Sitemap, Suche und Newsletter. English Nederlands Deutsch Polski Desktop Version dieser Webseite.
Start Seite BitJam #164 | In diesem BitJam podcast Musik von Allister Brimble. Sie können der folgenden Musik zuhören: Superfrog, Alien Breed, Zeewolf, Assassin, Everywhere and Everything, Project X, Body Blows, Silicon Heaven, Arcade Classics und Alien Breed - Tower Assault. Spielzeit: 49:20. Ultimate Audio MOD Player | Freshness veröffentlichte ein neues Programm für die 1541 Ultimate. Das Programm kann für das Spielen von MOD Audiodateien mit Ihren 1541 Ultimate verwendet werden. Das MOD Dateisystem wurde durch Karsten Obarski im 1987 für die Tracker Software auf dem Amiga Computer entwickelt. BitJam #161 | Dieser BitJam podcast ist eine Huldigung zum Giana Schwester-Spiel. Sie können Musik von Chris Huelsbeck, Machinae Supremacy, Fabian Del Priore, X-FormZ, Sonic Wanderer, Reptile and Sky, Makke, Galantine und Christian Vestergaard zuhören. Spielzeit: 45:12. CGSC v1.23 | Der CGSC (Compute's Gazette Sid Collection) hat eine Aktualisierung gehabt. Die COMPUTE!'s Sidplayer war ein Musik-System, gemacht durch Craig Chamberlain und Harry Bratt, für den Commodore 64. Das Ziel der Compute's Gazette Sid Collection ist soviel Sidplayer Musik-Dateien zu finden wie möglich. Die gegenwärtige Sammlung enthält 12483 MUS, 3705 STR und 4461 WDS Dateien. Player Identifier v1.00 | Wilfred Bos veröffentlichte ein neues Programm, das SID Spielers identifizieren kann. Player Identifier beruht auf dem durch Cadaver von Covert Bitops geschriebenen SIDId Tool. Player Identifier macht Gebrauch von allen verfügbaren Kernen der CPU, und verwendet den BNDM Suchalgorithmus, um Dateien von SID sehr schnell zu durchzusuchen. AmigaRemix | Sie können neuen Wiedermischungen auf der AmigaRemix Webseite zuhören. In den letzten Wochen fügten sie die folgende Amiga Musik hinzu: Odyssus Returns, Shadow of The Geek, Black Lamp, Jupiter’s Masterdrive, Signia, Weird Dreams, M1 Tank Platoon, Turrican, Darkmere, Dylan Dog und viele Versionen von Spiral Hands On III. Essex-Rockon - Plus/4 | TLT (Tron Lamer Team) hat eine neue Musik Demo gemacht. Die Demo kann auf einer PAL Version des Commodore Plus/4 oder eines Emulator wie YAPE oder VICE verwendet werden. Die Demo kann vom Commodore Plus/4 World Webseite heruntergeladen werden. AmigaRemix | Sie können neuen Wiedermischungen auf der AmigaRemix Webseite zuhören. In den letzten Wochen fügten sie die folgende Amiga Musik hinzu: Hybris speedy chef remix, Hybris (Time out Remix), Odyssey Part 5 New Trance Mix, Altered Beast: Heaven on Earth, Rastaman with a banjoman, Amberstar - Mysty Orc Fanfares, Elvira's Garden - Solfeggio Acoustic Remix, A Prehistoric Tale: Fall into prehistoric, Cannon Fodder - Of Blood And Honor, Seven Gates of Jambala: Assemble the magic staff (The right colour sequence mix), Turrican (Title 3) - Shoot Or Die!, Shadow of the Beast (daXX 2012 Remix), Echoing (SID EMULATED MIX), Odyssey Megademo Part 5 NEWMIX, Elvira / Demon Blue (High Scores) short remix, Dylan Dog - The Murderers, Sly Spy (amiga intro), Pinball Illusions Intro, Turrican 