Sitemap, Suche und Newsletter. English Nederlands Deutsch Polski Mobile Version dieser Webseite.
Start Seite SID Known v1.25 | Wilfred Bos veröffentlichte eine Aktualisierung von SID Known. Diese Version ist mit dem letzten HVSC vereinbar. SID Known ist ein Werkzeug, das Sie verwenden können, um Melodien von SID von SID und PRG Dateien zu identifizieren. Wayfarer - MorphOS v5.5 | Wayfarer ist ein Webbrowser für MorphOS, der auf einem aktuellen Version von WebKit basiert. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für automatische Aktualisierung, Downloads, mjpeg, cURL, Benutzerskripte, HTTP/2, YouTube-Skripte, NetStack und SQLite. JC64dis v2.6 | JC64dis (Next Generation C64 Disassembler) ist ein iterativer Disassembler für MUS, SID und PRG Dateien von der Commodore 64. Das Programm ist als jar (Java) und als exe für Windows verfügbar. img2petscii - PC | Mit img2petscii können Sie ein .png-, .jpg- oder .webp-Bild in eine Petmate-Datei konvertieren. Wenn Sie mehrere Bilder konvertieren, werden diese in der resultierenden Petmate-Datei in alphabetischer Reihenfolge in mehrere Frames umgewandelt. Versatile Amiga Test Program | Das Versatile Amiga Test Program wurde für alle Amiga-Computer entwickelt. Die verfügbaren Tests sind: Bild, Audio, Sprite, Blitter, CD32 joypad, Klavier, CIA, ROM, CPU, FPU, RTC, Memory, Address-line, Real Interrupt, Interrupt Request, Disk-drive, Parallel-port und Serial-Port. HippoPlayer 2.58 - Amiga | Eine neue Version des Mod-Players: HippoPlayer für den Amiga-Computer ist verfügbar. Dieses Programm wurde von Kari-Pekka Koljonen entwickelt. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für Zufallswiedergabemodus, Suche, Fenstergröße, PlaySid, SBLive, Einstellungen und aktualisiertes xmaplay060 von 8bitbubsy auf v0.46. Sprite Pad Pro v3.5 | Stewart Wilson von Subchrist Software veröffentlichte eine neue Version von Sprite Pad Pro. Mit Sprite Pad können Sie Ihre vielfarbigen und hochauflösenden Sprites editieren. AROS One x86 - v2.0 | Eine neue Version von AROS One x86 ist jetzt verfügbar. Neu oder aktualisiert in dieser Version: RNOTunes, AlarmClock, LilCalendar, iConecta, AppBuilder, FlexCat, UnMount, InstallerLG, VIM, LHA, WildMidi, AROSAmp, Image2PDF, SMB2-handler, Filesysbox, BoingIconBar, Xump und Powermanga. VS64 - The C64 Development Environment | VS64 ist eine Open-Source-Erweiterung für Visual Studio Code Die VS64-Erweiterung erleichtert das Erstellen, Debuggen, Untersuchen und Ausführen von C64-Assembly-Code aus Visual Studio Code. Es bietet umfassende Bearbeitungsunterstützung für die ACME-Assembler-Syntax, ein integriertes Projekt- und Build-System sowie Unterstützung für das Aufgaben- und Startsystem von Visual Studio Code. