Sitemap, Suche und Newsletter. English Nederlands Deutsch Polski Mobile Version dieser Webseite.
Start Seite Greaseweazle Tools v1.5 | Keir Fraser hat Updates für die Greaseweazle-Hardware veröffentlicht. Die jüngsten Änderungen sind: Vom Benutzer konfigurierbare Festplattenformate, Auffüllen fehlender/fehlerhafter Sektoren und Unterstützung für die Laufwerkformate ensoniq.mirage und sci.prophet. SEUCK School | SEUCK School ist eine Webseite für Leute, die mit Hilfe von SEUCK Spiele machen wollen. Sie können lesen über Tipps & Tricks, die Grundlagen der Assemblerprogrammierung, viele Code-Beispiele (Codebase) und Werkzeuge, um ein besseres Spiel zu machen. Neu in dieser Version: Ein Score-Panel für die Spiele. ScrapWriter - C64 | ScrapWriter ist ein Notizschreibprogramm für den Commodore C64 Computer. Das Programm wird von Scrap entwickelt und verwendet 64 Zeichen pro Zeile. Sie können 26 Bildschirme mit 1600 Zeichen auf jedem Bildschirm füllen. Retro Debugger V0.64.62 | Retro Debugger ist ein Code- und Speicher-Debugger, der in Echtzeit arbeitet. Das Programm arbeitet mit dem VICE-Emulator zusammen. In dieser Version: Verbesserungen für VIC-Editor, C64-Palette, Speichern/Laden, MIDI, C64-Bildschirm, C64-Farb-RAM, Zeichensatz, VIA und vieles mehr. Regenerator 1.73 - C64 | Regenerator ist ein Programm von Tomaz Kac, das ein Commodore C64-Maschinencodeprogramm auf Ihrem Windows-PC disassembliert. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für Datablock, Display ASCII und Labels. AmigaAMP v3.33 - Amiga | Thomas Wenzel veröffentlichte ein Update seines Musik-Players für den Amiga. AmigaAMP ist ein GUI-basierter MPEG-Audio-Player, der jedoch auch AIFF-, WAV- und FLAC-Dateien abspielen kann. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für wiederholen Track/All, nicht unterstütztes Stream-Format und das Menü. SID Known v1.24 | Wilfred Bos veröffentlichte eine Aktualisierung von SID Known. Diese Version ist mit dem letzten HVSC vereinbar. SID Known ist ein Werkzeug, das Sie verwenden können, um Melodien von SID von SID und PRG Dateien zu identifizieren. InDev tester - C64/C128 | Mit dem InDev-Programm (Input Device Tester C64/C128) können Joysticks (1-3 Tasten), analoge Joysticks, 1351-Maus, Paddles und das Retropad getestet werden. Das Programm wird von pastbytes entwickelt. JSIDPlay2 - v4.7 | JSIDPlay ist ein Commodore C64, zyklus-genauer, Emulator, optimiert für die SID Audio. Das ist auch ein SID Spieler für Musik-Sammlungen wie HVSC und CGSC. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für Konfiguration, RSID, Sub-Tunes, Filternamen, ConsolePlayer, UTF8-Dateinamen, Videotreiber, SID-Tuning-Informationsliste und Unterstützung für USB-Geräte in modernen Browsern (ExSID, ExSID+, HardSID4U, HardSID Uno oder HardSID UPlay). Rave v1.4- AmigaOS4 | Rave ist ein Sound-Editor für AmigaOS4-kompatible Computer, entwickelt von Daniel Jedlicka. Die Eigenschaften sind: Moderne GUI, Tabs, asynchrone Operationen, Zwischenablage, Plugin-System und Unterstützung für viele Audiodateitypen und -formate. AmiModRadio | AmiModRadio ist ein System, das es möglich macht, alle 20.000+ Mods auf Aminet ab zu spielen. AmiModRadio wird im vier Teile zusammengesetzt: Ein kleiner FTP Kunde (Download), ein XAD Kunde (Unarchiv), ein ARexx Programm und