3 Intro(Badliz Remix), Rollerball – Remix, Arabian Nights: Arabia (loop) und Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards. The Early Morning Computer Programming Blues | Anne Delong schrieb ein Lied im Jahr 1984 über die early morning computer programming blues. Nach vielen Jahren hat sie beschlossen, ein Video des Songs zu machen. Sie sehen ihre ursprüngliche Computersystem in dem Video: Ein Commodore PET 4032, ein CN2 Datassette und ein 2031 Laufwerk. BitJam #159 | Dieser BitJam podcast ist von Yerzmyey, mit 8-Kanäle Melodien für den Amiga, und alles wird von der ursprünglichen Hardware registriert. Sie können der folgenden Musik zuhören: Critical Density, GeoCosmos, Interdimensional Crusader, RetroBeat, Into Aphelium, From Desert to Forest, Arcane Zone und Time Machine. Spielzeit: 31:17. BitJam #157 | Der neuste BitJam podcast ist eine Psygnosis Ausgabe. In diesem BitJam die folgende Musik: Menace, Blood Money, Shadow of the Beast, Anarchy, Awesome, Shadow of the Beast 2, The Killing Game Show, Leander, Lemmings, Agony, Aquaventura, Bill's Tomato Game, The Carl Lewis Challenge, Ork, Shadow of the Beast 3, Globdule, Lemmings 2, Theatre of Death, Benefactor, Microcosm, Puggsy, G2 und SuperHero. Spielzeit: 1:55:42 Minuten. MIDIbox aSIDity | Sauraen und Oikanys arbeiten am MIDIbox aSIDity Projekt. Dieses Projekt wird der stärkste SID-beruhende Synthesizer in der Welt sein. Das System wird 8 Commodore 64 SID Ton-Chips (4 x 6581 und 4 x 8580) 160 Modulatoren und viele Kontrolloptionen haben. Im Moment haben sie das Feed-Back System mit einem LM1973 (Digitalvolumen-Kontrolle) und ein Op-Amp (3x Gewinn) vollendet. Die Steuerungen sind: Feedback, Cut-off, Resonance, Impulsbreite und Release. Sie können die Demonstration auf YouTube beobachten. TedPlay V1.2.2 | TedPlay ist ein Commodore 264 Familien Musik-Spieler für den PC. Das Programm unterstützt die folgenden Formate: PRG, PSID/RSID und C8M, ein neues vielseitiges 8-Bit Computer Musik Dateiformat. Änderungen in dieser Version: Die verstrichene Spielzeit ist jetzt sichtbar. Weitere Informationen über den PSID Melodien in der Play-Liste Fenster angezeigt und ein paar Bugfixes. Venerable Moon - C64 SID | Venerable Moon ist ein neuer SID für den Commodore C64. Die Demo wurde an der Sundown 2012 Party veröffentlicht und erreichte den zweiten Platz in der Mischmusik Wettbewerbe. Die Musik wird durch Stinsen gemacht. Pocket SID Audio Player | Jeff Ledger entwickelte ein Taschenformat SID Musik Spieler. Der SID Spieler verwendet einen Parallaxe Propeller Mikrokontroller und eine SD Karte, um die SID Musik zu lesen und zu spielen. Er machte ein Handbuch wie man die Hardware baute, und Sie können auch die notwendige Software für die Pocket SID Audio Player herunterladen. SID-Wizard v1.0 | SID-Wizard ist ein Commodore 64 Musik Tracker gemacht durch Hermit (Mihaly Horvath). Änderungen in dieser Version: Idle-Grafik für verbesserte Lesen von Grenz Werten. Die Wiedergabe Position Blinkt. Erweiterte Verlagerung Bereich. Und viele Bug-Fixes. Das Programm inklusive Quelltext und Handbuch kann von der Commodore