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für die Berichtsverarbeitung des ACME-Debuggers und Unterstützung für PCM-Wave-Dateien. Dave Poo 2 -HippoPlayer | Sie können jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal Dave Poo 2 ansehen. In diesem Video zeigt Dave, wie man HippoPlayer auf einem Amiga A600-Computer installiert und verwendet. Vision BASIC - Hires & Text | Sie können sich ein neues Video vom Vision BASIC YouTube-Kanal ansehen. In dieser Folge ein Tutorial zum Drucken von Text mit dem Hi-Res-Bitmap-Modus in Vision Basic. JSIDPlay2 - v4.8 | JSIDPlay ist ein Commodore C64, zyklus-genauer, Emulator, optimiert für die SID Audio. Das ist auch ein SID Spieler für Musik-Sammlungen wie HVSC und CGSC. Änderungen in dieser Version: Unterstützung von SFX Sound Expander Module und Verbesserungen für die C64 Jukebox. PyDPainter - PC | PyDPainter ist ein in Python geschriebenes Pixel-Art-Programm, das von Mark Riale entwickelt wurde. Das Programm ist von der Amiga-Version von Deluxe Paint inspiriert, die 1985 von Electronic Arts veröffentlicht wurde. PyDPainter hilft Ihnen, Retro-Pixelkunst auf einem modernen PC zu erstellen. VIC20 - Listings | Richard Smedley hat eine Webseite, die den Auflistungen der Commodore VIC20-Computer gewidmet ist. In den 80er Jahren veröffentlichten viele Zeitschriften Auflistungen von Spielen und Programmen, die man selbst eintippen musste. Derzeit sind mehr als 4000 Einträge verfügbar. RetroPIC - PC | RetroPIC ist ein Bildkonverter für Retro-Computer. Es kann Ihr modernes Bild in ein Retro-Bild verwandeln, das auf einem echten C64 oder Amiga angezeigt werden kann. Eingabe: jpg, png, rgb und bgr. Ausgabe: C64, ZX Spectrum 48/+, Amstrad CPC, Atari ST und der Amiga. Änderungen in dieser Version: JPG-zu-PETSCII Konverter und automatische Kontrastanpassung. MorphOS Storage | Eine Aktualisierung für den MorphOS Storage Webseite: RNOWidgets_1.5.lha, Easy2Install_1.0b14.lha, RNOXfer_1.4.lha, OttoMatic_4.0.1.lha, Nanosaur2_2.1.0.lha, Nanosaur_1.4.4.lha, MightyMike_3.0.2.lha, CroMagRally_3.0.0.lha, Bugdom_1.3.3.lha, BillyFrontier_1.1.0.lha, MCE_14.14.lha, Image2PDF_2.2.lha, Wayfarer_5.4.lha, WebRadio_3.0.lha, OpenSSL3.library_7.0.lha, AppLauncher_2.5.lha, Neatvi_11.lha, ReAction_1.0a.lha, AmiArcadia_29.40.lha und LHArchiver_1.11.lha. RNOWidgets - AmigaOS4 | RNOWidgets sind kleine individuelle Dienstprogramme für Ihren Desktop, entwickelt von jPV^RNO. RNOWidgets enthält Widgets für Kalender (ISO), Analoguhr, Digitaluhr, Notizen, Bilder (lokal und online), RSS-Feeds, Aufkleber und Wetter. Das Programm ist für AmigaOS4 und MorphOS verfügbar. Multi-game Character Editor - Amiga | Mit dem Multi-Game Character Editor können Sie Charakterdateien, gespeicherte Spiele und Highscore-Tabellen für mehr als 100 Amiga-Spiele bearbeiten. Retro Debugger V0.64.64 | Retro Debugger ist ein Code- und Speicher-Debugger, der in Echtzeit arbeitet. Das Programm arbeitet mit dem VICE-Emulator zusammen. In dieser Version: Verbesserungen für Profildatei, Mausposition, Verknüpfungen, Speicherspeicherung beim Exportieren, VIC-Editor und Hinzufügung eines C64-Tastaturlayout-Editors. Seq v2.7 - Amiga | Seq ist ein Amiga-MIDI-Sequenzerprogramm für den Amiga-Computer, das von Tuomas Hokka entwickelt wurde. Das Programm bietet eine schnelle Bearbeitung und kann bei Live-Auftritten verwendet werden. ACID 64 Player Pro V4.3.0 | Wilfred Bos hat eine neue Version von ACID 64 Player Pro veröffentlicht. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für: Ultimate, SIDBlaster, Zoom, Laden, Suchen und Touch-Displays. AmigaAMP v3.34 - Amiga | Thomas Wenzel veröffentlichte ein Update seines Musik-Players für den Amiga. AmigaAMP ist ein GUI-basierter MPEG-Audio-Player, der jedoch auch AIFF-, WAV- und FLAC-Dateien abspielen kann. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen beim Scannen der Playlist. SID-Device v1.01 | SID-Device ist ein plattformübergreifendes Netzwerk-SID-Gerät, das von Wilfred Bos entwickelt wurde und den Commodore C64-Soundchip, auch bekannt als SID-Chip (6581/8580), emuliert. Es läuft in einem lokalen Netzwerk oder auf Ihrem eigenen Rechner. GeoUTools | GeoUTools ist eine Sammlung von Dienstprogrammen, die die Verwendung der Ultimate II+ Cartridge in GEOS unterstützen. Die Dienstprogramme sind: GeoUTime, GeoUMount und GeoUConfig. Dieses Programm wurde von Darkvision, MarkusC64 und xlar54 entwickelt. Raster Master | Raster Master ist ein Sprite/Icon/Map-Editor für Windows, der RayLib-Code / Put-Image und Map-Code für AmigaBASIC, Amiga C und Amiga Pascal generiert. Raster Master wird von RetroNick entwickelt. HAM graphic converter - Amiga | Das Programm ham_convert wurde von Sebastian Sieczko geschrieben und kann ein normales JPG-, GIF- oder PNG-Bild in einen der Grafikmodi des Amiga konvertieren. Sein Haupteinsatzgebiet ist die Erstellung hochwertiger Hold-and-Modify-Bilder (HAM). C64 Music Player Identifier v2.01 | Der C64 Music Player Identifier ist ein plattformübergreifendes Dienstprogramm zum Identifizieren von Commodore 64-Musikplayern in SID-Dateien. Dieses Programm wurde von Wilfred Bos entwickelt und ist vom SIDId-Tool inspiriert, das von Cadaver of Covert Bitops geschrieben wurde. iGame - Amiga | iGame ist ein Frontend zum Starten von WHDLoad-Spielen für den Amiga. Es ist als MUI-Anwendung implementiert. Das Programm wurde von Emmanuel Vasilakis entwickelt und kann auf AmigaOS 2.04, AmigaOS 4 und MorphOS verwendet werden. Änderungen: igame.data und NList hinzugefügt. Verbesserungen für die Statusmeldungen. CBM prg Studio v4.1.0 | Arthur Jordison hat eine neue Version von CBM prg Studio veröffentlicht. Änderungen in dieser Version: Mehr Unterstützung für Kick-Assembler, Aufnahmetool für SID-Tastatur, Tool zum Zusammenführen von Dateien, Text-zu-Datei-Option, CHARDEF (Mega65) und Verbesserungen für den Datengenerator. Versatile Amiga Test Program - Amiga | Das Versatile Amiga Test Program wurde für alle Amiga-Computer entwickelt. Die verfügbaren Tests sind: Bild, Audio, Sprite, Blitter, CD32 joypad, Klavier, CIA, ROM, CPU, FPU, RTC, Memory, Address-line, Real Interrupt, Interrupt Request, Disk-drive, Parallel-port und Serial-Port. RNORadio - MorphOS | RNORadio ist ein GUI-basiertes Internetradio-Player-Programm für MP3-Streams. Die Funktionen sind: Benutzerdefinierte Skins, MP3-Metadaten, Stationseditor, PLS, M3U, Erweiterte M3U, XSPF, Shoutcast, ARexx, Befehlszeile und Werkzeugtypen. Vision BASIC - Sprites | Sie können sich ein neues Video vom Vision BASIC YouTube-Kanal ansehen. In dieser Folge ein Tutorial zum Programmieren von Sprites in Vision Basic.