Sitemap, Suche und Newsletter. English Nederlands Deutsch Polski Mobile Version dieser Webseite.
Start Seite Canyon Tank Duel - C64 | Canyon Tank Duel ist ein neues Spiel für den Commodore C64 Computer, entwickelt von Richard und Pinov Vox. Dies ist ein Spiel für 1 oder 2 Spieler mit einer Panzerschlacht auf beiden Seiten eines Canyons. Mit deinem Panzer kannst du auf deinen Gegner schießen und musst versuchen, den Panzer deines Gegners völlig unschädlich zu machen. Außerdem gibt es eine Drohne, die zusätzliche Energie liefern kann. RobSmithDev - X-Copy | Sie können sich jetzt ein neues Video vom YouTube-Kanal RobSmithDev ansehen. In dieser Folge: Rob spricht über X-Copy, um legitime Backups von Spielen und Software zu erstellen oder Kopien mit Freunden zu teilen. Rob spricht auch mit Christian Bartsch (Cachet, Kryoflux und SPS). Board-B Tutorials - C64 Spieleentwicklung | Sie können sich eine Reihe von Videos zur Spieleentwicklung für den Commodore C64 auf dem YouTube-Kanal Board-B Tutorials ansehen. Einige Beispiele sind: Einrichten einer Spieleentwicklung unter Windows oder Mac, Speicher, Assemblersprache, Rasterinterrupts, Sprites, Musik, Scrollen und vieles mehr. AmiArcadia - v34.0 | AmiArcadia ist ein Emulator von frühen Spielkonsolen wie der PHUNSY, Elektor TV Games Computer, Interton VC 4000, Emerson Arcadia 2001, Central Data 2650 und andere. AmiArcadia ist für das 68k Amiga, Amiga OS4, MorphOS und Windows verfügbar. Pirates of the Black Seas - C64 | Pirates of the Black Seas ist ein neues Text-Adventure-Spiel für den Commodore C64 Computer, entwickelt von Rickyderocher. Das Spiel wurde mit Loadstars Quest Writer erstellt, der von Jon Mattson entwickelt wurde. Während eines Kampfes mit den Piraten werden Sie über Bord gespült und landen schließlich auf der tropischen Insel St. Klev. Ihre Aufgabe ist es, einen Weg zu finden, die Pirates of the Black Seas aufzuhalten. ZX-Live - Amiga | Dmitriy Zhivilov hat eine neue Version des ZX-Spectrum 48/128k- und Pentagon 128k-Emulators für den Amiga Computer veröffentlicht. Funktionen: Emulation aller Z80-Befehle, Flags, Register und Interrupts. Unterstützung für Tastatur, Kempston-Joystick/Maus, Schirmrahmen, Ton, 1818VG93 und Laden und Speichern in vielen Formaten. Änderungen in dieser Version: Verbesserungen für Tabellenfrequenzen der Lautstärkehüllkurve, OUTI, OUTD, OUT, R-Register und der Floating-Bus-Emulation (Port #FF). FREEZE64 - 74 | FREEZE64 ist ein Fanzine für Commodore C64 Spieler und -Hacker. In dieser Ausgabe: Cauldron, Andrew Braybrook, Richard Leinfellner, Secret Squirrel Investigates: Hunchback 2, Spacebike and Potty Painter in the Jungle, Julian Rignall: Conan, New York City, and Neutral Zone, Public Domain: Tetris, We don't do reviews: Lady Bird, Mouldy Cupboard: Loony Balloon und Diary of a game: Operation Vostoka. CPU-A - Amiga | CPU-A ist ein Systeminformationsprogramm für den Amiga-Computer (AmigaOS 3.0+), das von Rafal Zabdyr entwickelt wurde. Sie können Informationen zu CPU/FPU, Mainboard, Grafik, Erweiterungen, Betriebssystem usw. anzeigen. SaveItForParts - SX64 Satellitenmodem | Sie können sich ein neues Video vom YouTube-Kanal SaveItForParts ansehen. In dieser Folge: Einen Commodore SX64 Computer mit einem Inmarsat-Satelliten verbinden, mit einem Glocom GX-10 Inmarsat-Modem und einer Antenne, damit Sie über eine geostationäre Umlaufbahn chatten können. Es ist zwar sehr langsam, aber es funktioniert tatsächlich. VideoVortex - AmigaOS 4 | Video Vortex ist eine Frontend-GUI für YouTube zum Suchen und Anzeigen von YouTube-Videos. Das Programm wurde von Thomas Kölsch entwickelt und benötigt die Vollversion von Emotion zum Abspielen der Videos. Knight's Tour - Plus/4 | Knight's Tour ist ein neues BASIC-Spiel für den Commodore Plus/4 Computer, das von Istvan Mezo und Brent James Benton entwickelt wurde. Im Spiel müssen Sie in Pferdeschritten um ein 10 x 10 großes Brett