Sitemap, Suche und Newsletter. English Nederlands Deutsch Polski Desktop Version dieser Webseite.
Start Seite Scene World Podcast #200 | Scene World Podcast ist ein Podcast über die Commodore-Szene. In dieser Folge: Ein Gespräch mit Mark Cale über die Last Ninja Collection von System 3. Mark Cale ist einer der Gründer von System 3 und hat an Spielen wie International Karate und The Last Ninja gearbeitet. FairLight TV | Sie können jetzt eine neue Folge des YouTube-Kanals FairLight TV ansehen. In diesem Video: Ein Interview mit Matcham von Network. FairLight TV | Sie können jetzt eine neue Folge des YouTube-Kanals FairLight TV ansehen. In diesem Video: Bacchus spricht über Komprimierung auf dem Commodore C64 Computer, einschließlich einer Erklärung von Øyvind Aasheim (Matcam) zum TimeCrunch-Programm. JSCBMLoader | Mit dem JSCBMLoader können Sie mithilfe eines kleinen Adapters mit Mikrocontroller über einen Webbrowser Software auf einen Commodore C64- oder VC20 Computer laden. Der JSCBMLoader lädt D64-, PRG- und T64-Programme und unterstützt den EPYX-Schnelllader. C64Studio - v7.9 | C64 Studio ist eine Assembly-Entwicklungsumgebung, die von VICE abhängig ist. Sie können Assembler-Code schreiben und diesen mit dem VICE-Emulator testen. In dieser Version: Verbesserungen für Assembler, Bilder, Dateimanager, BASIC, ARM, Drucken, Binäreditor, Sprites-Editor, Karteneditor, Charscreen-Editor und Charset-Editor. ALBERT v2.0.0 - PC | ALBERT ist ein Editor zum Erstellen erweiterter Commodore C64 Bilder auf dem PC. Das Programm wurde von Luigi Di Fraia und Joachim Ljunggren entwickelt. Nordischsound | Ben vom YouTube-Kanal Nordischsound macht Musik mit Retro-Computern. Die neuesten Ergänzungen sind: Invitation of a Crazed Moon, Goat Tracker C64 SID Chiptune Tutorial, Mark Ronson ft. Bruno Mars - Uptown Funk, Legend of kyrandia 2 - Darkmoor Swamp und Streets of Rage 2 - Go Straight. The Retro Hour - Chris Huelsbeck | The Retro Hour The Retro Hour ist ein Podcast von Dan Wood & Ravi Abbott. The Retro Hour hat zum Ziel, der Welt zu helfen, die Spiel Industrie vom Europa zu verstehen. In dieser Episode: Ein Interview mit Chris Huelsbeck - Turrican, The Great Giana Sisters & R-Type. The 8-bit files podcast | Sie können einen neuen Podcast von The 8-bit files anhören. In dieser Folge des Podcasts: Spiele für den Commodore C64 Computer programmieren mit Hilfe von KI, The Spectrum und MiSTER Pi. Spillhistorie - Jim Sachs | Sie können ein Interview mit Jim Sachs lesen. Jim ist Pixelkünstler und Programmierer und hat an Spielen wie Saucer Attack, Time Crystal, Defender of the Crown, Ports of Call, Centurion: Defender of Rome und Virtual Aquariums gearbeitet. Retro-Computing-Fest 2024 | Das Retro-Computing-Fest 2024 ist eine Veranstaltung für Retro-Computer in Gråsten - Dänemark. Dieses Jahr findet sie zum 5. Mal statt und es sind bereits 20 Aussteller mit insgesamt 50 Heimcomputern und Konsolen aus den 70er bis 00er Jahren dabei. Es ist eine Mitmach-Veranstaltung, d.h. alle Maschinen können von den Gästen gespielt werden und es wird wieder einen Highscore-Wettbewerb geben. Und wir planen auch eine Ausstellung zur Geschichte der Rennspiele mit vielen Rennspielen und wie sie sich im Laufe der Jahre verändert haben. Es wird auch einen Flohmarkt für Retro-Computer geben. The Last Ninja Collection - PC | System 3 hat eine Kickstarter-Kampagne zur Entwicklung der The Last Ninja Collection gestartet. Die Spiele werden für die Switch und den PC erhältlich sein. Die Spiele in dieser Sammlung sind: The Last Ninja, Last Ninja 2, Last Ninja 3, Ninja Remix, International Karate, IK+ und Bangkok Knights. C64 / Amiga Forever 10 (R4) | Cloanto veröffentlichte ein neue Version des C64 / Amiga Forever Emulation Paket. In dieser Version gibt es viele kleine Verbesserungen und die neueste Versionen der Emulatoren WinUAE, WinFellow und VICE. Radio Paralax | Radio Paralax ist ein Internet Radiosender mit Original oder Remix Musik von Computerspielen. Die Musik ist aus der Demo Szene, vom C64, Amiga, NES, SNES, Sega Megadrive, Playstation usw. Commodore.software | Die Webseite Commodore.software hat eine Aktualisierung mit vielen neuen Einträge: Help PC-128 / Plus C-64 Manual, Star Gemini 10x/15x User Manual, Spelling Critter, CADPAK-128, Swisscomp Turbo Processor Manual, The 64 Emulator 2, ZZ9000 Firmware 1.13 Package und BackBit Pro Firmware. Pas 6502 - PC | Pas 6502 ist ein