Sitemap, Suche und Newsletter. English Nederlands Deutsch Polski Desktop Version dieser Webseite.
Start Seite RetroCade Synth | Jack Gassett fing ein neues Chip-Tune Hardware-Projekt an. Das Projekt beruht auf der Papilio Plattform, und wird für Hardware-Hacker und Musiker dafür entworfen. Der RetroCade Synth wird den Commodore 64 SID-Chip, der Yamaha YM-2149 Chip, .mod Dateien, MIDI Dateien spielen, und alle zur gleichen Zeit! Spezifizierungen: 2 Audiostecker, MIDI (In, Aus, Durch), µSD-Karte, Mikrosteuerknüppel, LCD-Anzeige, 16 Analogeingänge und 16 Digitaleingänge. Project: CDTV Remote Control Unit | Stefan Egger fing ein neues Projekt an. Er will eine Replik des Prototyps der CDTV Fernbedienungseinheit machen. Er hat einige Bilder von einer Präsentation des CDTV als ein Beispiel. Sie können dem Fortschritt auf der Webseite von Stefan folgen. Amiga Hardware | Es gibt noch Leute, die Hardware für den Amiga entwickeln. Die meisten von ihnen sind unabhängige Hardware-Entwickler und verkaufen Produkte nicht durch Standardgeschäfte. Auf dieser Webseite können Sie viele dieser Produkte und Information darüber finden, wie man die Hardware kauft. Einige Beispiele sind: RGB zu Video Konvertern, Clock-Port Erweiterungen, CF zu IDE Adaptern, usw. UltimatePPC | Gideon Zweijtzer und Rutger Bevaart arbeiten an einer modernen Version einer PPC Turbo-Karte für den Amiga 3000 und 4000. Diese Karte wird Ihre Amiga große Leistung und viele neue Möglichkeiten geben. Spezifizierungen des UltimatePPC sind: 33 MHz 68040 CPU, 1.0GHz Freescale PowerPC CPU, 128 MB Speicher für die 68040 und 2GB Extraspeicher, USB2, SATA2, Ethernet und Video mit einem DVI Stecker. C64 Bass keytar | Jeri Ellsworth zeigte ein neues Projekt an der Bay Area Maker Fair. Dieses Mal entwickelte sie einen Commodore 64 Bass Gitarre. Sie verband eine Bass Gitarre mit einem C64 und einem FPGA System. Das FPGA System liest die Signale von den Gitarre-Schnurre und der C64 Tastatur. Die Signale werden durch den FPGA bearbeitet. Der FPGA ist mit einem echten SID Chip verbunden, um den Ton zu erzeugen. FPGA Arcade - Amiga | Die FPGA Arcade ist ein FPGA Computer, der vielen 8 und 16 Bit Computer emulieren kann. Für den Emulation des Amiga können Sie jetzt Ihre FPGA Arcade von Laurent Zorawski bestellen. Das System kann dem folgenden emulieren: 68000, 68010, 68020 und 68020EC CPU's, OCS, ECS und AGA Chip Sätze, 2 MB Chip-RAM / 9,5 MB Fast-RAM, Kickstart 1.3 - 3.1, Festplatten und Diskettenlaufwerke. Die folgende Entwicklung ist eine Erweiterung mit: 68060, Ethernet und USB. 1541 Emulator - ARM Cortex M4 | Thomas Winkler fing ein neues Projekt an. Er will einen Hardware-Ersatz für das 1541 Laufwerk entwickeln. Er verwendet einen STM32F4 Discovery Entwicklungsplatine mit einer 168 MHz Zentraleinheit, 1 MB Flash RAM und 192 KB RAM. Mit diesem System wird es möglich sein, alle Serien (IEC) Kommunikation zu emulieren, sondern auch Speed-DOS und Professional DOS sind möglich. Sie können dem Fortschritt von Thomas auf seinem Blog folgen. EPROM Programmierer Universaler Adapter | Das Lesen eines alten EPROM ist nicht ebenso leicht, wie Sie denken. Es gibt viele verschiedene EPROMs, und sie können verschiedene Verbindungen haben. Matthew D'Asar hat einen universalen Adapter für einen EPROM Programmierer gemacht. Mit diesem Adapter können Sie jeden EPROMs lesen. Der Adapter, kann zum Beispiel, auf dem billigen Willem EPROM Leser / Programmierer verwendet werden. Retro computer Gehäuse - X500 Plus | Loriano Pagni entwarf das X500 Plus. Dieses PC-Gehäuse ist eine Hommage an den Computern der achtziger und neunziger Jahren und wird durch der Commodore Amiga 500 inspiriert. Das Gehäuse besteht aus Aluminium und Kunststoff, und hat eine eingebaute Tastatur. Sie können einen mini-itx oder flex-ATX Hauptplatine installieren, mit eine SSD oder HDD, Slim DVD-RW oder Blu-Ray Laufwerk und einen Karte-Leser. Sie können das Gehäuse für viele Systeme verwenden wie: PC, SAM, Raspberry pi, Natami, FPGAArcade usw. SD2IEC Backpack | SwissMäc entwickelte seine eigene Version eines SD2IEC. Er nannte seine Version den Commodore 64 SD2IEC Backpack. Im Video können Sie sehen, dass das Gerät auf dem Commodore C64 als ein kleiner Rucksack installiert wird. Wie man einen 8-Bit-Computer TTL baut | Viele Menschen wissen ein kleines bisschen über das Innere eines 8-Bit Computers. Der wichtigste Teil ist die CPU (Central Processing Unit). Sie können viele verschiedene CPU's kaufen, um einen Computer zu bauen. Aber Kyle von 8-Bit Spaghetti entschied sich dafür, einen Computer den schwierigen Weg zu machen. Er kaufte nicht eine CPU, er baut denjenigen selbst von TTL IC's. In diesem sehr umfassenden Blog erklärt er, wie eine CPU arbeitet, und wie Sie denjenigen selbst bauen können. SIDboard | Stefan Noack entwickelte eine Hardware SID Spieler mit der Hilfe eines Atmel Mikroprozessor. Die verwendeten Bestandteile sind: 6581 SID, Atmel Atmega162 und ein MAX 323. Sie können die ACID 64 Software verwenden, um Ihren SID's auf dem SIDboard zu spielen. Weil das Projekt offene Quelle ist, können Sie den sSchaltpläne und Firmware herunterladen, um Ihren eigenen SIBboard zu bauen. Indivision AGA Mk2 | Eine neue Version des Amiga Flicker Fixer ist verfügbar. Das Gerät kommt in zwei Versionen und kann mit dem Amiga 1200, 4000, 4000T und dem CD32 verwendet werden. Spezifizierungen: DVI-I Stecker, 135 MHz Pixel Uhr, 16 MB Frame-puffer, Hardware Aktualisierungen sind möglich. Das Gerät wird innerhalb des Amiga oben auf dem Lisa Chip gelegt. Project 1565 | Stefan von der Computersammlung Wien hat jetzt eine echte Replik des Commodore 1565 Laufwerk. Er machte eine 3D Zeichnung des Laufwerks und verwendete es, um das Laufwerk zu drucken. Mit einem modernen 3D Drucker ist es möglich, 3D Modelle zu machen. Im Video können Sie das Ergebnis des Projektes sehen. Die Totaldruckzeit war 4 Stunden. HIVE - TriBorg SID Player | HIVE ist ein kleines Computersystem. Die Spezifizierungen sind: 24 RISC Prozessors, VGA, Video, Stereoton, 1 Mb RAM, SD Karte, LAN und PS/2. Der ganze Computer passt auf einer Eurokarte und hat keine SMD Bestandteile. Drohne235 hat seinen HIVE verwendet, um einen TriBorg SID Spieler zu bauen. Die Musik kann auf der SD-Karte gespeichert werden und mit dem HIVE System gespielt werden. Sie können eine Demonstration auf einem YouTube Video beobachten. Project 1565 | Stefan arbeitet an einer Replik des Commodore 1565 Laufwerk für den C65. Er hat jetzt die 3D Zeichnungen der 1565 und will ein Beispiel mit der Hilfe eines 3D Druckers erzeugen. Das 1565 Laufwerk ist ein Externes Laufwerk für den Commodore C65, und es gibt nur einen in der Existenz. Sie können auf YouTube ein Video über das Projekt beobachten. ATI Radeon 9200 - Amiga 4000 | Mfilos arbeitet an einem neuen Projekt für einen seines Amiga. Er installierte einen ATI Radeon 9200 (256 