Sitemap, Suche und Newsletter. English Nederlands Deutsch Polski Mobile Version dieser Webseite.
Start Seite Amiga Future: New downloads | Die Amiga Future Website hat neue (vollständige) Downloads verfügbar: The Puzzle Gallery: At the Carnival und Jonathan. Reuploads: Brainstorm, Burnout, Bonanza Bros, Breathless, Blockhead, Beneath a Steel Sky, Behind the Iron Gate, Boulder Däsh, Cytadela, Cygnus 8, Crystal Kindom Dizzy, Crystal Dragon, Cool Droc Twins, Colossus Chess X, Clockwiser, Charon 5, Castle Kingdoms und Cabal. MorphOS Storage | Eine Aktualisierung für den MorphOS Storage Webseite: SuDokuL_1.3.lha, Easy2Install_1.0b50.lha, Woof_14.2.0.lha, MirageImager_1.2.lha, Dandanator_1.1.lha, Fallout1-ce_1.1.lha, Albireo_1.6.lha, lwtools-4.22.lha, GitDesktop_0.13.22.lha, Wayfarer_7.5.lha, AmiArcadia_30.81.lha, codesets_6.22.lha, 2nd-Albireo_1.6.lha, MCE_14.61.lha, ReportPlus_8.48.lha, Iris_1.21.lha, SonosController_1.4.lha, iGame_2.4.6.lha, Protrekkr_2.6.5.lha und AppLauncher_2.6.lha. AmiExpress v5.6.1 - Amiga | Ami-Express war ein BBS-System, das auf der Amiga-Computerserie lief und in den 1990er Jahren von Lightspeed Technologies entwickelt wurde. Dies ist eine Neufassung des von Darren Coles in Amiga E geschriebenen Systems. Es ist Open Source und verfügt über neue Funktionen und Fehlerbehebungen. Wayfarer v7.5 - MorphOS | Wayfarer ist ein Webbrowser für MorphOS, der auf einem aktuellen Version von WebKit basiert. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für die HLS Live-Videowiedergabe und die Benutzeroberfläche für die Einstellungen. Iris - MorphOS | Iris ist ein moderner IMAP-basierter E-Mail-Client für MorphOS. Die Funktionen sind: Unterstützung für Gmail, Outlook.com und Yahoo!, mehrere Konten, HTML E-Mail, Rechtschreibprüfung, Anhänge, Offline-Modus und PDF-Export. Rave v1.7 - AmigaOS4 | Rave ist ein Sound-Editor für AmigaOS4-kompatible Computer, entwickelt von Daniel Jedlicka. Die Eigenschaften sind: Moderne GUI, Tabs, asynchrone Operationen, Zwischenablage, Plugin-System und Unterstützung für viele Audiodateitypen und -formate. Petmate 9 - PC | Petmate ist ein plattformübergreifendes PETSCII-Zeichenprogramm, das von Janne Hellsten entwickelt wurde. Diese Version wurde von wbochar entwickelt und er hat einige Bugfixes vorgenommen und neue Funktionen hinzugefügt. SonosController - Amiga | Mit SonosController können Sie Ihre Sonos-Lautsprecher von jedem Amiga aus steuern, der mit demselben Netzwerk verbunden ist. SonosController wurde von Michael Rupp entwickelt und verfügt über folgende Funktionen: Netzwerksuche, Gruppierung, Steuerbefehle: Wiedergabe, Pause, Weiter, Zufallswiedergabe usw. Anzeige von Titel, Künstler und Album, Wiedergabelisten und vielem mehr. HexSee v1.1 - AmigaOS 4 | HexSee ist ein Hex-Viewer, der den Inhalt einer Datei in Blöcken von 16 Zeichen pro Zeile anzeigt. Die Funktionen sind: Die maximale Dateigröße beträgt 4 GB, die Puffergröße beträgt 128 KB, konfigurieren Sie Ihre Text- und Hintergrundfarben und unterstützen Sie die Scrollrad-Maus. AmiFox v0.6 - Amiga | AmiFox ist ein Webbrowser für den klassischen Amiga-Computer. AmiFox verwendet einen virtuellen Chrome-Browser auf einem von AmiFox ferngesteuerten Server, der Bilder der Webseite zurücksendet