Sitemap, Suche und Newsletter. English Nederlands Deutsch Polski Desktop Version dieser Webseite.
Start Seite Lua v5.4 - AmigaOS 4 | Lua ist eine leistungsstarke, effiziente, leichte und einbettbare Skriptsprache. Sie unterstützt prozedurale Programmierung, objektorientierte Programmierung, funktionale Programmierung, datengesteuerte Programmierung und Datenbeschreibung. Die Amiga-Version von Lua wurde von George Sokianos entwickelt. CBM prg Studio v4.5.0 | Arthur Jordison hat eine neue Version von CBM prg Studio veröffentlicht. Änderungen in dieser Version: Skripting für den nativen Debugger und einen Projekt-Explorer hinzugefügt. ZuluSCSI - v2024-12-12 | ZuluSCSI ist eine Schnittstelle von SCSI zu SD-Karte. Das ZuluSCSI kann eine SCSI (1 & 2)-Festplatte oder ein CD-ROM-Laufwerk emulieren und speichert die Daten auf einer SD-Karte. Elite - C64 | Elite ist ein klassisches Spiel für den Commodore C64 Computer. Viele haben dieses Spiel gespielt, aber wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, können Sie eine spezielle Webseite für das Spiel besuchen. Sie finden dort das Disk-Image, 100 Artikel, die jeden Aspekt des Spiels abdecken, den Quellcode und umfassende Details zu allen verschiedenen Varianten des Spiels. Nukewar - Plus/4 | Nukewar ist ein neues Strategiespiel für den Commodore Plus/4 Computer, entwickelt von Luca. Das Spiel ist eine Konvertierung des Spiels Nukewar für den Commodore C64 Computer, entwickelt von Winchell Chung. Es ist eine Konfliktsimulation in einem Szenario mit nuklearer Spannung. Almos Rajnai - Preic | Preic ist ein von Almos Rajnai entwickeltes Pre-Processor-Tool für Commodore-BASIC-Quellcode. Die Funktionen sind: Automatische Zeilennummerierung, Kommentare, Variablen mit längeren Namen, Konstantendefinition und Dateieinbindung. Beachten Sie, dass Sie weiterhin gemäß den BASIC-Regeln programmieren müssen. Amiga Germany #13 | Amiga Germany ist ein Deutsches gedrucktes Amiga-Magazin. In dieser Ausgabe: X-Out, Scaler, Puzzle & Logic Games, Lost Patrol, Lage der Nation, Deutschland kein Videospielland, Payback, Box-Art-Story: Agony, B.C. Kid, Dr. Dangerous, Weihnachts-Goodies und mehr. RapidNews #27 | Rapid News ist ein Diskettenmagazin (englischsprachig) für den Commodore-Benutzer. In dieser Ausgabe: Back to..., DoReCo Party 2024, Excess + TREX Meeting Steinhagen 2024, X'2024, Retro Computer Festival 2024 und News & Rumours. Spillhistorie - Moonstone | Auf der Spillhistorie-Webseite könnt ihr ein Interview mit Rob Anderson lesen. Rob ist der Autor des Kultklassikers Moonstone. Das Spiel Moonstone erschien ursprünglich im Jahr 1991 für Amiga und PC. Christmas adventure - VIC20 | Christmas Adventure ist ein neues Textabenteuer für den Commodore VIC20 Computer, entwickelt von Soloman. Das Spiel ist in der Programmiersprache BASIC geschrieben und klein, da es auf einem Commodore VIC20 Computer ohne Speichererweiterung gespielt werden kann. Revenge of the Grinch - Amiga | Revenge of the Grinch ist ein neues Spiel für den Amiga-Computer, entwickelt von Electric Black Sheep. Der Grinch hat den kleinen Helfer des Weihnachtsmanns entführt, um Weihnachten erneut zu ruinieren. Sie müssen Weihnachten retten, den kleinen Helfer des Weihnachtsmanns retten und alle Geschenke einsammeln, die der Grinch auf dem Weg in sein Verlies verstreut hat. Frodo v4.5 | Frodo ist ein von Christian Bauer entwickelter Commodore C64 Emulator. Frodo ist für verschiedene