MB RAM) Graphikkarte in seinem Amiga 4000. Das Hauptproblem mit diesem Typ der Graphikkarte besteht darin, dass die Karte eine 3.3 VDC Energieversorgung braucht. Mfilos fügte einen LM1084 3.3V Spannungsregler zur Karte hinzu, und jetzt wird die Karte durch der Amiga 4000 erkannt. Sie können eine Reihe von Fotos mit ausführlichen Information auf seinen blog sehen, wie man diese Graphikkarte anpasst. Micromys V4 | Micromys V4 ist ein PS/2 Maus Adapter für den Amiga, Atari ST und der Commodore 64/128. Der Micromys V4 wird durch Individual Computer gemacht und ist eine verbesserte Version des Micromys V3. Die wichtigste Verbesserung ist, dass der Adapter jetzt den Computer erkennen kann. Diese Version hat nicht die DIP-schalter für die Konfiguration. Commodore VIC mini | Commodore USA arbeitet an einem neuen Commodore PC. Dieses Mal, kleiner ist besser. Die Spezifizierung der mini VIC ist: 64 Bit Intel D2700 Doppelkern Atom CPU. 4 GB Speicher. nVidia Geforce GT 520. HDMI / Doppel DVI. 7.1 Ton. USB 2.0 / 3.0. Blu-ray drive. WiFi / Bluetooth. 1 TB Festplatte. Commodore OS Vision. Das System kostet 995 USD und wird in 6 Wochen verfügbar sein. VFLI - VIC-20 | Michael fing ein Projekt im 2010 an, um die Graphik des Commodores VIC-20 zu erhöhen. Die neue Graphikweise verlangt eine Hardware Modifizierung des VIC-20. Der normale RAM wird von 5 Kilobytes bis 8 Kilobyte ausgebreitet, und der neue Farben-RAM ist 16mal größer als das Original. Kürzlich aktualisierte Michael die Umwandlungssoftware und führte Gammakorrektur ein, die die Qualität der umgewandelten Bilder verbessert. Sie können alle über das VFLI System auf dem Denial Forum lesen. Mode Machines SID 8Bit Groovebox | SID ist ein durch die deutschen Firmen Mode Machines gemachter 8-Bit Tischsynthesizer. Der SID kann stand-alone oder mit einem PC verwendet werden. Die Eigenschaften sind: 100+ Patches, 50+ Wave tables drum sounds / effects, Audio in/out, Midi in/out. Der SID wird im April verfügbar sein und wird 599 Euro kosten. Innere 8k Erweiterung - VIC-20 | Thomas Lövskog hat eine innere Erweiterung für den Commodore VIC-20 entworfen. Die Erweiterung wird besonders dafür entworfen, die Graphikfähigkeiten zum VIC-20 zu erhöhen. Die Erweiterung wird mit der Charakter ROM Fassung, und mit 7 Leitungen an der Hauptplatine verbunden. Die Eigenschaften sind: 8 Kbyte, der durch den VIC Chip (BLK0) verwendbar ist. 32 Seiten von 1 Kbyte Farben RAM. 4 Banken von 4 Kbyte RAM ($8000). Auto-Start und LED Treiber. SID FPGA - AlienCortex AV | Syso4 machte eine erfolgreiche FPGA Erfüllung in VHDL des Commodore Sound Interface Device (SID). Der FPGA Entwicklungsplatine, den er verwendet, ist ein CyberCortex AV mit einem Xilinx Spartan 3E 500k Gate FPGA und ein 1-bit DAC mit einem passiven RC-Filter. Das Programm, das die Daten an den FPGA sendet, ist ACID 64 von Wilfred Bos, und die Musik ist von Welle:Erdball. FastATA controllers - Amiga | Elbox hat einen neuen FastATA Controller eingeführt. Mit diesem FastATA können Sie SATA, ATA und EIDE Geräte wie Festplatten, CF, CD, DVD, ZIP usw verwenden. Die Eigenschaften sind: Übertragungsrate 16.6 MB/s, Automatische Konfiguration von Geräten, Unterstützung von PIO-0, 3, 4 und 5 Weisen, Vereinbar mit ATA 33/66/100/133 Geräte. Der Controller kommt mit einem Softwaresatz (AllegroCDFS und FastATA), Kabel und ein Benutzerhandbuch. ACA-1231/42 | ACA-1231/42 ist eine Turbokarte für den Amiga 1200, die