laufen. Jeder erfolgreiche Schritt ist einen Punkt wert. Wenn Sie es schaffen, das gesamte Brett zu umrunden, gelangen Sie in das nächste Level, wo Hindernisse Ihren Weg erschweren. glUAE - AmigaOS4 | Mit glUAE ist es möglich, den UAE-Emulator in AmigaOS 4 zu integrieren. Die Features sind: Jede Anwendung kann transparent von Workbench, AmiDock, Menü, Shell, Tastenkombination, Skript usw. gestartet werden. Unterstützte Dateien: .adf, .dms, . fdi und .ipf, .hdf-Hardfiles, WHDLoad und AmigaDOS. Jede Anwendung kann in eine einzelne Datei gepackt und für die UAE konfiguriert werden. C64 intros | Die Webseite c64Intros hat ihre Intro-Datenbank aktualisiert und weitere neue Intros hinzugefügt. Updates: 26 neue Intros und 2 neue Gruppen. Bolminok's Kingdom - Amiga | Bolminok's Kingdom ist ein neues Spiel für den Amiga-Computer, das von Sami Vehmaa entwickelt wurde. Im Spiel müssen Sie den richtigen Weg zu einer vergessenen Höhle finden, die Gerüchten zufolge mit Gold gefüllt sein soll. Achten Sie beim Spielen darauf und lesen Sie die Textfelder. Chip SID show | Sie können jetzt eine neue Folge der Chip SID Show mit Max Hall hören. In diesem 60-minütigen Podcast die beste klassische und neue SID-Musik. Operation Sirius - Hollywood | Operation Sirius ist ein Spiel für Hollywood, entwickelt von Achim Kern. Hollywood ist für AmigaOS 3/4, Android, AROS, iOS, Linux, macOS und MorphOS erhältlich. Das Abenteuer beginnt im Büro des imperialen Präsidenten. Die Weltraumpiraten richten immer mehr Schaden an, und nun haben sie auch die Ratsmitglieder entführt. Unter ihnen ist Tarans Vater. Die Mission besteht darin, die geheime Basis der Piraten zu finden und die Ratsmitglieder zu befreien. The Retro Hour - The Games of a Lifetime | The Retro Hour The Retro Hour ist ein Podcast von Dan Wood & Ravi Abbott. The Retro Hour hat zum Ziel, der Welt zu helfen, die Spiel Industrie vom Europa zu verstehen. In dieser Episode: Ein Interview mit Julian Rignall über sein neues Buch The Games of a Lifetime, eine Videospiel-Zeitmaschine, die Sie mitnimmt auf eine unglaubliche Reise von den Anfängen der Branche über die Jahrzehnte bis in die Gegenwart. Amiga Addict 36 | Amiga Addict ist ein digitales und gedrucktes Amiga-Magazin. In dieser Ausgabe: Silica Systems, Andy Nuttall, Marcel Franquinet, Stoo Cambridge, Pang!, Monty Python's Flying Circus, MegaRace, Yoomp!, Ami Robbo 2, Tiny Pixel Adventure, The Amiga Renaissance book, ABox, MorphOS Software, GameNight, Coverdisk, AMOS Programmier-Tutorial, Amiga Nachrichten und Amiga Benutzergruppen. Games That Weren't 64 | Die GTW64-Webseite wurde aktualisiert. Neu: Eskimo Eddie, Jetbrix, Life, Robin Hood, Robot*Link und Senir. Aktualisiert: Complex, Computer Theater, Klartz and the Dark Forces, Multi-pack, Nigel Mansell F1 Racing und The Omnicron Conspiracy. 64'er magazine 85/03 | Es ist mehr als 40 Jahre her, dass das erste 64'er Magazin erschien (1984-04). Sie können das Magazin heute noch lesen wie vor 40 Jahren, jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe. Das 64'er Magazin ist in deutscher Sprache. Commodore Chronicles Podcast | Sie können sich jetzt eine neue Folge des Commodore Chronicles Podcasts anhören. In dieser Folge: Turrican und Airborne Ranger. Nachrichten: Witchsoft's Kouyate, Knifegrinder's Bone Dry, Vector5's Santas Workout 4, Dr. Mortal Wombat's Soiled Iron, Monte Boyd's InfeZtation, Wanax's Platman MC, Icon64's Ladybird und SEMVCC. Mike Mech 2 - C64 | Mike Mech 2 ist ein neues Spiel für den Commodore C64 Computer, entwickelt von LC-Games. Im Spiel müssen Sie Mike, den Mechaniker, in die verschiedenen Frachträume führen und alle Hebel betätigen. Der Spieler hat die Möglichkeit, sich durch die Räume zu bewegen, indem er von Plattform zu Plattform springt, Leitern benutzt oder Aufzüge benutzt, die sich vertikal oder horizontal bewegen. Manchmal gibt es Portale, durch die sich der Spieler zu einem anderen