Scene Database Webseite heruntergeladen werden. Tiny'R'Sid | Jürgen Wothke entwickelte ein Flash RSID Musik Spieler. Mit diesem Spieler können Sie online Ihre Lieblings SID Musik zuhören. Die SID Emulator Logik beruht auf dem TinySid-Code von T. Hinrichs und R. Sinsch. Der Spieler kann den größten Teil von PSID und RSID Dateien spielen, aber ist nicht 100% Kompatible mit der echten Hardware. Sie können vielen SIDs auf der Jürgen's Webseite zuhören. Neotunes 2 Light | Die Gruppe Arsenic veröffentlichte eine Musik-Sammlung am Bunkerparty 2012. Die Sammlung hat den folgenden SID's: Batmania II , Big Fun Mix, Bongo Mongo, Cinema, Coma Light '87, Contest Demo (Teil 1), Cooler Can't Be (v2), Cooperation Demo, Ending, FAME (1) (Mixed Up), Mean Streak, The Last Starfighter, Toysoldiers, TrailMix (Intro), Ultraefficient, Violation #3 (tune 9) und When They Came Back for Me. AmigaRemix | Sie können neuen Wiedermischungen auf der AmigaRemix Webseite zuhören. In den letzten Wochen fügten sie die folgende Amiga Musik hinzu: Steeve.b (PETER W RMX, Psychedelic (1), Chromag - Switchback (Virgill Hively rmx), Colonization (Bonny Morn Remix), Xenon 2 (daXX step 2 dub Remix), Pool Of Radiance Orchestral Remix, Zylon / Fraxion Remix, Samplemixer - Angels Intro Remix, Amberstar #11 - Ode to Schnism, R-Type Title, Wrath Of The Demon Title Remix, Double Dragon - We Are the Dragons und Curse Of The Azure Bonds. C64 Take-away podcast #051 | In diesem podcast können Sie die folgende Musik hören: Johannes Bjerregaard - Shape, Steve Rowlands - Fuzzy Wuzzy, LMan - Shape, Steve Rowlands - Creatures 2, Press Play On Tape - Nonterraqueous, Jammer - Mr. Marvellous, Trace - Way of the Exploding Fist, Hermitsoft - Platoon acoustica, Amok - Maniac Mansion Theme, daXX - Commando und DJ Skitz + Mordi - Trick Bag. Es gibt auch Nachrichten darüber: 1541 Ultimate II, HVSC, DGA12, Home Computer CD, Jeri Ellsworth, Jack Tramiel, Jeff Minters und die Chipophone. Retro Asylum Podcast: Rob Hubbard vs Ben Daglish! | Die Webseite Retro Asylum machte einen Podcast über Rob Hubbard und Ben Daglish. Die Melodien in diesem Podcast sind: 720 Degrees, The Last Ninja, Cobra, Death Wish 3, Deflector, Commando, Thing on a spring, One man and his driod, Spellbound und Thunder cats. TedPlay V1.2 | TedPlay ist ein Commodore 264 Familien Musik-Spieler für den PC. Das Programm unterstützt die folgenden Formate: PRG, PSID/RSID und C8M, ein neues vielseitiges 8-Bit Computer Musik Dateiformat. Änderungen in dieser Version: Viele Verbesserungen. TED Wellenformen und Tune Auto-skip Zwischenraum kann ausgewählt werden. Regulierbare Filter-orde, Beispielrate und Pufferlänge (Latenz). Icony - SID | Icony ist ein neuer Stereo SID für den Commodore C64. Die ursprüngliche Musik wurde durch Yogibear (Joachim Wijnhoven) für den PC gemacht. Die C64 Version wird durch Conrad (Owen Crowley) gemacht. Der SID wird besonders für den 8580 SID Chip geschrieben. Parallax SID 6581 Tunes | Andymanone verwendete eine ET-BASE PX32 Entwickler Platine, um SID Melodien zu spielen. Dieser Entwickler Platine verwendet eine Parallaxe 8Cog Propeller