von syntaxerrorsoftware entwickelter Pascal-Cross-Compiler für 6502-basierte Computer. Pas 6502 unterstützt derzeit die folgenden Computer: C64, C128, VIC20, BBC Micro, Atari 8-Bit und NES (minimal). Spillhistorie - Gary Carlston | Sie können ein Interview mit Gary Carlston von Brøderbund lesen. Brøderbund hat in den Achtzigern und Neunzigern Spiele entwickelt, wie: Lode Runner, Choplifter, Karateka, Prince of Persia, Wings of Fury, SimCity usw. Epictronics - 486 Reparatur | Sie können ein neues Video auf dem YouTube-Kanal von Epictronics ansehen. In dieser Folge: Die Reparatur eines Commodore 486 Computers. Tynemouth Software - Jelly Load | Tynemouth Software hat einen Blog über die Entwicklung von Jelly Load geschrieben. Mit Jelly Load wird es möglich sein, Daten in Ihren Retro-Computer einzulesen, indem Sie einen Adapter verwenden, der auf einem modernen Computerbildschirm platziert wird, auf dem ein Video abgespielt wird. CBM prg Studio v4.4.0 | Arthur Jordison hat eine neue Version von CBM prg Studio veröffentlicht. Änderungen in dieser Version: Ein paar neue Funktionen und Fehlerbehebungen. FRGCB | FRGCB (Finnish Retro Game Comparison Blog) ist eine Webseite, die über Retro Spiele schreibt. Aber der Unterschied ist, dass dieser Blog die Spiele zwischen den verschiedenen Computern wie der C64, Amiga, MSX, NES, CPC, DOS usw. vergleicht. Die neusten Vergleiche sind: Monster Mash (The Software Farm/Datamost, 1982-1984), Mr. Robot and his Robot Factory (Datamost/Comptiq, 1983-1984), Kung-Fu Master (Irem, 1984) und Army Moves (Dinamic Software, 1986). Furnace - PC | Furnace ist ein Chiptune-Tracker für den PC (Linux, MacOS und Windows). Furnace kann Chiptunes für fast jeden 8/16-Bit Retro-Computer erstellen, einschließlich Commodore PET, VIC20, C64, Plus/4 und Amiga. FairLight TV | Sie können jetzt eine neue Folge des YouTube-Kanals FairLight TV ansehen. In diesem Video: So erstellen Sie eine thematische Demo für den Commodore C64 Computer mit The Sarge, Trident, Fegolhuzz und Bacchus. PyDPainter 2.0.0 - PC | PyDPainter ist ein in Python geschriebenes Pixel-Art-Programm, das von Mark Riale entwickelt wurde. Das Programm ist von der Amiga-Version von Deluxe Paint inspiriert, die 1985 von Electronic Arts veröffentlicht wurde. PyDPainter hilft Ihnen, Retro-Pixelkunst auf einem modernen PC zu erstellen. Return #58 | Return Magazin ist ein deutsches gedruckten Magazin für klassische Computer und Konsolen. In dieser Ausgabe: Axelay, THE400 Mini, 7800 Game Drive, Eliminate Down, Kreativ mit Konsolen, SNK vs Capcom, Dungeons & Dragons, Deathwish Enforcers, AlphaDream, Retro Gaming Museum Wien, GRS Super Joystick, The Rumble Fish und Tapper. Commodore Industries | Wenn Sie auf der Suche nach einem modernen Laptop oder Tablet sind und darauf gerne das Commodore-Logo hätten, schauen Sie sich die Webseite von Commodore Industries an. Retro Commodore | Die Webseite retro-commodore.eu hat vieles Qualitätsscans für den Commodore-Benutzer. Die letzten Hinzufügungen sind: Commodore 1520 Service manual, Z80 Assembly Language Programming und Maskinekodeprogrammering med Z80. Flashtro | Auf der Webseite Flashtro.com können Sie viele Cracker-Intros in Ihrem Browser sehen. Die Original-Intros vom Amiga, Atari-ST, Dreamcast, PC, Playstation etc. werden für den Browser umgesetzt. Der neuste Flashtro's sind: TTE - Le Billiard Americain, The Goonies - Armageddon Man, Supplex - Blue Boy, The Cardinals - Chambers of Shaolin, TRSI - Droid SE und MAD - Take em Out. Nordischsound | Ben vom YouTube-Kanal Nordischsound macht Musik mit Retro-Computern. Die neuesten Ergänzungen sind: Pinball Fantasies, Monkey Island - LeChuck's Theme, Simon the Sorcerer - Main Theme, Metroid - Norfair, Toejam & Earl, Metroid - Brinstar, Super Metroid - Theme of Samus, Super Probotector, Rock N' Roll Racing und RetrOlympics. FairLight TV | Sie können jetzt eine neue Folge des YouTube-Kanals FairLight TV ansehen. In diesem Video: Ein Testbericht der mechanischen 8Bitdo-Tastatur. TheRetroChannel - 1084 Reparatur | Mark Sawicki hat ein neues Video für seinen YouTube-Kanal erstellt. In diesem Video zeigt Mark, wie man mit Hilfe von Herrn Lurch einen Commodore 1084 Monitor repariert. Anykey V1.7 | Anykey ist ein von T'Pau entwickeltes Programm für den Commodore C64, 128, Plus/4, PET, MEGA65 oder einen Emulator zum Testen der Tastatur, aber auch der Joysticks, der Maus, des Lichtgriffels usw.