Karte hat eine 68030 CPU und einen MMU. ACA-1231/42 ist eine verbesserte Version des ACA-1230. Die Spezifizierungen sind: 42 MHz CPU, 64 MB RAM (1 MB für Kickstart), Echtzeituhr, Verbesserte Hardware und Softwarevereinbarkeit. PROP-6502 Propeller Laptop | Dennis Ferron baute einen Laptop mit einem 6502 CPU. Das System wird mit einem Parallaxe Propeller Mikro-controller und einer echten 6502 CPU gebaut. Für den Gehäuse verwendete er einen Spielzeuglaptop und der Schirm ist von einem tragbaren DVD Spieler. Der Propeller behandelt die ganze Eingabe/Ausgabe für die 6502. Die 6502 können auf die 64 Kilobytes des Speicher zugreifen. Aber der Propeller entscheidet, was dieses Speicher ist: RAM, ROM, ein Laufwerke, ein Eingangspuffer usw. MIDIbox aSIDity | Sauraen und Oikanys arbeiten an einem neuen Projekt, der MIDIbox ASIDITY. Dieses Projekt wird der stärkste SID-beruhende Synthesizer in der Welt sein. Der Synthesizer wird mit dem LPC1769 CPU's von NXP und MIDIbox SID 3.0 Software gebaut. Das System wird 8 Commodore 64 Ton-Chips von SID (4 x 6581 und 4 x 8580) kontrollieren und wird die folgenden Eigenschaften haben: 32 aktiv und 128 passive Modulatoren, 256 Steuerungen von SID, 44 Drehknöpfe, 240 Knöpfe und 760 LED's. A600: Innerer MAS-Player | Mfilos fing auf einem neuen Projekt für einen seines Amiga an. Er installierte einen MAS-Player innerhalb seines A600. Der MAS-Spieler wird normalerweise mit dem parallelen Schnittstelle verbunden, braucht +5V und stellt zwei Extra Audioausgänge zur Verfügung. Er installierte zuerst einen CF2IDE. Er legte den MAS-Spieler obendrein und installierte einen inneren Mixer für die Audioausgänge. Sie können das ganze Projekt auf seinen blog sehen. GCart - VIC20 | Das Projekt von Thomas Lövskog der GCart ist ein Schritt weiter. Nach einer langen Zeit sind die Prototyp Platine angekommen. Die GCart wird die folgenden Eigenschaften haben: 64k – 1024k SRAM, 8k Kernal, Diskmanagement und Basic Erweiterung mit Fullscreen Editor, SD-Karte, Audiodecoder für MIDI, MP3, FLAC, WAV, OGG, usw, RTC mit der Batterie-Unterstützung, WiFi, 3 Knöpfe (RESET, NMI, DISK) und eine Anzeige für den Text, Ikonen usw.
DIAG264 | DIAG264 ist ein System, um nach Defekten in einem Commodore C16, C116 oder Plus/4 Computer zu suchen. Das System besteht aus einer speziellen Steckmodul und mehrerer Loop-back Stecker. Mit diesem System können Sie die folgenden Teile prüfen: RAM, ROM, Eingabe/Ausgabe von CPU und Register von TED. Auf der DIAG264 Webseite können Sie ein sehr umfassendes Handbuch finden, wie man den Computer prüft. Commodore c64 Kernal Multiload | Musicmax gibt eine Demonstration über die Installation und den Gebrauch des Commodores c64 Kernal Multiload. Dieses Gerät kommt in zwei Teilen: Ein EPROM, der den ursprünglichen Kernal des Commodores 64 ersetzt. Und ein Kontrollkasten, der es möglich macht, auszuwählen und einen alternativen Kernal anzufangen. Im Video können Sie sehen, dass die SX-64, EXOS V3, JiffyDOS und das Cockroach Turbo ROM verwendet werden. W65C02S6TPG-14 | Sie können einen neuen 6502 CPU von der Firmen Mouser Electronics kaufen. Die ursprünglichen 6502 waren die CPU’s in Computern vom Commodore, Apple, BBC,  Acorn, Atari, Coleco, Dragon usw. Die neue Version ist Pin-kompatibel mit dem Original, aber der Taktfrequenz ist jetzt 14 MHz. Es gibt auch neue hinzugefügte Instruktionen: BBR, BBS, BRA, PLX, PLY, RMB, SMB, STP, STZ, TRB, TSB und WAI.