Sitemap, Suche und Newsletter. English Nederlands Deutsch Polski Mobile Version dieser Webseite.
Start Seite DurexForth V5.0.0 | Johan Kotlinski veröffentlichte eine neue Forth Version für den Commodore C64. Forth ist eine sehr Low-level und minimal Sprache ohne automatische Speicherverwaltung. Forth auf dem C64 ist schneller, mehr Speicher effektiver und stärker als die Standard Basic. Forth auf dem C64 enthält einen Editor, Compiler und ein Assembler. Änderungen in dieser Version: SEE, RDERR, ERASE, PARSE, TRUE, FALSE, SPLIT, END-CODE, S, MML, REFILL, CHAR, EVALUATE, DOWORDS, POSTPONE, LOADB, SAVEB, DOS, REQUIRE, V, turtle und QUIT. GUI64 - C64 | GUI64 ist eine grafische Benutzeroberfläche für den Commodore C64 Computer, mit der Sie Ihre Programme und Spiele ausführen, aber auch Dateien ausschneiden, kopieren, einfügen, löschen, umbenennen oder Disketten formatieren und umbenennen können. GUI64 wurde von WebFritzi entwickelt und unterstützt Maus und Joystick. Multi-game Character Editor - Amiga | Mit dem Multi-Game Character Editor können Sie Charakterdateien, gespeicherte Spiele und Highscore-Tabellen für mehr als 120 Amiga-Spiele bearbeiten. C64 Game Maker - v1.0.2 | C64 Game Maker ist ein von AGPX entwickeltes Programm, mit dem Sie Spiele für den Commodore C64 Computer erstellen können. Das Programm ist mit dem C64 Graphics Maker Programm kompatibel und verwendet zur Erstellung des Spiels eine einfache BASIC-Sprache. Report+ v8.61 | Report+ ist ein Programm für den Amiga Computer. Die Möglichkeiten sind: Bug-reporting-Tool, A3000, A4000-Typ Batterie unterstützte Speicher bearbeiten. Bearbeiten Sie Hersteller und Produkt-ID Register. Zeigen Sie IFF/RIFF-Dateien an, Batch-Verarbeitung auf Icon-Dateien und ASCII-Konverter. MorphOS Storage | Eine Aktualisierung für den MorphOS Storage Webseite: OpenFodder_1.9.2.lha, SilkRAW_3.0.lha, BoulderDash_1.1.lha, getopt-long.lha, WebRadio_3.1.lha, AmiBlitz_3.9.10.lha, CannonBall-Shooter_0.1.0.lha, SET_1.0.lha, AmiArcadia_33.50.lha, ctools-0.4a.lha, SimplePool_1.0.lha, OpenRCT2_0.4.16.lha, FFmpeg_6.1.2.lha, OpenMoHAA_0.80.0-alpha2.lha, TBFTSS_1.5.1.lha, Maze-Runner_1.0.lha, fluidsynth_2.4.0.lha, libFLAC-1.4.3.lha, Arinoid_1.0.lha, libwebp-1.4.0.lha, glib-2.0.lha, glib-2.6.0.lha, ATasm_1.09.lha, Untangle_1.1.lha und Mutatris_1.3.0.lha. TuneFinder - Amiga | TuneFinder ist ein Programm für den Amiga-Computer, mit dem man Online-Radiosender mit verschiedenen Filteroptionen, unter anderem nach Land, Codec und Tags, suchen und anzeigen kann. Das Programm wurde von Marcin Spoczynski entwickelt. CPU-A - Amiga | CPU-A ist ein Systeminformationsprogramm für den Amiga-Computer (AmigaOS 3.0+), das von Rafal Zabdyr entwickelt wurde. Sie können Informationen zu CPU/FPU, Mainboard, Grafik, Erweiterungen, Betriebssystem usw. anzeigen. SilkRAW - AmigaOS 4.x | SilkRAW ist eine Benutzeroberfläche für Dave Coffins Programm dcRAW. Das Programm wurde von Domenico Lattanzi entwickelt und verfügt über die folgenden Funktionen: Miniaturansichten mit Metadaten und Rotation. Unterstützung für 25 dcRAW. Und Stapelverarbeitung in TIFF, PPM, JPG, PNG und ILBM. Amiblitz 3.9.10 | Eine neue Version von Amiblitz 3 ist jetzt verfügbar. Amiblitz ist ein Entwicklungswerkzeug für AmigaOS3.x. Amiblitz ist die Weiterentwicklung von BlitzBasic 2. VIC-Paint - PC | VIC-Paint ist eine Windows-Zeichensoftware, die BASIC-Code erzeugt, der auf dem Commodore VC20 Computer mit der Super Expander Cartridge ausgeführt