Sitemap, Suche und Newsletter. English Nederlands Deutsch Polski Mobile Version dieser Webseite.
Start Seite Arthur van Jole interview | Die Webseite c64.com interviewte Arthur van Jole. Arthur war in der Commodore Szene von 1985 bis 1988 aktiv. Er war ein Mitglied von The Amateurs und Boys Without Brain. Er fing später an, an Spielen zu arbeiten, und machte Graphik für die Commodore Spiele C64 Hawkeye, Super Trucker, Flimbo's Quest und Last Ninja 3. Steven Day Interview | Die Amiga Lore Webseite hatte ein Interview mit Steven Day. Steven auch bekannt als STE'86 und STE machte Illustrationen für den Commodore 64 und den Amiga. Einige Beispiele von Spielen, an denen er arbeitete, sind: Stormtrooper, Fireforce und Prince of Persia. Sie können das ganze Interview auf der Amiga Lore Webseite lesen. Darren Melbourne interview | Die Webseite c64.com interviewte Darren Melbourne. Darren entwickelte Spiele für viele Computersysteme. Für den Commodore C64 arbeitete er am Hades Nebula, Blazer, Shinobi, Ninja Warriors, Gemini Wing und Speedball. Heutzutage entwickelt er Spiele für den Nintendo und den iPhone. Allan Elegeert (Mad All) interview | Die Webseite c64.com hat Allan Elegeert, auch bekannt als Mad All, interviewt. Mad All war in der Belgien C64 Szene von 1985 bis 1990 aktiv. Er war ein Mitglied der Commando und Commando Frontier (CFR), und tat viel Demodesign und das tauschen von Disketten. Sie können das ganze Interview auf der c64.com Webseite lesen. Crackman Interview | Die Webseite c64.com interviewte Mark II / Crackman. Crackman, echter Name Darius Zendeh, war in der Commodore Szene zwischen 1980 und 1990 aktiv. Er war ein Mitglied der Crackman Crew und tat Graphik, Musik und das Codieren. Heutzutage arbeitet Darius als ein Programmierer im Gesundheitsfürsorge-Geschäft. Sie können das ganze Interview auf der c64.com Webseite lesen. Jason C. Brooke Interview | Die Webseite c64.com interviewte Jason C. Brooke. Jason ist ein Computerspielprogrammierer und ein Computermusiker. Seine Berufscomputerkarriere fing an bei Binary Design in Manchester. Er arbeitete an Spielen wie 10-pin bowling game Strike, Rasterscan, Bosconian und Inspector Gadget. Sie können das ganze Interview auf der c64.com Webseite lesen. Peter Clarke Interview | Die Webseite C64.com interviewte Peter Clarke. Peter machte Computermusik in den 80er Jahren für Ocean-software und andere. Als Peter seinen ersten C64 bekam, verwendete er es als eine Spielmaschine. Aber er wurde immer mehr im SID Chip innerhalb des C64 interessiert. Nach dem Lesen von Zeitschriften und dem Kaufen der Musik-Software entdeckte er die meisten Geheimnisse von SID Chip. Heutzutage schreibt Peter noch Musik und Wiedermischungen von C64-Melodien in seiner Freizeit. Gari Biasillo interview | Gari Biasillo ist ein Spielmusiker und Programmierer. Einige Beispiele seiner Musik sind Joe Blade und Target Renegade, Beispiele seiner Spiele sind Slayer und Shanghai Warriors. Gari Biasillo fing seine Karriere im 1987 mit Interceptor Micros an, und er ist heute noch in der Spielentwicklungsindustrie. Recollection interviews | Sie können jetzt mehr als 180 Interviews auf der  Recollection Webseite lesen. Die Interviews sind von älteren Diskette Zeitschriften und schließen ein Foto ein. Einige Beispiele sind: Antitrack, Bacchus, Deff, EVS, Gremlin, HCL, iAN CooG, Jeroen Tel, King Fisher, Laxity, Mermaid, Orc, Puterman, Reyn Owehand, Skate, Tristan, Vizz und Zapp. Mehr Interviews werden in der Zukunft hinzugefügt. Pavel Fedin Interview | Sie können ein Interview mit Pavel Fedin auf der Obligement Webseite lesen. Pavel ist einer der Entwickler von AROS. AROS ist eine Open Source, leichte und effiziente Desktop Betriebssystem, darauf zielend, mit AmigaOS 3.1 vereinbar zu sein aber es in vielen Gebieten zu übertreffen. Im Interview erzählt Pavel über sich selbst, die Entwicklung von AROS und den zukünftigen Plänen mit AROS. Andy Jervis Interview | Die Webseite C64.com interviewte Andy Jervis. Andy ist ein Spielentwickler, und er machte Spiele wie: Moon Crystals, Deliverance, I-Alien und To Hell and Back . Andy fing ohne jede Idee an, wie man Spiele machte. Er verwendete Zoom, den Maschinencodemonitor, und lernte die Programmierung, indem er auf andere Programme schaute. Lesen Sie das ganze Interview auf der C64.com Webseite. Chris Hülsbeck Interview | Sophia Tong interviewte den Musiker Chris Hülsbeck. Sie können das Video des Interviews auf der GameSpot Webseite beobachten. Chris fing seine Karriere an mit Musik für Computerspiele zu machen. Einige Beispiele der Spielmusik, die Chris machte, sind: The Great Giana Sisters, Turrican, R-Type, Apidya und M.U.D.S. Sein letztes Projekt ist Musik für Star Trek: Infinite Space. Al Rubin interview | Die Webseite C64.com interviewte Al Rubin. Al war einer der Spielprogrammierer von der Gesellschaft Datasoft. Er arbeitete an den Spielen wie O'Riley's Mine und The Games: Winter Edition auf dem Commodore C64. Später arbeitete er für andere Unternehmen wie Epyx und Electronic Arts. Besuchen Sie die C64.com Webseite, um das ganze Interview zu lesen. Chuck Peddle Interview | Sie können Chuck Peddle beobachten, der durch die Bil Herde und Jeri Ellsworth interviewt wird. Er spricht über das Starten seiner Karriere in der Elektronik. Eric Schwartz Interview | Die AROS-Show hat Eric Schwartz interviewt. Eric ist für seine Zeichentrickfilme auf dem Amiga weithin bekannt. Seine letzte Entwicklung Still Alive wird besprochen sondern auch seine anderen Projekte. Marco van den Heuve Interview | Auf der Webseite - Der Aros-Show - gibt es ein Interview mit  Marco van den Heuvel. Marco ist einer der Entwickler von VICE. Marco macht die VICE-versionen für den Amiga, MorphOS und AROS Systeme.