Punkt im Raum teleportieren kann. Celso Martinho - The first perfect computer | Celso Martinho hat einen Blog über die Wiederherstellung und Aufrüstung eines Amiga 1000 Computers geschrieben, dem ersten Modell der Amiga-Serie. Die Aktualisierungen sind: Ersetzen aller Elektrolytkondensatoren im Netzteil und auf der Hauptplatine, Ersetzen des IC-Sockels für die CPU, Retro-Brighting, Hinzufügen eines Parceiro 2+, HID2AMI, einer Laser Tank-Maus und eines RGB2HDMI. Commodore.software | Die Webseite Commodore.software hat eine Aktualisierung mit vielen neuen Einträge: Commodore MAX User's Manual, MicroSpec Rental Property Manager Manual, Commodore Amiga Software Toolkit Manual, Dr. Watson - Beginners Assembly Language Programming for the VIC20, White Lightning & Basic Lightning Supplement, Basic Lightning Manual, White Lightning Manual, PrintShop Graphics Library: Special Edition & Holiday Edition, OmniWriter & OmniSpell Instruction Manual, Steve Writer v1.0, SpeedCalc 2019, !-Load, PAKRATT Model PK-64 & HFM-64 Operating Manual, JiffyDOS SX-64, MSD-1 & MSD-2, FDS-2, Enhancer 2000, 128, 1581, 1541 and 1541-II Installation Guide, JiffyDOS Overlays, MicroSpec MS-Backup, CMD RAMLink Utilities Rev.1, Text File Browser, MicroSpec Accounts Receivable User's Guide und die Easy Flash Programmer's Guide. Edoardo kinmami - VIC20 Audio Video Booster | Edoardo Kinmami arbeitet an der Verbesserung des Video- und Audiosignals des Commodore VIC20 Computers. Der VIC20 Audio Video Booster Adapter wird zwischen MOS 6560/6561 und der Hauptplatine platziert. Auch auf der Hauptplatine sind Modifikationen notwendig. Arctic retro - Kung Fu Flash 2 | Ab sofort könnt ihr euch ein neues Video vom Arctic Retro YouTube-Kanal ansehen. In diesem Video: Das neue Kung Fu Flash 2 mit REU getestet, und mit dem SideKick64 verglichen. VCGN - Monitor 2024-02 | Eine neue Ausgabe des VCGN Monitor-Magazins steht jetzt zum Download bereit (Englisch und Niederländisch). In dieser Ausgabe: Micro-PET, VIC20 Dual Serial Cart Mk I, Vision BASIC, C128DCR - DolphinDOS 3, STMMC, Amiga External Dual Disk Drive Adapter, ALBERT, Tape Master Pro V5.0, Serial A/D Converter - VIC20, C64 & C128, Soft-Tips, das Scratchpad, Commodore- und Amiga-Nachrichten, Kleinanzeigen und die Events für das Jahr 2025. Commodore History - C64 & 8050 | Sie können sich ein neues Video vom Commodore History YouTube-Kanal ansehen. In diesem Video sehen Sie eine frühe Werbung für den Commodore C64, die ein Bild eines C64 und eines Commodore PET-Diskettenlaufwerks enthält. Hall of Light | Eine Aktualisierung für den Hall of Light Webseite: The Neverending Story II, Traps 'n' Treasures, The Seven Gates Of Jambala, The Adventures Of Quik And Silva, No Second Prize, Microbattle & Fullspeed, Maniac Mansion, Log!cal, Elefanten!, Circus Attractions, Stoppt Den Calippo Fresser, Atomania, Atomania, Simulcra, World Odyssey, Nauka Jezyka: Angielski, Elvira: Mistress Of The Dark, Elvira II: The Jaws Of Cerberus, B.A.T. II, Jabato und Los Templos Sagrados. Hey Birt! - 2000K Reparatur | Ein neues Video vom YouTu be-Kanal Hey Birt ist jetzt verfügbar. In diesem Video repariert Birt eine Commodore 2000K-Spielkonsole. MorphOS Storage | Eine Aktualisierung für den MorphOS Storage Webseite: Wayfarer_9.1.lha, IconInfo_1.0.lha, GetMimetype_1.0.lha, AmbientFind_1.0.lh, Znax_1.1.lha, Markdown-Viewer_1.0.lha, cmark-0.31.1.lha, OpenRCT2_0.4.19.lha, SonicMania_1.1.0.lha, protrekkr_2.8.1.lha, boost-1.87.0.lha, AmiSpeedTest_0.8.lha, sidid-1.09.lh, Defblade_1.0.lha, AmiArcadia_33.90.lha, PerCIMan_0.7.6.lha, WaveEdit_1.1.lha, CDogs-SDL_2.2.0.lha, jansson-2.14.lha, OpenKropki_0.4.lha, stream-5.10-efika.lha, Mahjong_0.17.lha, AmiTranslate_0.5.lha, Lite-XL_2.1.7r1.lh und Physfs-3.3.0.lha. Artifact Electronics - VIC20 + 32 kB | Artifact Electronics hat ein neues YouTube-Video erstellt: Dieses Mal fügt er einem Commodore VIC20 Computer 32 kB internen RAM hinzu.