Sitemap, Suche und Newsletter. English Nederlands Deutsch Polski Mobile Version dieser Webseite.
Start Seite MorphOS Storage | Eine Aktualisierung für den MorphOS Storage Webseite: Iris_1.1.lha, ArLan_0.1.lha, ADiffView_2.1.lha, OmniSpeak.lha, MCE_13.31.lha, AmiArcadia_28.31.lha, Wayfarer_2.9.lha, WitchCleaner_2.20.lha, SDL_2.0.16_Libraries.lha, IMP_3.355.lha, ModExplorerNG_3.81.lha, DRC_0.27.lha, Augustus_3.1.0.lha, NMTM-Help+keyfile.lha, NMTM_14.11.21.lha, Neatrefer.lha, HWP_hURL_1.2.lha, OctamedSS_1.03c.lha, MaestrixReloaded_2.0.lha und HivelyTracker_1.8.lha. Commodore.software | Die Webseite Commodore.software hat eine Aktualisierung mit vielen neuen Einträge: Turbo Outrun Manual, Knight's Quest, Turbo Calc 64, Turbo Calc 128, Timeworks Partner 128 User's Manual, ArcheType 128, Handic Forth 64 User's Guide & Reference Manual, C-Net 64 BBS v12.0 Manual, Getting the Most Out of Your Epson Printer, First Steps in Machine Code on Your C64, CBM 64 PROGRAMS Volume 1, Better Programming for your Commodore 64, ARB BBS Sysop Manual IV, Timeworks Partner 128 Diagnostic Test and Program Demo Disk, ShareData Utility Cartridge Instruction Manual und Blue Chip D12/10 Daisy Wheel Printer User's Guide. Sprite Pad Pro v3.09 | Stewart Wilson von Subchrist Software veröffentlichte eine neue Version von Sprite Pad Pro. Mit Sprite Pad können Sie Ihre vielfarbigen und hochauflösenden Sprites editieren. Letzte Änderungen: Hochwertiger Import für Bitmap-Modi. ACID 64 Player Pro V4.1.0 | Wilfred Bos hat eine neue Version von ACID 64 Player Pro veröffentlicht. Neu in dieser Version: geteilte Ansicht, Sperre und Vollbild. Verbesserungen für Start, Netzwerklatenz, Voice-Bar, mehrere Geräte, Fehlerbehandlung und die Benutzeroberfläche. Luigi Di Fraia - CBM Flux Studio - Vorpal | Luigi Di Fraia hat ein neues YouTube-Video erstellt. In diesem Video verwendet er CBM Flux Studio, um NIB-Dateien in G64 für Vorpal-Originaldisketten zu konvertieren. Seq - Amiga | Seq ist ein Amiga MIDI Sequenzerprogramm für den Amiga Computer von Tuomas Hokka. Das Programm bietet eine schnelle Bearbeitung und kann mit Live-Auftritten verwendet werden. Letzte Änderungen: Verbesserungen für die Benutzeroberfläche, eine Wiederholungstaste, mehr Werkzeugtypen und Lautstärke (voreingestellt) hinzugefügt. AmiGemini - Amiga | AmiGemini ist ein Browser, von Karl Jeacle entwickelt, für das Gemini-Protokoll. Änderungen in dieser Version: Identitäten / Client-Zertifikate, zuletzt besuchte Seiten, Tastenkombinationen, Nicht-ASCII-Zeichen und ein Installationsskript. MakeCD - Amiga | MakeCD ist ein Programm zum Schreiben von CDs auf dem Amiga-Computer. Das Programm wurde ursprünglich 2007 veröffentlicht und von Patrick Ohly und Angela Schmidt entwickelt. Es gibt jetzt eine neue Support-Seite, auf der Sie das Programm herunterladen können. JC64dis v1.5 | JC64dis (Next Generation C64 Disassembler) ist ein iterativer Disassembler für MUS, SID und PRG Dateien von der Commodore 64. Das Programm ist als jar (Java) und als exe für Windows verfügbar. Amiga Explorer 9.2 | Der Amiga Explorer Networking Software macht es möglich, auf einen Amiga Computer von einem Windows-System zuzugreifen. Sie können Daten wie eine ADF zu und von einem Amiga übertragen. TapEx - v1.7 | TapEx ist ein Programm zur Analyse, Überprüfung und Reinigung C64 Banddateien (TAP V0, V1 und TAP DC2N RAW-Dateien (16, 24 & 32 Bit). Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für Bleepload, Addictive loader, Anirog, ODEload, Enigma, Go For the Gold, A&F, Biturbo, Phantom of the Asteroids, Rasterload, MIDAS, HiTec/Virgin, Cyberload, Commware, Power Load, Lazy Jones, Masterfast und Manosoft HTAP.
Iris - MorphOS | Iris ist ein moderner IMAP-basierter E-Mail-Client für MorphOS. Die Funktionen sind: Unterstützung für Gmail, Outlook.com und Yahoo!, mehrere Konten, HTML E-Mail, Rechtschreibprüfung, Anhänge, Offline-Modus und PDF-Export. JC64dis v1.4 | JC64dis (Next Generation C64 Disassembler) ist ein iterativer Disassembler für MUS, SID und PRG Dateien von der Commodore 64. Das Programm ist als jar (Java) und als exe für Windows verfügbar. FadeMaid | FadeMaid ist ein Editor für Bildschirmwerte, die auf eine mehrfarbige Bitmap für der Commodore 64 abgebildet werden. Dieses Programm ist für Linux, MacOS, Windows und andere von Python unterstützte Systeme verfügbar. REDPILL - Amiga Game Creator | REDPILL ist ein Tool zum Erstellen von Spielen für Amiga ohne Programmierkenntnisse. Es ist einfach zu bedienen, aber Sie können auch komplexe Dinge tun und Spiele mit dem wahren Amiga-Gefühl erstellen. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für Leveleigenschaften, Copper, Audio, Sprites, Minimap, Aktionsauslöser, Rendering, Animation, CIA und mehr. C64 Graphics Maker | Der C64 Graphics Maker ist ein Grafikeditor für Windows. Die Funktionen sind: Mono- und Mehrfarben, 4 Ebenen, Verschieben, Drehen, Größenänderung, Invertieren, Spiegeln, Freihand, Linie, Ellipse, Rechteck, Flutfüllung, Animationseditor, Zoom, Undo / Redo und ein VIC-II Taschenrechner.