Plattformen erhältlich, wobei der Schwerpunkt auf der exakten Reproduktion spezieller grafischer Effekte liegt, die auf dem C64 möglich sind. Änderungen in dieser Ausgabe: Snapshot, Datasette-Bandlaufwerk-Emulation, Unterstützung für Banked Cartridges, Autostart für Images, Cartridges und Programmdateien, Verbesserungen für CPU- und SID-Emulation. LinuxJedi - Amiga 2000 Wiederherstellung | Sie können ein Blog von LinuxJedi über die Wiederherstellung eines Amiga 2000 Computers lesen. Der A2000 ist mit einem Harlequin-Frame-Buffer, einer ICD 2000 SCSI-Karte mit 105 MB HDD und einem Progressive Peripherals 68040-Beschleuniger ausgestattet. Tynemouth Software - VIC20 Videoausgang | Tynemouth Software hat einen Blog über den Videoausgang des Commodore VIC20 Computers geschrieben. Er hat sich viele Revisionen während der Produktionszeit angesehen und den Unterschied zwischen PAL und NTSC. QEMU - PC | QEMU ist ein generischer und Open-Source-Maschinenemulator und -Virtualisierer. Bei Verwendung als Maschinenemulator kann QEMU Betriebssysteme und Programme, die für eine Maschine erstellt wurden, auf einer anderen Maschine ausführen. Dadurch ist es möglich, ein Amiga-Betriebssystem auf einem PC auszuführen. rePlayer v0.16.8 - PC | Mit rePlayer können Sie viele Old-School-Musikformate aus alten Zeiten abspielen, wie etwa Amiga (was der ursprüngliche Zweck dieses Players war), Atari, C64, Nintendo, Sega usw. Die rePlayer-Software wurde von Arnaud Neny entwickelt und ist für Windows 10/11 verfügbar. Extreme Violence 2 - Amiga | Extreme Violence 2 ist ein neues Spiel für den Amiga-Computer, das von PixelPlop Games entwickelt wurde. Das Spiel ist eine inoffizielle Fortsetzung des Amiga Public Domain-Spiels Extreme Violence, das 1991 von Simon Green entwickelt wurde. Das Spiel ist eines der Spiele für den AmigaJam 2024 Wettbewerb. Spillhistorie - Microchess | Auf der Spillhistorie-Webseite können Sie ein Interview mit Peter Jennings lesen, dem Erfinder von Microchess. Das Schachspiel Microchess war für den Commodore KIM-1 erhältlich und ist eines der ersten kommerziellen Heimcomputerspiele, die jemals veröffentlicht wurden. Vintage Computing Christmas Challenge 2024 | Die Vintage Computing Christmas Challenge 2024 ist eine Programmierherausforderung für alle Retro-Computer. Ziel ist es, mit einem möglichst kleinen Programm ein bestimmtes Bild auf den Bildschirm zu bringen. Der Wettbewerb endet am 25. Dezember 2024. Versus #10 - Amiga | Versus ist ein Diskettenmagazin für den Amiga-Computer. In diesem Magazin gibt es News, Interviews und die Charts für: beste Demo, Intro, <4K, Gruppe, Code, Pixel, Musik, ASCII, Website, Party und Newcomer/Comeback. Santa's Workout 4 - C64 | Santa's Workout 4 ist ein neues Spiel für den Commodore C64 Computer, entwickelt von Vector5 Games. In diesem Spiel müssen Sie den Weihnachtsmann und eine bestimmte Anzahl Elfen retten. Navigieren Sie und bauen Sie Pfade durch verschiedene spannende und farbenfrohe Rätsel. Wenn ein Level erfolgreich abgeschlossen ist, erhalten Sie einen Levelcode für das nächste Level. Das Spiel enthält insgesamt 24 Level. Hall of Light | Eine Aktualisierung für den Hall of Light Webseite: Apidya, Trolls, Sword Of Sodan, Tajemnica Bursztynowej Komnaty, Day Of The Viper, Prawo Jazdy Pro, Kids Paint v2.0, Simon Says At The Zoo, You & Me: Jezyk Angielski, Amanda's Alphabet Jigsaw Jumble, Search for Sanchez, Hoopy Paint!, Malediction, Hoyle