und Mausklicks und Tastenanschläge verarbeitet. Roadshow v1.15 - Amiga | Roadshow ist ein Amiga-TCP/IP-Stack, mit dem Sie eine Verbindung zum Internet herstellen, auf Ihre E-Mails, Webseiten, Chats usw. zugreifen können. Es kann Ihnen auch dabei helfen, auf Dateien in Ihrem lokalen Heimnetzwerk zuzugreifen und diese auszutauschen. Roadshow ist einer der schnellsten, wenn nicht der schnellste Amiga TCP/IP-Stack. AmiGemini - Amiga | AmiGemini ist ein Browser, von Karl Jeacle entwickelt, für das Gemini-Protokoll. Änderungen in dieser Version: Unterstützung für das Nex-Protokoll und Katalogdateien für Español, Français und Svenska. HippoPlayer 2.60 - Amiga | Eine neue Version des Mod-Players: HippoPlayer für den Amiga-Computer ist verfügbar. Dieses Programm wurde von Kari-Pekka Koljonen entwickelt. Änderungen in dieser Version: MHI-Ausgabe, MPEGA, Wiedergabe-Timer, Sample-dateien, 14-Bit-Modus und reSID-Ausgabemodus. C64Studio v7.7 | C64 Studio ist eine Assembly-Entwicklungsumgebung, die von VICE abhängig ist. Sie können Assembler-Code schreiben und diesen mit dem VICE-Emulator testen. In dieser Version Unterstützung für Z80 und 68k. Verbesserungen für Zwischenablage, Zeichensatzexport, Disassembler, BASIC-Variablenauflistung, !fi, SID, Binäreditor, Sprite-Editor, XC-BASIC, !text, ACME, C64Ass, Dateimanager, TASM und der BASIC-Editor. SID Toolbox - PC | SID Toolbox ist ein Online-Editor für Commodore C64 .sid-Dateien, entwickelt von Stello Doussis. Sie können alle vorhandenen .sid-Dateien einfach bearbeiten, indem Sie sie per Drag & Drop in die Benutzeroberfläche ziehen, oder Sie können eine neue .sid-Datei erstellen. Protrekkr - AROS | Protrekkr ist ein Tracker-Programm, das einen Software-Synthesizer mit einem herkömmlichen Sample-Tracker kombiniert, mit dem elektronische Musik erstellt werden kann. Die AROS-Version wurde von Franck Charlet entwickelt. AROS One x86 - v2.4 | Eine neue Version von AROS One x86 ist jetzt verfügbar. Neu oder aktualisiert in dieser Version: Descriptor Datatypes, Dopus4, ZuneARC, BootSound, Menu GRUB, OWB Config, Icondrop, SCANdal, VorbisTools, JCalc, IconDropx86, Image2PDF, Potrace, Dcraw, Memeter, WorldTime, RNOEffects, Demos Mindlapse, Sacrificio Pagano, MCC_Thebar, Protrekkr, Sonos Controller, LoView, World Construction Set, Abbaye Des Morts, WormWars und AstralGame. Commodore.software | Die Webseite Commodore.software hat eine Aktualisierung mit vielen neuen Einträge: Multiterm 128, TermX, Wild Term!, Bible Hangman, D64 Disk Image Data Visualizer, Datalock Protection Dongle Documentation, C64 Themepack for Windows, Decision Maker, Dolphin DOS 3 ROM [C128], Ultra-Com BBS, Print Master Plus User's Guide und 6485 BBS. MorphOS Storage | Eine Aktualisierung für den MorphOS Storage Webseite: ReportPlus_8.47.lha, strange-src-0.22.lha, Wayfarer_7.3.lha, Protrekkr_2.6.4.lha, fheroes2_1.0.12.lha, BeWorld, MCE_14.60.lha, SonosController_1.3.lha, Strange_0.23.lha, FinalBurnNeo_1.0.0.3.lha, TDPowerSwap_1.3.lha, AmiArcadia_30.80.lha, RNOEffects_2.0.lha, EasyRapa-1.1.lha, Image2PDF_2.5.lha, GitDesktop_0.12.41.lha, Gobliiins5-demo.lha, HomeWorld-VF.lha und Easy2Install_1.0b48.lha. Lüttje Bookholler - AmigaOS 4 | Lüttje Bookholler ist ein einfach zu bedienendes Programm