MediaVault - AmigaOS 4 | MediaVault ist eine Open-Source-Desktopanwendung für AmigaOS 4, mit der Sie Online-Audio- und Videoinhalte entdecken können. MediaVault wird von George Sokianos entwickelt. Music Studio 2.2.0.6 | Music Studio ist eine Windows-basierte SID-Musikerstellungssoftware. Für einen präzisen C64-Sound wird die neueste verfügbare RESID-FP-Emulation verwendet, sowohl alte (6581) als auch neue (8580) SID-Chips. SID Monitor | Mit SID Monitor ist es möglich SID Musik im Stil einer Pianorolle zu visualisieren. Der SID Monitor wurde von Daniel Langner entwickelt. VicSAM - VIC20 | Raros hat eine VIC20-Version des SAM-Programms (Software Automatic Mouth) für den C64 entwickelt. Diese Version von SAM verwendet den SID-Chip nicht. Er machte auch eine italienische Version von VicVoce3. Zak Supervisor - C64 | Mit dem Zak Supervisor können Sie Musik auf Ihrem C64 abspielen und überwachen. Dieses Programm hilft Ihnen, die richtigen Adressen zu finden, um Equalizer und andere mit der Musik synchronisierte Effekte zu überwachen. Sprite Pad Pro v3.0 | Stewart Wilson von Subchrist Software veröffentlichte eine neue Version von Sprite Pad Pro. Mit Sprite Pad können Sie Ihre vielfarbigen und hochauflösenden Srites editieren. Zeichentrickfilme mit Sprites sind auch möglich. Einige der fortgeschrittenen Eigenschaften sind: Rotieren, Overlay und vielfache Farbenpaletten. Assemble IT | Richard von TND hat sein Assemble IT Maschinensprache Kurs aktualisiert. Letzte Änderungen: Multi-Load-Spiele auf Band. MorphOS Storage | Eine Aktualisierung für den MorphOS Storage Webseite: Umoria_5.7.15.lha, ScummVM_2.5.0.lha, Exomizer_3.1.1.lha, Void-Feedback_11.zip, UniDOS-Cartridge_1.1.lha, SonosController_1.1.lha, RNORadio_1.3.lha, AmiArcadia_28.21.lha, NMTM-solution.lha, IMP_3.28.lha, Witchcleaner_2.10.lha, SonicCD_RSDKv3_1.3.0.lha, Wayfarer_2.7.lha, NMTM_14.09.21.lzx, vvg_intro2.lha, prowokacja.lha, HWP_Healthcare_1.0.lha, Oberon_2016.1.lha, RNOXfer_1.3.lha und fxBlankers_1.0.lha. MusicMaker V8 - v3.10 | MusicMaker V8 ist ein Musikprogramm für den Amiga-Computer, das durch Thomas Winischhofer entwickelt wurde. MusicMaker V8 ist ein Sample-basierter Musikeditor, der Makros verwendet und über acht Audiokanäle / -spuren verfügt. SIDInfo 0.9.4 | Eine neue Version von SIDInfo ist jetzt verfügbar. Mit diesem Programm können Sie alle Informationen zu einer SID-Datei anzeigen. Das Programm wird von ccr entwickelt. Sprite Studio 64 v0.6 | Sprite Studio 64 ist ein von Tobiasz Stamborski entwickeltes Sprite-Editor-Programm für den Commodore C64 Computer. Es kann bis zu 64 Sprites bearbeiten und als PRG-Datei auf Diskette speichern. Greaseweazle v0.31 | Keir Fraser hat Updates für die Greaseweazle-Hardware vorgenommen. Die jüngsten Änderungen sind: Unterstützung für STM32F103C6, ein neuer PCB-Typ: V4 Slim und Verbesserungen für Speicher und USB. RNORadio - MorphOS | RNORadio ist ein GUI-basiertes Internetradio-Player-Programm für MP3-Streams. Die Funktionen sind: Benutzerdefinierte Skins, MP3-Metadaten, Stationseditor, PLS, M3U, Erweiterte M3U, XSPF, Shoutcast, ARexx, Befehlszeile und Werkzeugtypen. Transwarp V0.82 - C64 | Transwarp ist ein Schnellladesystem für das Standard-Diskettenlaufwerk Commodore 1541. Mit Transwarp können Sie bis zu 50-mal schneller laden. Das Programm wird von Krill (Code) und q0w (Test) entwickelt. cc1541 - v3.3 | Eine neue Version von cc1541, dem plattformübergreifenden Befehlszeilentool zum Erstellen und Bearbeiten von Disk-Images, ist jetzt verfügbar. Änderungen in dieser Version: Transwarp, PETSCII-Drucker und nicht standardmäßiges Interleave-Schema hinzugefügt. Verbesserungen für Dateien und das Verzeichnis. Pixy - Amiga | Pixy ist ein Pixeleditor für den Amiga-Computer. Das Programm wurde von Tony Canazza entwickelt und verfügt über folgende Funktionen: Pixel-Editor, Animation (Gif, IFF, APNG), Pinsel, Sprite usw.