ein MUI Interface, um die verschiedenen Teile von AmiModRadio zu kontrollieren. In dieser Version werden einige kleine Fehler entfernt. Versatile Amiga Test Program - Amiga | Das Versatile Amiga Test Program wurde für alle Amiga-Computer entwickelt. Die verfügbaren Tests sind: Screen, Audio, Sprite, Blitter, CD32 joypad, Keyboard, CIA, ROM, CPU, FPU, RTC, Memory, Address-line, Real Interrupt, Interrupt Request, Disk-drive, Parallel-port und Serial-Port. JC64dis v2.4 | JC64dis (Next Generation C64 Disassembler) ist ein iterativer Disassembler für MUS, SID und PRG Dateien von der Commodore 64. Das Programm ist als jar (Java) und als exe für Windows verfügbar. MorphOS Storage | Eine Aktualisierung für den MorphOS Storage Webseite: CloudDav_1.9.lha, dMagnetic_0.34.lha, AmiArcadia_29.33.lha, LazSokoban.lha, plm80_0.2.9x.lha, AIOStreams_1.7.6.lha, HWP_XML_2.0.lha, Wayfarer_4.5.lha, Iris_1.5.lha, BootClock_1.30r1.lha, PastePass_2.0.lha, PortablE_r6b.lha, sdop_0.90.lha, Chrysalis_3.17r3_MicroAlchimie.iso, SDL_2.26.0_Libraries.lha, Stellarium_0.8.2.lha, VICE_2.4.lha, MorphOS_in_detail_1.1.pdf, RNOTunes_1.0.lha und RNOInfoScreen_1.8.lha. HexSee - AmigaOS 4 | HexSee ist ein Hex-Viewer, der den Inhalt einer Datei in Blöcken von 16 Zeichen pro Zeile anzeigt. Die Funktionen sind: Die maximale Dateigröße beträgt 4 GB, die Puffergröße beträgt 128 KB, konfigurieren Sie Ihre Text- und Hintergrundfarben und unterstützen Sie die Scrollrad-Maus. Quick Notes v2.0 - C64/C128 | David W. Bouley veröffentlichte eine neue Version seines Quick Notes-Programms für die Commodore C64 und C128 Computern. Diese Version unterstützt jetzt das Laden und Speichern auf der Datassette. Greaseweazle Tools v1.4 | Keir Fraser hat Updates für die Greaseweazle-Hardware veröffentlicht. Die jüngsten Änderungen sind: Unterstützung für das Lesen von DIM-, FDI-, HDM-, XDF- und D88-Dateien, Verbesserungen für pc98.dd/hd und Unterstützung für pc98.2d und pc98.2hs. AROS One x86 - v1.9 | Eine neue Version von AROS One x86 ist jetzt verfügbar. Neu oder aktualisiert in dieser Version: Englisches und italienisches Handbuch, Icon-Set, DiskInfo, Dopus4, Wanderer. Auto Mount, Backdrop & Theme, CLS, libglfw.i386-aros, libglew.i386-aros, Amitube, PerciMan, Vim, PintorWeb, BeeBase, uCommander, Murks IDE, WebpTools, UHCTools, HWP AVCodec, TextMio, AnimWebConverter, PortablE, RNOEffects , RNOTunes, RNOInfoScreen, Image2PDF, SuperMarioWar, Beret, Gilbert, GianaReturn und SuperTux. Vision BASIC - Ball demo | Sie können sich ein neues Video vom Vision BASIC YouTube-Kanal ansehen. In dieser Folge ein Rückblick auf die Ball Bounce-Demo beim TPUG-Treffen im November 2022. PETSCII Compositor v1.10 - PC | PETSCII Compositor ist ein neues Programm zum Erstellen von PETSCII-Bildern. Sie können mehrere PETSCII-Bilder des Originalbilds erstellen und die besten Teile zum endgültigen PETSCII-Bild kombinieren. Das Programm wurde von Jason Page und Joe entwickelt. Versatile Amiga Test Program - Amiga | Das Versatile Amiga Test Program wurde für alle Amiga-Computer entwickelt. Die verfügbaren Tests sind: Screen, Audio, Sprite, Blitter, CD32 joypad, Keyboard, CIA, ROM, CPU, FPU, RTC, Memory, Address-line, Real Interrupt, Interrupt Request, Disk-drive, Parallel-port und Serial-Port. Digital Audio Player - Amiga | Digital Audio Player ist ein Musikplayer für den Amiga-Computer. Dieses Programm wurde von Thomas Rap entwickelt und ist für Amiga 68k, OS4 und MorphOS verfügbar. Die Merkmale sind: mp3, AIFF, WAV, FLAC, OGG, MOD, MIDI, DBM, CDDA, Audio-CD, ID3-Tags, CDDB, CD-Tekst und ARexx. Spotless 2 - AmigaOS 4 | Spotless 2 ist ein Debugging-Programm für AmigaOS 4. Dieses Programm wurde von Alfkil Thorbjørn Wennermark entwickelt. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für die Menüs, Stacktrace, Iconify, Split Window, Run Self, StepInto und Save State. RetroBBS | RetroBBS ist ein in Python geschriebenes Multimedia-BBS für Turbo56K-fähige Terminals, die auf Commodore C64 Computern laufen. Das Programm wird von Durandal und Pastbytes entwickelt. HippoPlayer 2.55 - Amiga | Eine neue Version des Mod-Players HippoPlayer für den Amiga-Rechner ist verfügbar. Dieses Programm wurde von Kari-Pekka Koljonen entwickelt. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für Playlist, Infobox, Sortierung, Schriftarten, Download, Sound (playsid.library) und FastTracker 2 Replayer hinzugefügt: xmaplay060. VideoClipper - AmigaOS 4 | VideoClipper ist ein von Kevin Taddeucci entwickeltes Programm für den Amiga-Computer. VideoClipper kann zum Schneiden und optionalen Zusammenfügen von Videodateien verschiedener Formate verwendet werden, während die Dateien in ein gemeinsames Format konvertiert werden. Weitere Features: Helligkeit, Kontrast, Gamma, Schärfe/Unschärfe, Zeitraffer/Zeitlupe und Rotation. Chrysalis 3.17 - MorphOS | Chrysalis ist ein komplettes Paket aus Programmen, Spielen und Emulatoren für MorphOS. Chrysalis wird von Yannick Buchys gepflegt und ist für MorphOS 3.17 verfügbar. MorphOS Storage | Eine Aktualisierung für den MorphOS Storage Webseite: AnimWebConverter_5.0.lha, PegasosJedi.jpeg, CloudDav_1.81.lha, AmiBlitz_3.9.8.lha, NoClick_2.0.lha, pForth_28-BE-32.zip, X-Mass_2.0.lha, image2pdf_1.0.lha, HWP_XLSX_1.0.lha, SnesMUI_0.2.lha, ScummVM_2.6.1.lha, PastePass_1.10_beta.lha, Nova_1.2.lha, AmiSSL_5.5-68k.lha, VirtualVoodooJob_2.0.lha, SacrificioPagano_1.80.lha, Wayfarer_4.3.lha, Woof!_10.4.0.lha, 2nd-Albireo_1.5.lha und Albireo_1.5.lha. PortablE - r6 - Amiga | Christopher Handley hat eine neue Version von PortablE veröffentlicht. PortablE ist eine neue Version der Programmiersprache AmigaE mit vielen Verbesserungen. Das Programm ist für Amiga OS3, OS4, AROS, MorphOS, Linux und Windows verfügbar. 64TASS v1.57.2900 - PC | C64tass ist ein Vielpass Compiler mit Unterstützung für 65816, CPU64, DTV und Illegal Opcode's, Optimierungen, und vielen Möglichkeiten. Die Syntax ist dasselbe als der weithin bekannte Turbo Assembler auf die C64. C64tass kann auf einem Linux, Windows oder Mac OSX Computer verwendet werden. GTUltra V1.3.0 - PC | GTUltra ist eine umfassend modifizierte Version von GoatTracker Stereo (2.76). Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für Listenbearbeitung, Stereo-Panning, SID-Chip-Pan-Positionen, Backups, Looping, 9/12-Kanal-SIDs, MIDI und die Editor-Einstellungen. CBM prg Studio v4.0.0 | Arthur Jordison hat eine neue Version von CBM prg Studio veröffentlicht. Änderungen in dieser Version: Unterstützung für Kick Assembler und Mega65/Basic65 hinzugefügt. Viele kleine Verbesserungen und ein paar Programmierfehler wurden entfernt.