für Ihre persönlichen Finanzen. Es kann Ihr Bankkonto auch über eine CSV-Datei importieren. Das Programm wurde von A. Pankalla entwickelt. D64.co v1.2.2 | Eine neue Version der D64.co Anwendung ist jetzt verfügbar. D64.co ist ein Online-Datenvisualisierer für digitale Kopien von Commodore 64 Disketten, genannt D64s. Die D64.co-Anwendung wurde von Keith Greene entwickelt. Wayfarer - MorphOS v7.3 | Wayfarer ist ein Webbrowser für MorphOS, der auf einem aktuellen Version von WebKit basiert. Änderungen in dieser Version: Ein Update nach WebKitGTK 2.42.5 und Verbesserungen für JSString, Netzwerk, URL-Leiste und Screenshot. Amiga Future: Neue Downloads | Die Amiga Future Website hat neue (vollständige) Downloads verfügbar: Font Machine und XDVE CD. Furnace - PC | Furnace ist ein Chiptune-Tracker für den PC (Linux, MacOS und Windows). Furnace kann Chiptunes für fast jeden 8/16-Bit Retro-Computer erstellen, einschließlich Commodore PET, VIC20, C64, Plus/4 und Amiga. CBM prg Studio v4.2.1 | Arthur Jordison hat eine neue Version von CBM prg Studio veröffentlicht. Änderungen in dieser Version: Ein paar neue Funktionen und Fehlerbehebungen. Dodo Sampler - C64 | Dodo Sampler ist ein Sample-Wiedergabe-Synthesizer für den Commodore C64 Computer, entwickelt von Aleksi Eeben. Dodo verwendet 8-Bit-Rohsamples und der Mahoney 8-Bit DAC für die Ausgabe (4-24 kHz). Dodo spielt sowohl auf PAL- als auch auf NTSC-Geräten. Report+ v8.46 | Report+ ist ein Programm für den Amiga Computer. Die Möglichkeiten sind: Bug-reporting-Tool, A3000, A4000-Typ Batterie unterstützte Speicher bearbeiten. Bearbeiten Sie Hersteller und Produkt-ID Register. Zeigen Sie IFF/RIFF-Dateien an, Batch-Verarbeitung auf Icon-Dateien und ASCII-Konverter. Bepop Retro - PC | Bepop Retro konvertiert eine 8-Bit-Mono-WAV- oder Raw-Audiodatei in eine 4-Bit-Datei zur Wiedergabe auf C64, VC20, PET, Atari 2600 und Game Boy. Das Bepop Retro-Programm wurde von Aleksi Eeben entwickelt. RNOEffects - Amiga | RNOEffects ist ein Bildbearbeitungsprogramm für den Amiga-Computer. Die Eigenschaften sind: 30 verschiedene Wirkungen, Bürsten, Text, Linien, Ellipse, Kästen, Pfeile und ein Batch Konverter. Versatile Amiga Test Program v5.8 | Das Versatile Amiga Test Program wurde für alle Amiga-Computer entwickelt. Die verfügbaren Tests sind: Bild, Audio, Sprite, Blitter, CD32 joypad, Klavier, CIA, ROM, CPU, FPU, RTC, Memory, Address-line, Real Interrupt, Interrupt Request, Disk-drive, Parallel-port und Serial-Port. REDPILL - Amiga Game Creator | REDPILL ist ein Tool zum Erstellen von Spielen für Amiga ohne Programmierkenntnisse. Es ist einfach zu bedienen, aber Sie können auch komplexe Dinge tun und Spiele mit dem wahren Amiga-Gefühl erstellen. Änderungen in dieser Version: Eine Option für Computer mit weniger Leistung, mehr Effizienz für CPU und Speicher, Frame-Manipulation und Optimierung für Kacheln, Palette und Aktionsauslöser. AmiKit 12.4 - PiStorm | Ein Update für AmiKit für den PiStorm ist jetzt verfügbar. Änderungen in dieser Version: Emu68, EmuControl, VC4Tweak, VideoCore.card, GoVars, Translator, Tran43pch, Amidon, AmigaGPT, AmiSSL, AmiStart, HippoPlayer, DirOpus4, Image2PDF, Identify Library, IBrowse, iGame, Mnemosyne, P96 Preference Editor und ScummVM.