CPU und eine SD Karte, um Commodore C64 SID Musik zu spielen. Sie können ein Demonstrationsvideo auf YouTube beobachten. C64 Bass Guitar | Auf der Bay Area Maker Fair im Mai 2012 zeigte Jeri Ellsworth ein neues Projekt. Sie machte eine Kombination eines Commodore 64 und einer Bassgitarre. In diesem Video zeigt Jeri das Innere des Geräts und erklärt, wie es arbeitet. Das System schließt eine Gitarre, eine C64 Tastatur, einen FPGA und einen echten SID Chip ein. SID-Wizard 1.0 RC | SID-WIZARD ist ein neuer Commodore 64 Tracker. Das Programm wird durch Hermit gemacht und wurde an der Arok Party 2012 veröffentlicht. Dieser Tracker wird auf den weithin bekannten Trackers wie Goattracker, XSID, SDI und andere begeistert, aber es hat auch viele neue und nützliche Eigenschaften. Yogi's Tiny Remixes | Yogibear machte eine neue Webseite für seine Sammlung von Commodores C64 Remixes. Einige Beispiele der Remixes sind: Advanced Space Battle, Afterburner, Daley Thompson's Olympic Challenge, Defender of the Crown Tune, Emilio Butragueno Futbol, Erebus, The Final Assault Tune, Final Synth Sample II, FlaschBier und noch viele. AmigaRemix | Sie können neuen Wiedermischungen auf der AmigaRemix Webseite zuhören. In den letzten Wochen fügten sie die folgende Amiga Musik hinzu: Chaos Engine - World 2 (Workshops) Space Infaders , Turrican Loader Theme (Slow-Load Version, Fury of the Furries - Mystic, Final Fight (Remix, Chambers of Shaolin - Modu, Chambers of Shaolin - Test Of, Interceptor Cracktro (Unit A is Back, Elvira, CZ-Tunes - A Prehistoric Tale (Highscore Remix) und Mad Hatter (pure restoration). HVSC #57 | Es gibt eine Aktualisierung verfügbar der High Voltage SID Collection. Es gibt jetzt mehr als 42.000 SIDs in der Sammlung. In dieser Aktualisierung 975 neue SIDs, 239 Bessere Rips, 3136 Verbesserte Information, 396 Modell/Uhr von SID infos, 56 Melodien identifiziert und 96 Melodien verschoben. Sie können die Aktualisierung von der HVSC Webseite herunterladen. HybridSID | Markus Gritsch hat seinen HybridSID verbessert. Markus entwickelte ein Programm, das das RSID-Format zu einem speziellen Format umwandelt, das mit dem HybridSID verwendet werden kann. Das Gerät kann jetzt die Daten von einem USB Speicher zu den HybridSID senden, ohne in Verbindung zu sein mit einem PC. Sie können eine Demonstration auf YouTube beobachten. RetroCade Synth | Jack Gassett fing ein neues Chip-Tune Hardware-Projekt an. Das Projekt beruht auf der Papilio Plattform, und wird für Hardware-Hacker und Musiker dafür entworfen. Der RetroCade Synth wird den Commodore 64 SID-Chip, der Yamaha YM-2149 Chip, .mod Dateien, MIDI Dateien spielen, und alle zur gleichen Zeit! Spezifizierungen: 2 Audiostecker, MIDI (In, Aus, Durch), µSD-Karte, Mikrosteuerknüppel, LCD-Anzeige, 16 Analogeingänge und 16 Digitaleingänge. XSidplay2 - v2.1.2 | Tognon Stefano (ice00) veröffentlichte eine neue Version von XSidplay für Linux. XSidplay ist ein SID Musik-Spieler für Linux, am Anfang entwickelt von Michael Schwendt. Änderungen in dieser Version: Hinzugefügte dinamic library Auswahl und libsidplayfp resid Emulation.