werden kann. Der Code kann manuell auf einem echten VC20 eingegeben oder in einem Emulator verwendet werden. Funktionen: Neun Zeichenwerkzeuge, darunter Polygon und Farbverlauf, Rückgängig/Wiederholen, 16-Farben-Palette und Export als PNG und BASIC-Code. Das Programm wurde von Page Murray entwickelt. Odyssey 2.0 - AROS | Odyssey Web Browser ist ein WebKit-basierter Browser, der ursprünglich auf OWB von Sand-Labs/Pleyo basierte. Seitdem wurde er umfassend weiterentwickelt und ist nun ein vollwertiger Desktop-Browser mit moderner Funktionalität. RECOIL 6.4.5 | RECOIL ist ein Dateibetrachter von Bildern von Amiga, Atari 8 Bit, Atari Portfolio, Atari ST., Atari Falcon, Commodore 64 und ZX Spectrum Computer. Das Programm ist für Andriod, Windows und Linux oder als Plugin für XnView, Imagine oder Paint.NET verfügbar. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für Farben in einigen XIMG-Dateien. Ein neues VIC-20-Format: MG. Und PAINT?.PIC wird jetzt als Paint 256 erkannt. ASID Player | Andreas Schumm hat einen ASID-Protokoll-Player für SIDBlaster-USB veröffentlicht. Damit ist es möglich, Musikstücke von der deepSID-Website auf dem SIDBlaster abzuspielen. 2SID und 3SID werden unterstützt. ALBERT v2.0.1 - PC | ALBERT ist ein Editor zum Erstellen erweiterter Commodore C64 Bilder auf dem PC. Das Programm wurde von Luigi Di Fraia und Joachim Ljunggren entwickelt. Vasm v2.0 - Amiga | Vasm ist ein Assembler, um Link-bare Objekten in verschiedenen Formaten zu schaffen. Die folgenden Zentraleinheiten werden unterstützt: M680x0, ColdFire, 80x86, PowerPC, ARM, Jaguar RISC, Z80, C16x/ST10, 6502 und die 6800. Besuchen Sie die Webseite, um über alle Änderungen in dieser Version zu lesen. SEUCK Title Screen Maker V1.8+ - C64 | Mit dem SEUCK Title Screen Maker können Sie einen Titelbildschirm für Ihr eigenes SEUCK-Spiel erstellen. Die Merkmalen sind: Musik, Koala oder OCP Art Studio Logo, Zeichensätze, Credits, Lauftext und ein umfassendes Handbuch. Tiny Aros - 3.4.1 | Eine neue Version von Tiny Aros für X86-basierte Computer ist jetzt verfügbar. Neu oder aktualisiert in dieser Version: Hollywood, Malibu, Rapagui, OWB, Ami-Ingenious, Amifish, Blackjuan, CandyCrisis, Doom, HLE Poker Card, LTris, SDLLopan, SQRXZ, AcidWarp, Arrakis, BadApple, Leeko, Micery, Nano, Origami, TheFulcrum, Void, LilCalendar, Amifox, Amitube, Amitranslator, WookieChat, AmicastPlayer, ModExplorer, RnoPublisher, RnoSlide, ZunePaint, RnoEffects, World Construction Set, Protrekkr, AudioEvolution4, PxDrum, DirectoryOpus4, ZuneCalc, RnoArchive, ArosPDF, ZuneView, Crono, SMB2-GUI, arSFSDoctor, Mplayer, RnoTunes, System Utility, WattIFF Magazine und Janus-UAE. Commodore.software | Die Webseite Commodore.software hat eine Aktualisierung mit vielen neuen Einträge: CBMPrgStudio, PETSCII Wizard of War, C-Net Docs, C-Net DS-2 BBS Manual, 64Fetch, Actioneer Quarterly, Actionauts User Manual, geoSpell, geoCinquain, Click the SUBJECT, X-10 CP290 Programming Guide, X-10 Powerhouse, Super-Text, Super-Text Manual und Dir Master v1.0 RTN. MorphOS Storage | Eine Aktualisierung für den MorphOS Storage Webseite: taradino_1.1.3.lha, Pac-Man_1.1.lha, dethrace_0.8.0.lha, Asteroids_1.0.lha, Malibu_1.5.lha, AmiArcadia_33.40.lha, Amifish_2.0.lha, OpenRCT2_0.4.15.lha, sdl2-space-invaders_1.1.lha, OpenTTD_14.1.lha, BeeBase_1.1.lha, sdl2-pong_1.1.lha, Pangomonium_2.1.lha, Easy2Install_1.0b58.lha, TinyGL-Update_2024-09-29.lha, BreakHack_4.0.3.lha, OpenXcom_1.0.lha, PrBoom-Plus_2.6.66.lha, ScummVM_2.8.1.lha