64 Computer, entwickelt von ComSha (Code & Pixel), Razy (Musik), Logiker (Hilfe) und Wil (Hilfe). Sie sind ein Ermittler, aber jemand ist in Ihr Haus eingebrochen und hat alle Beweise in einem Fall gestohlen, an dem Sie arbeiten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Beweise zu beschaffen. Need for Madness - Soundtrack | Need for Madness ist ein Spiel für den PC aus dem Jahr 2015. Das Spiel hat einen Soundtrack, der auf Mods aus Retro-Spielen wie Spielen für den Amiga-Computer basiert. Ein Mod ist eine Sammlung von Musikdateien mit Anweisungen. Der Spieler liest die Anweisungen und spielt die Musikdateien gemäß den Anweisungen ab. The Cody Computer | Der Cody Computer ist ein 8-Bit-Heimcomputer, der als DIY-Projekt gebaut werden soll. Inspiriert von den Commodore-Heimcomputern der 1980er Jahre basiert er auf den Prozessoren 65C02 und 65C22 sowie dem Parallax Propeller-Mikrocontroller. Die Funktionen sind: teilweise SID-Emulation, C64 / Plus/4 Grafikmodi, BASIC-Interpreter, serielle Kommunikation, Joysticks im Atari-Stil, Erweiterungsport, ein 3D-gedrucktes Gehäuse und eine Tastatur. Vintage Computing Christmas Challenge 2024 - Ergebnisse | Die Vintage Computing Christmas Challenge 2024 ist eine Programmierherausforderung für alle Retro-Computer. Ziel ist es, mit einem möglichst kleinen Programm ein bestimmtes Bild auf den Bildschirm zu bringen. Alle Ergebnisse können Sie jetzt auf YouTube sehen. AmiArcadia - v33.72 | AmiArcadia ist ein Emulator von frühen Spielkonsolen wie der PHUNSY, Elektor TV Games Computer, Interton VC 4000, Emerson Arcadia 2001, Central Data 2650 und andere. AmiArcadia ist für das 68k Amiga, Amiga OS4, MorphOS und Windows verfügbar. Games That Weren't 64 | Die GTW64-Webseite wurde aktualisiert. Neu: Wacky Races V1, Apprentice, Aladdin's Cave, 666 - Number of the Beast, Bundesliga 2, Insect Kill and Clean All, Keith Purkiss archive, Super Hang-On V1, Super Hang On (US edition), Computer Theatre, Footy game, Gee Bee Air Rally - tape release, Goofy's Word Factory, Grand National, Quest for Truth, Street Football und Test Drive 2 - scenery tapes. Aktualisiert: Alloyrun, Armalyte 2, Back in the USSR, Boxing Champion, Colony, Custodian, Devious Designs, Diabolik, Eye Of The Moon, Fight Night V1, Fire & Forget, Force Of The Vulcan, Galactic Conqueror, Garden Wars, Gargantuan, Gauntlet 3, Giana 2 - Arthur And Martha In Future World, Great Giana Sisters, Illusions, Joan Of Arc: Siege And The Sword, Jonny Quest and the Splinter of Heaven, Judge Death, Katakis, Knight Force, Koshimo, Lasertrain, Mars Cops, Minder, Morgol, Off Shore Warrior, Parasol Stars, Parisian Knights, Picnic Paranoia, Pong Mini, Reach For The Moon, Roadwars V2, Scooby Doo, Sigue Sigue Sputnik, Star Tech Games, The Flintstones, The Jetsons, The Omnicron Conspiracy, Trojan, Undead, Unicorn Software titles und Virgin Atlantic Challenge. Yoomp! - Amiga | Yoomp! ist ein neues Spiel für den Amiga-Computer, entwickelt von zr-games. Die Spieler steuern einen springenden Ball, der durch Röhren mit 3D-Textur navigiert, von denen jede einzigartige Eigenschaften hat. Ziel ist es, Punkte zu sammeln und dabei Fallen und Gefahren auszuweichen. Das Spiel hat 27 Levels und die Musik ist von MCH. PixelKraken - PC | PixelKraken ist ein einfacher, aber leistungsstarker Pixel-Ripper, der tief in den C64-Speicher eintaucht, um Ihre wertvollen Sprites, Fliesen und Schriftarten an die Oberfläche zu holen. Sie können einen Speicherauszug von Ihrem bevorzugten Commodore C64 Emulator laden und Ihre pixeligen Schätze betrachten. Tynemouth Software - 2025 | Tynemouth Software hat einen Blog über die Projekte für das Jahr 2025 geschrieben. Eines der Projekte ist das Mini VIC-Projekt mit einer besseren Videoausgabeschaltung und einem VIC-Chip-Ersatz. Weitere Projekte sind Penultimate +3, Mini PET II, ORAC und einige Z80-Projekte. Vandalism News #75 | In diesem englischen Diskettenmagazin sind folgende Artikel enthalten: News, Awards, World of Demos, die Liste und Interviews mit Cycleburner, Didi, jmin, Quiss und Serato, und Party-News von Deadline, Evoke, Fjälldata, Gerp, Moonshine Dragons, Mysdata, Revision, Syntax, Transmission64, X'2024/2026, Xenium und Zoo. YAPE v1.2.5 | Eine neue Version von YAPE ist verfügbar. YAPE ist ein Windows-Emulator für den Commodore Plus/4 Computer. Die Änderungen in dieser Version sind: Verbesserungen für CRT-Emulation, Quickdebugger, Zufallszahlen (Power-Up-Muster), 1541 (PIO6529 & i8255), Hannes RAM-Erweiterung, MPS-802, Noise Channel, TIA und IEC. VICE 3.9 | Eine neue Version von VICE (Versatile Commodore Emulator) ist jetzt verfügbar. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für Joystick, IRQ, reSID, CIA, VICII, DQBB, Z80, TED, CRTC, Monitor, SDL, GTK, c1541 und vieles mehr. Puzzle Tiles - AmigaOS 4 / AROS | Puzzle Tiles ist ein neues Puzzlespiel für AmigaOS 4, entwickelt von Domenico Lattanzi. Sie können Ihr eigenes Bild auswählen, das in verschiedene Teile zerlegt wird. Sie können jeweils zwei Teile austauschen, um das Originalbild wiederherzustellen. Das Spiel hat 5 Schwierigkeitsstufen, einen Fortschrittsbalken, Hinweise und Audioeffekte, die dem Benutzer beim Wiederherstellen des Originalbildes helfen. Sparkle v3.1 - C64 | Für den Commodore C64 ist jetzt eine neue Version von Sparkle verfügbar. Dieser Trackmo Loader für den C64 wurde von Sparta entwickelt.