Volume III, TSS CD ROM 002: TSS Mix CD Zestaw 1, asa Krytyczna, Leatherneck, Kostki, Operation Meteor, SPOC (Special Programs & Operations Company), Sink Or Swim und Zack! C64 Tetris | C64 Tetris ist ein neues Spiel für den Commodore C64 Computer, entwickelt von Rexracer. Das Spiel ist in Kick Assembler erstellt und der Quellcode ist verfügbar. MorphOS Storage | Eine Aktualisierung für den MorphOS Storage Webseite: SpaceWar_1.21.0.lha, Iris_1.45.lha, Lite-XL_2.1.6r1.lha, AmiArcadia_33.70.lha, SacrificioPagano_3.00.lha, NetPuzzleArena_1.0.lha, PacMan-SDL_1.0.lha, MCE_15.23.lha, UHCTools_1.8.lha, png2c_1.0.lha, MilkyTracker_1.05.00.lha, SDDapple_0.14.lha, fheroes2_1.1.4.lha, Rob-O-Tronic_1.0.lha, EgoBoo_2.22.lha, Woof_15.0.0.lha, SDL_2.30.9_Libraries.lha, OpenMoHAA_0.80.0-alpha3.lha, Atomiks_1.0.4.1.lha, sz81_2.1.7.lha und ReportPlus_8.61.lha. Dr. Maria - C64 | Dr. Maria ist ein neues Puzzlespiel für den Commodore C64 Computer, entwickelt von Ant Menasse (Code, Pixel und Soundeffekte), Andrew Fisher (Musik), Cal Skuthorpe (Virendesign) und Damien G (Charaktersatz). Im Spiel müssen Sie vier gleichfarbige Symbole vertikal oder horizontal anordnen. Wenn alle Viren entfernt sind, können Sie zum nächsten Level gelangen. Amiga Future - Cheats Database | Die Cheats Datenbank der Amiga Future wird wöchentlich durch David Jahn aktualisiert. Die Datenbank enthält Cheats, Lösungen, Tipps & Tricks und Freezer-Adressen. Die letzten Aktualisierungen sind: Lure of the Temptress. C64.ch | Das Demoportal C64.ch hat neue Demos für den Commodore C64 Computer hinzugefügt. Die neuen Dateien sind: Cantina, IRAN - Winter Games, Sprites Bootstrap, Weights and Crates, Jack to the sound, Demo Bootstrap, Exbeat Boy, The FCS-Girlshow, M..M..M.. MAX!, Leave me alone!, Motion Bootstrap, Lauf Demo, James Brown is Dead (L.A. Style Mix), Commodore et PROCEP, Advent, Azimuth, Earthquake, T.P.C., Freddys Pizzeria, Wait for 152 Seconds, TSA Fader, If you don't buy, Summertime Love und Aizawa Attractor. Versatile Amiga Test Program v6.41 | Das Versatile Amiga Test Program wurde für alle Amiga-Computer entwickelt. Die verfügbaren Tests sind: Bild, Audio, Sprite, Blitter, CD32 joypad, Klavier, CIA, ROM, CPU, FPU, RTC, Memory, Address-line, Real Interrupt, Interrupt Request, Disk-drive, Parallel-port und Serial-Port. Weights and Crates Deluxe - C64 | Weights and Crates Deluxe ist ein neues Spiel für den Commodore C64 Computer, entwickelt von Richard Bayliss, Chesser, Freeze und AGPX. Im Spiel müssen Sie ein Förderband bedienen und eine bestimmte Zielanzahl an Kisten vom Bildschirm abtransportieren lassen. ProTrekkr- AROS | ProTrekkr ist ein Tracker-Programm, das einen Software-Synthesizer mit einem herkömmlichen Sample-Tracker kombiniert, mit dem elektronische Musik erstellt werden kann. Die AROS-Version wurde von Franck Charlet entwickelt. Tank in a Dungeon - C64 | Tank in a Dungeon ist ein neues Spiel für den Commodore C64 Computer, das von Rozsoft (Code, Pixel, Musik) und Řyvind P. Noste (Musik) entwickelt wurde. Im Spiel fahren Sie mit Ihrem Panzer in die Kerker, wo Sie die Aliens vernichten und die vermissten Forscher retten müssen. Rogue Football CardGame - Amiga | Rogue Football CardGame ist ein neues Kartenspiel für den Amiga-Computer, entwickelt von One Joyful Day. Dies ist eines der Spiele für den AmiGameJam 2024 Wettbewerb und befindet sich noch in der Entwicklung, aber Sie können es bereits ausprobieren.