und SDL_2.30.7_Libraries.lha. VIC-BBS - VIC20 | VIC-BBS ist ein Bulletin Board System, das auf einem Commodore VIC20 Computer läuft. Der VIC20-Computer benötigt eine 37 kB RAM-Erweiterung, ein 1541-Diskettenlaufwerk und ein (WiFi-)Modem. Das Programm ist eine Mischung aus Maschinensprachenroutinen und einem Haupt-BASIC-Programm. BeeBase v1.1 | BeeBase ist ein relationales, programmierbares Datenbanksystem mit grafischer Benutzeroberfläche für den Amiga-Computer. Die Features sind: GUI, gemeinsamer Zugriff, viele Datentypen, programmierbar, Abfrage, Protokollierung, SQLite3-Dateiformat, Import/Export und ein ausführliches Handbuch. WHDLoad v19.0 | WHDLoad bietet eine Möglichkeit, Amiga-Diskettenspiele von der Festplatte zu spielen. In dieser neuen Version wurden viele kleine Fehler behoben und neue Funktionen hinzugefügt. rePlayer - PC | Mit rePlayer können Sie viele Old-School-Musikformate aus alten Zeiten abspielen, wie etwa Amiga (was der ursprüngliche Zweck dieses Players war), Atari, C64, Nintendo, Sega usw. Die rePlayer-Software wurde von Arnaud Neny entwickelt und ist für Windows 10/11 verfügbar. Ignition v1.30 - AmigaOS 4.x | Ignition ist eine moderne Tabellenkalkulation für AmigaOS 4.x. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für die GUI, das Drucken, das Ersetzen von Text, das Konvertieren von Zahlen in eine andere Basis, die Auswahlfunktion und das 3D-Säulendiagramm. Versatile Amiga Test Program v6.28 | Das Versatile Amiga Test Program wurde für alle Amiga-Computer entwickelt. Die verfügbaren Tests sind: Bild, Audio, Sprite, Blitter, CD32 joypad, Klavier, CIA, ROM, CPU, FPU, RTC, Memory, Address-line, Real Interrupt, Interrupt Request, Disk-drive, Parallel-port und Serial-Port. Raster Master | Raster Master ist ein Sprite/Icon/Map-Editor für Windows, der RayLib-Code / Put-Image und Map-Code für AmigaBASIC, Amiga C und Amiga Pascal generiert. Raster Master wird von RetroNick entwickelt. IMP3 - Amiga | IMP3 ist ein von Pawel Nowak entwickelter Musikplayer für den Amiga-Computer. Aber mit IMP3 können Sie noch mehr machen, die Funktionen sind: Streamen und Abspielen von MOD, SID, MP3, DBM, XM, AHX, Zugriff auf Online-Amiga-Software und Demo-Szenenbibliotheken, WHDLoad-Spiele und -Demos, SysInfo, GoShell, Chat, Screenshots, Discord-Kanäle und ein Internet-Geschwindigkeitstest. C64Studio - v7.9 | C64 Studio ist eine Assembly-Entwicklungsumgebung, die von VICE abhängig ist. Sie können Assembler-Code schreiben und diesen mit dem VICE-Emulator testen. In dieser Version: Verbesserungen für Assembler, Bilder, Dateimanager, BASIC, ARM, Drucken, Binäreditor, Sprites-Editor, Karteneditor, Charscreen-Editor und Charset-Editor. ALBERT v2.0.0 - PC | ALBERT ist ein Editor zum Erstellen erweiterter Commodore C64 Bilder auf dem PC. Das Programm wurde von Luigi Di Fraia und Joachim Ljunggren entwickelt. Deark - AmigaOS 4 | Deark ist ein Befehlszeilenprogramm, das bestimmte Dateitypen dekodieren und sie entweder in ein moderneres oder besser lesbares Format konvertieren oder eingebettete Dateien daraus extrahieren kann. Das Programm wurde von Jason Summers entwickelt und kann mit mehr als 80 verschiedenen Dateiformaten arbeiten. Iris v1.34 - MorphOS | Iris ist ein moderner IMAP-basierter E-Mail-Client für MorphOS. Die Funktionen sind: Unterstützung für Gmail, Outlook.com und Yahoo, mehrere Konten, HTML E-Mail, Rechtschreibprüfung, Anhänge, Offline-Modus und PDF-Export.